Welches Öl fährst du denn überhaupt? Ist gelegentlich auch ein Faktor für großten "Verlust".
Beiträge von Lyle85
-
-
Für mich persönlich ist der E38 der schönste 7er den es gibt, aber deiner fällt da leider raus.
Mal davon abgesehen das ich Flipflop-Lack und solche Schweller generell nicht mag, passt auch irgendwie das Gesamtkonzept nicht. Außen clean und dieser Lack und im Innenraum Wurzelholz und graues Leder? Näh, sorry
-
Ist bei mir glaube ich nicht anders, wenn man an der mittleren Düse nicht auf rot stellt, kommt aus den Düsen links und rechts nur kalte Luft.
-
Nein, der Sturz verstellt sich nicht nur weil die Reifen unterschiedlich stark abgefahren sind. Der Sturz ändert sich nur wenn man Fahrwerksteile austauscht oder durch zu Hohe Belastung des Fahrwerks (heftiger Bordsteinkontakt, tiefes Schlagloch).
-
Solange sie die Verschleißgrenze noch nicht erreicht haben würde ich die Reifen noch fahren. Innen abgefahrene Reifen deuten oft auf einen zu hohen Luftruck hin, ich würde also mal zur Tankstelle fahren und den Luftdruck prüfen, evtl. etwas raus lassen. Ich habe mir vor kurzen auch gebrauchte Winterreifen gekauft, innen sind sie auch etwas mehr abgefahren, jedoch immer noch 2mm über der Verschleißgrenze aber beim fahren merke ich davon nichts
Wenn die Reifen innen mehr abgefahren sind, hat das nichts mit dem Luftdruck zu tun. Die Innenseite beim Reifen ist die äußere Seite die zum Fahrzeug zeigt, was du meinst ist die Mitte. Wenn die Reifen innen mehr abgefahren sind, liegt das meistens am Sturt an der Hinterachse, dieser lässt sich oft nach einer Tieferlegung nicht mehr 100% einstellen und deshalb fahren sich die Reifen auf der Innenseite mehr ab. -
Denke auch das 5000 realistisch sind anhand der Beschreibung, Bilder wären ganz gut
Die nächsten 3 Monate sind leider nicht gerade ideal um ein Auto zu verkaufen.
-
Aber wer kann mir sagen, warum, wenn ich den Lichtschalter An/Aus mehrmals drehe, die eine Lampe in den meisten Fällen angeht und machmal auch Beide
Weil der Fehler vermutlich beim Zündgerät liegt, bei mir ging auf einer Seite der Brenner auch erst nach 2 - 3 mal Licht an/aus, Zündgerät getauscht und es läuft einwandfrei.
-
Ein anderer Vorteil ist natürlich, das wenn man öfter mal wechselt dann gammelt der Sensor nicht fest und man hat weniger Probleme beim Wechsel.Und am Ende kommen die Sensoren vermutlich noch aus dem gleichen Werk und werden von den gleichen fleißigen Kinderhänden in Fernost zusammengelötet, wie bei zig anderen Ersatzteilen auch. Wir reden hier von einem pillepalle Sensor, da wird es sicher riesige Qualitätsunterschiede geben, die den 4 - 5 fachen Preis rechtfertigen.
-
Ähm mal im ernst, das ist kein hochtechnisches Teil mit einem Materialwert unter 2 Euro, wenn man dafür gerne das 4-fache ausgibt, muss man sich über die Preise bei BMW nicht wundern.
Die Teile bei Ebay haben teilweise 3 Jahre Garantie auf Funktion, aber stimmt, alles was bei Ebay angeboten wird ist automatisch Schrott und sollte man auf keinen Fall verbauen
-
Denke auch nicht das es der Kabelbaum ist, wird wohl auf Brenner, Zündgerät oder Steuergerät hinauslaufen.
Am einfachsten wäre wenn du dir ein paar Brenner leihst und es damit mal testest, falls du jemand kennt der die gleichen Brenner nutzt.