Hey Jean Luc ( wieso denke ich jetzt an TNG???) ,
ich glaube ich habe etwas sehr Gutes für deine Stoffsitze gefunden....
Hey Jean Luc ( wieso denke ich jetzt an TNG???) ,
ich glaube ich habe etwas sehr Gutes für deine Stoffsitze gefunden....
Die Sitze sind ein Traum.
Die Farbe in kombi mit schwarz hebt sich toll ab und passt sehr gut zu dunklen Blau- und Grüntönen!
Hab es dir ja schon mal am Telefon gesagt, aber ich hätte sie zu 100% genommen, wenn nicht so viel Arbeit da drinstecken würde, den gesamten Innenraum zu tauschen.
Von Schwarz auf Naturbraun sind es ja nur Zürpappen und Sitze, aber von grau auf Naturbraun ist alles fällig.
Beim nächsten E46 dann ....
PS: Was macht meine externe Festplatte von Fantec bei dir? Ich hatte die von Kroll Ontrack ... und du?
agen ist zurück und sieht jetzt aus wie neu,
mitdem leichten Blaustich aufm Foto sieht der aus wie mein Stahlblauer.... dazu gelbe Blinker
Ich wechsel jetzt beim 30er nicht NUR weil er so hoch ist das fahrwerk
Simmt, Du hast ja auch was in der Garage stehen ..... hm, wo war die noch mal, Google Maps aufmachen, kannst Ja das Zeug auch in meinem 330Ci einlagern ... ich heb es gut für dich auf...
ganz ehrlich?
Die Fahrwerke im E46 sind mist im Vergleich zu den 3rd Market Alternativen.
Im 330 Ci hab ich das Standardfahrwerk drin, sollte also recht komfortabel sein, aber relativ hoch. Es ist nach 105.000km aber recht hart und bleibt halt viel zu hoch.
Das Sportfahrwerk ist etwas tiefer und wird definitiv nicht komfortabler sein!
Im 320i hab ich Eibach Federn mit Sachs Advantage/Super Touring drin (such mal in der Fotostory), damit ist der tiefergelegt, was der Optik gut tut und fährt sich !wesentlich! komfortabler als das Standard Fahrwerk vom 330Ci.
Also wenn Du dir nen Gefallen tun willst, überleg dir die Investition in Sachs Dämpfer und Eibach Federn.
Ich werde den 330Ci auch darauf umrüsten, sobald ich etwas an den Dämpfern oder Federn machen muss. Es ist vom Fahrkomfort her besser und optisch sowieso!
Alternativen zu Sachs und Eibach sind sicherlich auch da, aber ich mag Bilstein nicht empfehlen.
Ich fahr da jeden Tag dran vorbei und schäme mich, so einen Hersteller in der Nähe zu haben. Qualität ist anders.
Die 115 kommt ja nun gar nicht in Frage für den E46, gibt es ja keine Anlagen.
Dafür sind unsere Schätze einfach zu alt.
Die 115er Anlagen sind ja quasi ohne Abnahme, haben ja an sich ne "ABE".
Sind ja auf jeden Fahrzeug speziell Konzipiert und das Kit wird vollständig passgenau geliefert.
Und 115er gibt es auch gar nicht für Saugrohreinspritzer. Nur für die neuen DI's.
Danke Adi, das ist ja schon mal ne gute Zusammenfassung des Problem. Damit kann ich gut und genauer weiter recherchieren.
Ansonsten hält mich Dani mit seinen Kontakten (dekra) aufm Laufenden.
Danke
Also hier im Westen das gleiche. Letztes Jahr immer gut und knapp unter 50 cent, jetzt im Durchschnitt 54,9 cent, wobei ich nur Markenware tanke (Westfalengas, Shell).
Dennoch bleibt es günstig. Evtl will man hier den Verbraucher schon mal an die geringeren Steuervorteile heranführen und kassiert nebenbei gut ab.
Dennoch bleibt für mich das LPG einer der Kraftstoffem die ne Brücke zum Elektromibil bzw zur Brennstoffzelle sein können. nicht für die Masse, nicht dauerhaft, aber zumindest ein Schritt in die richtige Richtung was Emmissionsminderung angeht.
Benzin wird es noch die nächsten 50 Jahre geben, LPG hoffentlich auch, die Frage wird nur sein, zu welchem Preis und wie breit das Angebot und die flächige Versorgung sein wird.
Wenn wer Links oder informative Hinweise zum Thema Abnahme nach ECE-R-115 hat, immer her damit. Ich will mich mal belesen.
Mir ist bei der fahrt vorhin nichts aufgefallen und die Temperatur war I.O
Das ist leider nicht aussagefähig. die temperaturanzeige ist bei fast jedem E46 mittig wie festgenagelt, da der definitierte Temperaturbereich für die Anzeige recht großzügig ausgelegt ist.
Mein Behälter war auch mal fast leer, die Anzeige ging an und dennoch war anhand der Temperaturanzeige keine Änderung zu sehen.
Ich kann dir auch nur den Rat mit dem Abdrückgerät geben. Suchen, finden,. ursache abstellen.
Evtl kann dir ein User mal die Temeraturanzeige neu per Software definieren.
Dann sieht man die Schwankungen schon viel besser, wenn man die Heizung mal ordentlich anmacht.
Hab mal bei meinen Gummimatten geschaut, da ist es ebenfalls so. Liegt nicht so schön plan wie die Velourmatzten, aber immerhin sonst recht gut. Der E46 war damals halt der kleinste BMW.
Lifetime Ölfüllung, wie süss!