Beiträge von Strikeeagle

    Warum hast Du auf Mini Disc umgerüstet? Das Format ist längst in der Versenkung verschwunden, dachte ich zumindest. ?(


    Es ist halt ne Macke von mir und Tapes zu wechseln hat auch was, etwas oldschool. Ich bin Mit Sony Walkman groß geworden, minidisc war ein riesiger Fortschritt mit Löschen einzelner Titel/ Text und so.
    Aber bitte etwas mehr über den Tellerand schauen. Wir sind nicht der Mittelpunkt der Welt. :whistling:
    Die Minidisc ist in Japan das, was die CD in Europa ist. Ich finde, es ist eine Technologie aus der Zeit um 2000-2005. So wie die Kasette zum E30 gehört, so gehört die Minidisc für mich zu der Zeit des E46, sicherlich auch die Anfänge von MP3 und co..
    Da BMW ein MD-Laufwerk als Ausstattung angeboten hatte, find ich das selten und erhaltenswert.
    Es ist halt ne Macke von mir, um mich zu wiederholen. :meinung:


    Zu Hause habe ich noch eine Technics Anlage stehen, die Marke wurde auch von Panasonic eingestampft, aber der MD-Recorder wird heute noch hoch gehandelt. Den habe ich ebenfalls.
    Im Cabrio macht mir die komprimierte 128kbit/s Qualität auch nichts, denn der Wind pfeift dazu und der Motor darf dann auch mal im Bereich 4000-5000 1/min arbeiten. :auto:


    Es wird sicherlich die Zeit kommen, wo auch die E46, speziell die VFL älter und älter wirken und da kommt dann auch immer mehr das Gefühl auf, modernen Sachen auszubauen (GPS, Navi, MP3 CD Player) und auf Technikstand der damaligen Zeit zurück zu rüsten, um Originalität wieder herzustellen.
    Das hat dann aber nur noch wenig mit Alltagswagen, sondern mit Liebhaberei zu tun. :love:

    Ich bin da noch etwas seit dem 25.7.2013 schuldig geblieben ... :whistling:


    Ausstattung laut BMW Archiv


    Modellbezeichnung 330Ci
    Ausführung Europa
    Typschlüssel BW51
    E-Code E46(CFL)
    Karosserie Cabriolet
    Lenkung links
    Motor M54 - 3,0l (170KW)
    Getriebe automatisch
    Außenfarbe Stahlblau-metallic (372)
    Innenraum Standardleder/grau (N6TT)
    Produktionsdatum 13.06.2003
    Werk Regensburg



    pk43893_3.pngpk43893_2.png



    Serienausstattung: Geh ich mal nicht näher drauf ein, ist ja bekannt ...


    Sonderausstattung ...



    S167A Abgasnorm EU4
    S205A Automatikgetriebe
    S261A Seitenairbag für Fontpassagiere
    S358A Klimakomfort-Frontscheibe
    S380A Hardtop-Vorbereitung
    S387A Windschutz
    S391A Verdeck dunkel-blau
    S423A Fußmatten Velours grau
    S428A Warndreieck und Verbandstasche
    S441A Raucherpaket
    S459A Sitzverstellung elektrisch mit Memory
    S464A Skisack
    S473A Armlehne vorne
    S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
    S502A Scheinwerferreinigungsanlage
    S508A Park Distance Control (PDC)
    S521A Regensensor
    S522A Xenon-Licht
    S534A Klimaautomatik
    S650A CD Laufwerk
    S661A Radio BMW Business (C43)
    S676A Hifi Lautsprechersystem
    S785A Blinkleuchten weiss




    So wurde der Wagen dann am 25.07.2013 auf mich zugelassen:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_p1050559pylv6.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_p10505568txh8.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_p1050617lsu3w.jpg]


    nachweisbare Reparaturen durch die Vorbesitzer:

    • Querlenker beidseitig

    • Heckschaden Stoßstange inkl PDC

    • Türschloss Fahrerseite erneuert




    Reparaturen ab dem 25.7.2013:

    • Kleinteile, wie Klipse und Halter ersetzt


    • Faltenbälge LMM bis Drosselklappe ersetzt (Rissbildung)

    • Aufnahme Hebebühne erneuert (beschädigt)

    • Wandler erneuert, Getriebe gespült

    • Antriebsriemen mit Spanner und Rollen

    • Beifahrerairbag getauscht (Rückrufaktion)

    • Fahrerairbag getauscht (Rückrufaktion)

    • alternativen Öldrucksensor verbaut

    • Ölfilterdichtung und Servobehälterdichtung erneuert

    • Rolloabdeckung + Mittelkonsole erneuert

    • Doppelvanos überholt

    • Ventildeckel neu abgedichtet

    • Kühlkreislauf gespült und Thermostat erneuert

    • Dämpfer ringsherum und Bremsen erneuert



    Änderungen:

    • Getriebesoftware von Z4 3.0

    • BMW Business CD durch Business MD ersetzt

    • Interieurleisten Stahlgrau Metallic lackiert, inkl. M-Blende Lenkrad

    • Kofferraumdeckel und Seitenwand mit Antennenfuß neu lackiert, Griffleiste neu

    • Sommerfelgen 17" Styling 119 neu pulverbeschichtet

    • Chromblenden ESD erneuert

    • Multifunktion für Lenkrad nachgerüstet

    • Sportlenkrad M nachgerüstet

    • Neues LSZ mit SW4.5 für Tipblinken und mit Lichtautomatik

    • Wiechers Alu Domstrebe verbaut

    • Heckleuchten Umbau auf gelbe Blinker (Testweise)

    • Tieferlegung mit Eibach Pro Kit E46 Cabrio






    ... und nun zu den Bildern:


    Interieur Details:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_img_20140111_131115bdxw.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_p1070417g2ixz.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_p112064449say.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_img_20150606_15515rqujw.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_p1010158wisgy.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_p10101579csvd.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_dsc_0174ylxxi.jpg]


    Exterieur:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_img_4133lcam6.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_p1050791rrkja.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_img_20150513_154304gugt.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_p1050808vbstt.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_dsc_0202_2qpk0s.jpg]

    Eigentlich wollte ich nur ...


    die ESD Chromblenden wieder auf Hochglanz bringen, nachdem die vom 330ci erneuert wurden.
    Da die 330er Blenden nicht auf den Endtopf vom 320i, 325 passen, sollten diese auch mal aufgefrischt werden.


    Also Schraubendreher raus, schraube lösen und krrrrrck Schaube in der Hand, alles weggegammelt da hinten .... Vorsichtig mit Holz und Gummihammer nachgeholfen und gemerkt, dass die Chromblenden nicht so das stabile Material haben, was ich vom 330er her kannte. Sehr weiches Blech mit dünner Chromschicht, die leider schon angefressen war.

    Was auf der linken Seite noch gut runter ging (wohl wegen dem Riss oben) , hat auf der rechten Seite 20 min meines Lebens verbraucht. Vorsichtig angesetzt und schon hat mal das Blech gefaltet. Im endeffekt wäre ne Blechschere schneller gewesen, aber kaum platz und ich wollte auch das Endrohr nicht beschädigen, also weiter mit Hammer und Holz gerabeitet.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_dsc_0126n5jut.jpg]


    Chrom polieren spare ich mir mal und kaufe jetzt die orginalen aus dickem Stahl mit satter Chromschicht ...
    Reinigen und pflegen bringt nicht viel, wenn die Basis nicht mehr gut ist. Den guten Zustand der Neuware werde ich dafür umso länger halten können.



    Aufgrund deiner elektrischen Sitze ist praktisch schon alles für die Aklappfunktion vorbereitet, allein die Motoren fürs Anklappen fehlen in den Spiegeln + der passende Schalter in der Tür.

    Der 330er hat dickere Rohre also passen die trotzdem nicht :thumbup:


    So ich hatte nach entfernen der Chromblenden (da war ein sehr weiches dünnes Blech mit dünner Chromschicht am 320, was schon hinten gerissen war) die Möglichkeit, mal die 330er Blenden draufzustecken.
    Ist 100% so, dass es nicht passt, ca 3-4 mm mehr Radius oder Spielraum, aber die Blenden wären sehr locker. Mit ner Schraube und Gewinde könnte man da was festsetzen, aber nur Bastelei.
    Also definitiv andere Blenden notwendig.


    Die 330er werden aufgehübscht und für kleines Geld am Marktplatz angeboten. Nicht jeder will 70 € für neue Blenden ausgeben, wenn es gebrauchte auch tun.

    Zum Aufbereiten kleiner Tipp - Backofenreiniger mehrfach aufsprühen und einwirken lassen - hat bei meinen 16-Jährigen auch recht gut funktioniert 8o


    Danke für den tip, aber du weißt was 90% aller Backofenreiniger so an Inhaltstoffen haben, oder?
    ohne konkrete Marke oder Produktnamen gehe ichb da mit dem zeug nicht dran. Eher lege ich das Ist Rostlöser und Ballistol-Öl ein und warte ab. Chrom ist empfindlich, was bestimmte verschmutzungen angeht und korodiertes, unterwandertes Chrom kann man eh nicht mehr retten. Mal sehen. Im schlimmsten fall sehr feine Stahlwolle und Matallpolitur und dann hat man das Risiko, dass die Chromschicht fast durch ist.


    Im besten Fall reicht Nevr-Dull.

    Der 20er hat keine Chromblenden?
    Der 25er hat doch auch welche, ist der gleiche ESD.
    Aber die 30er gehen nicht. Die eine Blende ist ja kürzer wegen der Klappe.
    Gut, passen würde es wahrscheinlich trotzdem, aber kann halt sein das du die kürzere Blende halt siehst.


    Der 320 hat momentan sehr stark versaute Chrombelnden, die ich ersetzen möchte.
    Im ETK findet sich für nen AV11 bzw FU00985 aber keine einzige Nummer für eine Chromblende. Da ist nix.


    Dass eine Blende beim 330 kürzer ist, weiß ich, habe ja die nagelneuen für den 330er in der Hand, bzw gerade verbaut.

    Da der ESD von 320 und 325 (M54) gleich ist, passen die Blenden untereinander. Nur beim 330er ist eine Blende kürzer wegen der Klappensteuerung, deswegen hat der 330er nur eine dieser Blenden und eine 2. TN für die kürzere Blende.
    Klick (du bräuchtest 2x Nr.13, hast aber 1x 12 und 1x 13, ob du sie trotz dem das sie kürzer ist optisch dran bekommst ohne das es auffällt weiß ich aber nicht) :)


    Das wäre so meine Vermutung gewesen, zumal man beim 330 nicht die kürzere Blende sieht. Das wird massiv verdeckt.


    Der 330er hat dickere Rohre also passen die trotzdem nicht :thumbup:


    Das habe ich vermutet, konnte aber bisher nur anhalten, weil ich die alten 330er Blenden erst mal aufarbeiten will. Chrompolitur mache ich aber nur, wenn ich ne Chance hätte, die auch am 320i zu montieren.
    Oder hat Adi nicht nen gebrauchten Satz gesucht für schwarz verchromen? :D


    Naja, notfalls muss ich die am 320 abmachen und aufarbeiten, so gut es geht. Bilder werden folgen :)

    Haha bist nicht der Erste :P
    Das Produkt klingt sehr interessant. Bis jetzt benutze ich 303, aber das Ballistol werde ich auf jedenfall mal bestellen, für Verdeck und Sitze :thumbsup:


    Das 303er habe ich auch, hält auch nach gründlicher Reinigung locker eine Sason, aber es ist halt nicht ohne und nur mit Mundschutz zu handhaben.
    Im Innenraum geht es gar nicht und das Ballistol scheint eines der wenigen Aerosole zu sein, das nicht gleich Jeden aus den Socken haut.


    Hab es auch gestern geholt, das Zelt fürn Ring wird als erstes Gamacht, dann kommen schuhe und evtl auch ein Teil vom Cabriodach, mal sehen.


    Berichte mal bitte, wie es dir gefällt.


    Rene