Beiträge von Strikeeagle

    So, schön wars. Gut nach Hause gefunden, Relegation geschaut. Treffen war besser als Relegation! :D



    Danke für die netten Gespräche, byho für die weiteste Anreise aus der Nähe Würzburg und die vielen kleinen interessanten Sachen, die ich noch nicht auf der Wunschliste hatte.
    Können wir gerne wiederholen, zusätzlich zum Treffen Ruhrgebiet.

    Darf man den Preisrahmen erfahren?


    Soll die Klappenseuerung vom 330 erhalten bleiben, oder ganz wegfallen?


    Sonstige Wünsche in Form von Sound oder Optik: lauter, prolliger, dezenter, tiefer, höher, satter, unauffälliger?

    Ich mach mich auch gegen 13:00uhr auf die Socken. Sind ja nur 75km bis runter.


    PS:Gibt es Treffpunkte für die Leute von Norden? Kolonne ist zwar schnell langweilig, aber Sonne und eingeklapptes Dach entschädigen.


    Soll ich Wasser und Waschhandschuh mitbringen? obwohl waschen in praller Sonne eher suboptimal ist .... ;)


    Der Esd ist aber noch nicht Final ausgerichtet oder?
    Kommt mir so vor, als ob das linke Rohr etwas höher als das rechte Endrohr hängt...


    Hm. Ich hätte jetzt nicht nur linkes rechtes Rohr korrigiert, sondern auch etwas Angst um die Heckschüze, weil der doch arg anliegt, oder? Naja, vorher scheint mir lt. Foto war es auch nicht so optimal und 100%. Bei deinem Cabrio würde ich mich nicht fragen, wie lange Du da noch geld reinsteckst. Irgendwann sind doch die typischen Sachen durch, die mal alle 200tsd km hops gehen. Gasumbau + viele kleinere Umbauten lohnen sich doch erst, wenn Du den noch ne Weile fahren willst.


    PS: was hat der Novus gekostet?
    Ich überlege ernsthaft, falls ich mal ESD oder MSD wechseln muss, dierekt ne Edelstahlanlage verbauen zu lassen. Aber das macht nur sinn, wenn man die Haltbarkeit einer normalen Anlage bei weitem überschreiten will.


    Bis Sonntag in Bornheim!

    Jap, Vorbereitung, abkleben usw. , Schleifen, evtl Beulen rausdrücken, Spachteln oder Zinnen, Schleifen, Lackaufbau usw.


    Manchmal bin ich froh, wenn ein Lackierer sagt 3-4 Tage, weil die nehmen sich dann Zeit für alles, statt nur halb abzudecken und so. Wer mal Lacknebel aufm Wagen hatte und den weghaben wollte, weiß, was ich meine. Dann lieber 50 € mehr und gut abgedeckt und sauber eingeblendet.

    Zitat

    Das Wetter spielt ja leider nicht so mit :thumbdown:
    Seit Tagen ist es regnerisch und sehr windig...
    Also alles nicht so optimal für ein Treffen.


    Sieht immer besser aus. Leider mangelt es mir an Zeit zum Wagenwaschen ... ich schau mal wie dreckig ich den zu Euch bewege.

    Schlagt mich, aber ich finde eine komplette Behandlung von teilen sinnfrei, wenn es darum geht zu sehen, ob das Mittel noch seinen Dienst tut. Ich habe die Außenspiegelplastik letztes Jahr Augut sowohl mit Koch Chemie Plast star und mit black Wow gemacht und einen streifen unbehandelt gelassen, um zu sehen, ob es noch wirkt oder ob es komplett verschwunden ist. Ich sehe bei beiden Mitteln noch Unterschiede zum unbehandelten Bereich. Fotos reiche ich gerne nach. Sicherlich mag es eine rolle spielen, dass der wagen in der Garage steht.
    Auch sollte kunststoffpflege öfters aufgetragen werden, auch wenn der Kunststoff noch nicht ausgekreidet ist. Gerade das soll ja möglichst lange Zeit vermieden werden. Außerdem ist gründliche Vorarbeit nötig. Der Kunststoff muss absolut sauber sein, wenn die Pflege draufkommt. Wie auf den Scheibenwischern und anderen Gummis auch, haftet auf den Kunststoffen gerne jede Menge Dreck. Fenstergummis und Kunststoffe färben nicht ab, auch nicht Reifen (außer bei mechanischem Abtrag) sondern das ist Schmutz! Der muss runter, denn auf Schmutz haftet die Pflege nicht wirklich gut und dann ist die Standzeit nur gering.


    Auch ein Grund, warum es viele 2in1 Produkte gibt, die reinigen und pflegen in einem Wisch erledigen. Viele Leute reinigen einfach die Kunststoffe nicht und sind dann von der Pflege enttäuscht. Also Reinigeranteil rein und höhere Standzeit vom Produkt erreicht, so denken zumindest die üblichen Hersteller. ;)

    Kann meinen Vorrednern nur recht geben. Fast jeder Allzweckreiniger hilft.


    Mein Vorschlag:


    Zur Reinigung: einen Motorreiniger, der gut Öl und Schmutz lösenden Allzweckreiniger nehmen -
    Sonax Multistar ( der ist sogar für Folierte Autos empfohlen und löst dort Insekten und Schmutz ;) dazu einen Groben Pinsel, evtl einen alten Bürste dazu, wenn notwendig.


    Kunststoffpflege: Das Meguiars Engine Dressing wurde schon erwähnt , ich würde es nochmal mit destilliertem Wasser verdünnen, da es doch sehr schnell glänzt.
    Engine dressing ist nichts anderes als die fertig 1:3 angemischte Variante der Profiware Hyperdressing konzentrat. 1:3 finde ich persönlich arg glänzend und habe mein hyper dressing 1:4 - 1:5 verdünnt.


    Also Engine dressing kaufen und verdünnen , ca 120ml wasser dazugeben:


    Anwendung - Motorraum säubern mit altem Waschhandschuh, Pinsel, Bürste und Reiniger. Danach reines Wasser nehmen und versuchen, den Reiniger und viel Feuchtigkeit wieder aufzunehmen. (Ich empfehle einen NudelMicrofaserhandschuh, wie er oft in Baumärkten angeboten wird, auch ideal für Felgenreinigung) Fahrzeug fahren und auf möglichst warmen Motorraum hoffen. Mit Engine Dressing sparsam alle Kunsstoffteile einnebeln, empfindliche Teile und Anschlüsse ggf abdecken.


    NMotorhaube zu, denn das Zeug trocknet mit Wärmeeinwirkung streifen- und tropfenlos weg. Am nächsten Tag hat man einen sauberen und optisch gepflegten Motorraum.


    Viel Erfolg und bitte Bilder nachreichen, wenn die Aktion beendet ist. :thumbup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.