Beiträge von Strikeeagle

    Musst du ständig für deine Produkte Werbung machen ?
    Das nervt extrem...


    Na na na, ich brrech hier mal ne Lanze für den Lotti.


    Hier wird im Thread Bezug auf nen sehr günstigen bremssattel genommen, weil man Geld Sparen will und nach der Qualität fragt. - Allgemeiner tenor ist, dass da nicht so viel Risiko ist. Meister Lott empfielt mal den Blick auf seine Seite und was soll ich sagen.


    1. Die Sättel sind dort im Shop günstiger als beim Ebay Händler
    2. Da gibt es noch 10% rabatt drauf, was die Versandkosten sicherlich aufwiegt.
    3. die Sättel gibt es in versch. Qualität und bzw von versch. Herstellern , 2 davon sind günstiger als bei Ebay.
    4. Die Sättel gibt es bei ML auch noch einzeln und meines Wissens sitzt nur einer fest, laut Post 1


    Ich denke, in dem Zusammenhang, ist es doch egal, ob ML oder ein anderer User auf den Shop von ML verweist. Es war ein sinnvoller Tip, der Günstiger als das andere Angebot war.


    Warum jetzt die Aufregung? Weil ML etwas Geld verdienen will? Ich werfe so wenig wie möglich Paypal und Ebay Geld in den Rachen, die bieten nämlich mal 0 Service und wälzen Alles auf den Verkäufer ab. Dem Forum schadet es auch nicht, wenn man den Forenlink/Werbebanner zu ML benutzt und da mal was kauft.


    Wird keiner gezwungen bei Meister Lott zu kaufen, aber sich darüber echauffieren, dass ein Link gepostet wird, finde ich schon arg ... :pinch:

    Die BMW Händler abtelefonieren, ob der Wagen auch bei denen war.


    325xi, gab es echt allrad auch für den 325er? Ich kenne mich da nicht so aus.


    Automatikgetriebe, ka, ob es da nen Test gibt, aber drauf achten, das die WüK bei 80 im 4. Gang auch zumacht. Neue Wandler sind teuer. Die Garantieabsicherung für 12 Monate und 400 € würde ich evtl mitnehmen, je nachdem, was die an Material und Arbeitskosten beinhalten. Gewährleistung hast Du ja 1 Jahr, aber wenn mal was ist, geht der Streit um die Kosten los.


    325 sollte seidenweich laufen, komische Gräusche würden mich da sofort aufschrecken. Kalt ist er etwas laut und das sollte sich mit der Drehzahlsenkung direkt geben. Evtl kannst Du mit nem gerät mal den fehlerspeicher auslesen lassen in der Nähe oder zumindest bei nem BMW Händler auf der Probefahrt halten und den lack checken lassen. Hatte ich zumindest mal mit einem Wagen gemacht und das war kostenlos bei BMW, naja, Samstag, nix los und so.

    Strikeeagle: Find ich bißchen übertrieben und hab ich auch noch in keiner privaten Verkaufsanzeige gelesen.


    Damit habt man sich aber positiv von der Masse ab.
    Das war nicht böse gemeint, habe ich aber bei jedem Fahrzeug, was für mich beim Kauf in die engere Wahl kam, verlangt.
    Ich habe 4 Gutachten machen lassen, weil ein gutachten oft günstiger ist, als 300-400km zu fahren. Alle Gutachten haben sehr detailiert und ausführlich den Zustand des Wagen wiedergegeben. Auch Beschädigungen im Innenraum, Zustand von Leder und Lackdicke wird da aufgeführt. Das geht weit über den TüV hinaus und schildert detailiertden Zustand des Objektes. Eigentlich steht sehr viel drin, was ein Gebrauchtwagenkäufer wissen will. Für falsche Aussagen kann der Gutachter auch in Haftung genommen werden. Da wird kein Scheiß drinstehen, eher wird etwas weggelassen. Alles was genannt wird ist aber meiner Erfahrung nach aber hilfreich und hat immer gestimmt, auch wenn der Verkäufer da was runterreden will und es als Gebrauchtspuren und Alterserscheinung verkauft.
    Von den Gutachten habe ich fast alle selbst bezahlt, außer der Verkäufer wollte die Kosten übernehmen, weil er auch das Gutachten für andere Käufer haben wollten.


    Mir wurde auch mehrfach dazu im Kaufberatungsthread dazu geraten.
    Ich wollte dir damit nur meine Sicht als Käufer darlegen und helfen, einen Käufer für den schönen 330xi zu finden. 80 Euro sind nicht zuviel für den Verkauf eines solchen Wagens. Wer ehrlich verkaufen will, sollte sich unabhängige Papiere holen, um seine Angabe auch gut zu untermauern. ;)

    Schon mal nachgedacht, ein Gebrauchtwagengutachten zu machen? Dekra oder TüV bieten das für unter 100 € an und Du hast nen halbwegs unabhängiges papier, was man auch an interessenten als PDF weiterschicken kann. ;)


    Viel Erfolg mit dem Allrader. Wenn ich was älteres für Alltag und Winter suchen würde, dann einen xi mit Gasanlage! :)

    Hab mir die Tage ein Angebot für verschiedenste teile schreiben lassen, weil ich 0 Orientierung hatte. Beste Preise und ein grund auch im Fall des Austausches dort zu bestellen. Wenn der Service ist, wie hier berichtet, dann kann man es kaum besser machen, wenn man nicht auf orginal BMW Teile verzichten will.

    Hier der Ausschnitt von Teckels FS:



    neuer Öldruckschalter kann also helfen, aber eben vorher alles andere als defekt ausschließen.

    Lupus hat solowohl das Colourlock vom lederzentrum, als auch die Pflegesets von Lexol.


    Wenn Du ditr dennoch unsicher bis, greife beim Lupus zum Mini Set von colourlock mit dem Reniger Stark und der Pflege ohne Protector.


    10 Euro sind kein Fehlkauf und Du kannst probieren, ob du damit zurecht kommst.


    Anwendung ... hier


    Farbe ist da egal, aber bei hellen Lederfarben sieht man besser den Erfolg. :)


    Viel Spass.


    Strikeeagle