Zitat von dieselspeed2010Ich bin mir nur noch nicht ganz den thermischen Belastungen klar, da die Verbrennung ja heißer wird.
Durch mehr Sauerstoff würde das Gemisch ja auch etwas magerer werden, beides ist unerwünscht.
Zitat von Tommy TouringSiehe oben: AGR Rate runtersetzen-soweit wie möglich--dann auch kein mageres Gemisch.
Das Verhältnis muss stimmen.
Leute es geht hier um Diesel, ihr verwechselt da was.
Ein Diesel läuft immer mit Luftüberschuss! Egal ob Leerlauf oder Volllast, es wird immer die gleiche Luftmasse angesaugt (es gibt ja keine Drosselklappe), nur die eingespritzte Dieselmenge wird verändert. Das Verhältnis muss bei Diesel muss nicht stimmen (außer es wird zu viel Diesel eingespritzt, dann rußt es), man spricht beim Diesel auch nicht von einem Gemisch und auch nicht von fett/mager (weil es immer "mager" ist).
Durch das Stilllegen der AGR wird mehr Sauerstoff angesaugt, die Verbrennung ist heißer. Aber das gilt nur im Teillastbetrieb. Bei Volllast ist die AGR sowieso aus und die Verbrennung wesentlich heißer als bei Teillast.