Genau, so habe ich das auch gemacht.
Beiträge von wolfi_b
-
-
Wenn keine Verunreinigungen im Öl sind und die Ölmenge stimmt dann ist spülen unnötig. Wieviel Öl war in deinem alten Kompressor? Bei mir waren es 63mL, so als Anhaltspunkt...
Laut Denso befindet sich im Kompressor 30-50% des Öls, daran lässt sich ablesen das die Gesamtölmenge stimmt. -
Woher weisst du das? Habe im TIS nichts gefunden, allerdings steht am Kompressor 160mL drauf...
-
Ob man das mitloggen kann weis ich leider nicht gibts da ne funktion bei INPA?
Ja da gibts was:
320ci Leistungsverlust und Mehrverbrauch -
Es war der Arm im Gussteil fest. Ich konnte den Arm und die Lagerbuchsen mit einem Schraubstock auspressen und habe dann Lagerbuchsen, Arm und Spanner gewechselt.
-
Hab ich bei mir auch gerade gemacht.
Was war bei dir fest? Die Achse oder der Spanner?Wenn das abgebildete Teil von dir ist hast du doch schon die meiste Arbeit hinter dir. Im eingebauten Zustand bekommt man die obere Schraube vom Spanner nämlich nicht raus ohne den ganzen Kram zumindest zu lösen.
Nein das Bild ist nicht von mir... -
Hallo!
Bei meinem 330d M57 ist der Riemenspanner vom Klimakompressor fest, der Hebel lässt sich auch mit viel Kraft nicht mehr bewegen (wollte den Riemen abnehmen).
Der Spanner sieht so aus:
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Original-BMW-E39-530d-Lagerbock-Klimakompressor-Riemenspanner-M57-2247421-2690-/00/s/NzA4WDkwMA==/z/8L0AAOSwaA5Wk3se/%24_35.JPG]Jetzt Frage ich mich ob der Hebel in der Lagerbuchse (im Alu-Gussteil) fest ist oder ob der Spanner dahinter fest ist. Man kann da diverse Teile einzeln kaufen...
Hat jemand Erfahrungswerte?LG
-
Mir fällt gerade auf, dass noch nicht beantwortet wurde, ob ein Sub-Signal as dem H/K-Verstärker kommt oder nicht.
Beim Touring leider nicht, die entsprechenden Bauteile sind auf der Platine nicht vorhanden.vschaefer: Dazu müsste ich auch wissen, welche Art von Signal da drauf liegt. Also high oder low-level.
Eindeutig high. Vergleicht einfach mal die Schaltpläne von Systemen mit und ohne H/K. -
Bremsleitung wechseln ist arbeitsaufwendig da der Tank raus muss!
Nein muss er nicht, es reicht den Tank auf einer Seite loszuschrauben.
Gibt auch eine Anleitung hier im Forum... -
Wie hoch ist die Spannung seit dem Batterietausch (Leerlauf, höhere Drehzahl...)?
Ist eventuell die Batterie mehrmals tiefentladen worden und jetzt defekt? Wie alt ist die Batterie?Die Lima könnte aber trotz neuem Regler defekt sein, da gibt es noch mehr teile die kaputt werden können (Gleichrichter, Wicklung, Schleifringe...)