Man kann die Stecker auch einzeln kaufen (nicht bei BMW) um ein paar Euro und wieder montieren... falls das Kabel lang genug ist...
Beiträge von wolfi_b
-
-
Hast du schon mal die Hinterachse angesehen? Könnte auch für den schlechten Geradeauslauf verantwortlich sein...
-
-
Ich würde einen langen Schraubenzieher oder ähnliches als Stethoskop verwenden...
-
...
Bitte um kurze Info, wie die Signal-Eingänge AUX und CD-Wechsler unabhängig voneinander
Wie? Das Radio hat getrennte Anschlüsse dafür... -
Zitat von "mallard"
Wann meinst Du genau mit "ziehen" ?Zieht es nach rechts wenn rechts 0,2 weniger bar Luftdruck drauf ist?
Oder Zieht es allgemein irgendwo hin wenn bspw. hinten auf der Achse gleichmäßig 0,2 bar zuwenig ist?Einer meiner Hinterreifen hat eine leichte Undichtigkeit, der verliert 0,2 bar pro Monat. Und wenn 0,2 bar fehlen dann läuft das Fahrzeug stark den Spurrillen nach (in beiden Richtungen).
Zitat von "mallard"zu 1.) Mit perfekten Premiumreifen ist die Kombination sicher einigermaßen nutzbar. Schlimmer wirds mit günstigen Reifen womöglich gemischter Marken. "Probleme" sind wohl eher die Bordsteine und das Versetzen in extremen Situationen (starke Spurrillen).
Ich glaube das hängt weniger davon ab ob Premium- oder Billigreifen sonder vom Aufbau der Reifen.
Wie gesagt... die teuren und neuen Bridegestone Reifen waren eine Zumutung. Die alten Hankook (sind wesentlich breiter gebaut) sind wesentlich besser. -
Aus Erfahrung kann ich sagen das der E46 empfindlich auf Mischbereifung reagiert aber generell schlecht fährt sich die Mischbereifung nicht.
Wenn die Aufhängung in Ordnung ist und die Reifen passen dann fährt sich die Mischbereifung kaum schlechter als rundum 225erAktuell fahre ich Hankhook auf M135 und bin hochzufrieden. Wenn allerdings auf der Hinterachse nur minimal Luftdruck fehlt (z.B. 0,2 bar) dann wird das Ziehen sofort ganz stark. Vor 2 Jahren bin ich Bridgestone auf den Felgen gefahren und die haben auch wesentlich stärker gezogen.
-
Wo sitzt denn dieser beknackte Sensor der das merkt?
Der Luftmassenmesser wird dazu verwendet!
Wenn die AGR verschlossen wird dann ist die angesaugte Luftmenge höher als sie theoretisch sein müsste. Das Steuergerät merkt das. -
Sieht wie ein Molex-Stecker aus der z.B. bei PC-Netzteilen verwendet wird.
-
Die M135 sind in der Farbe A55 Dekorsilber met. lackiert.
Siehe ColorSystem BMWMan kann den Lack auch beim Farbenhändler anmischen lassen. Der kann das auch in Spraydosen einfüllen...