schon getestet?
Natürlich! Ist bereits in Betrieb, funktioniert hervorragend!
wird das nicht eher die batterie belasten, wenn das fzg svhon auf kurzstrecke unterwegs ist, und dann noch 15mins die lüftung läuft
Nein, die 5Ah sind ruckzuck wieder aufgeladen. Bei Standheizungen gilt: nicht länger heizen als gefahren wird. Hier ist es ähnlich, wer pro Trockenvorgang im Schnitt nicht kürzer als 10 Minuten fährt wird kein Problem haben.
Geht das ganze direkt über einen Stecker oder muss der Kabelbaum noch aufgetrennt werden?
Nein Stecker gibt es keien. Nur die Gebläse-Steuerleitung muss aufgetrennt werden, bei den restlichen Leitungen genügt es bei einem Stück der Leitung die Isolierung zu entfernen und das zusätzliche Kabel anzulöten.
Ist der Akku bei 11,5V nicht schon recht leer ? Und wären die Variablen noch anpassbar ?
Ja richtig, die Spannungsmessung ist dazu da eine Tiefentladung der Betterie zu verhindern. Wenn das Fahrzeug nach dem Trockenblasen nicht mehr startet dann war die Batterie auch vorher schon leer.
Wenn du es erfolgreich getestet hast, hätte ich sogar Interesse an so einem Modul.
Eine Kleinserie wäre schon machbar wenn sich mindestens 5 Abnehmer finden.
Der Einbau dürfte wohl sehr einfach sein ...
Dauerplus, Masse und eine Leitung an den Bus.
So ist es...