Beiträge von maniac24

    Der ohmsche Wert lässt nur auf eine Funktion des Bauteils zu. Keine ideale Temperatur, darum ging es mir auch erstmal nicht.
    Geht nur darum ob der Wert plausibel ist.


    Ansaugluft und ladelufttemperatur die Begriffe sind nur so entstanden weil ich nicht wusste, an welche Stelle gemessen wird. Mir geht es um den Sensor im Ladedruckrohr. Und ob dieser Wert in In*a angezeigt wird.


    Hoffe das klärt alle Unklarheiten.

    Ladelufttemperatur kann man aber wohl nicht in IN** abfragen?? Kann mal jemand ohmische am Ladeluftfühler messen? Würde gerne mal wissen was bei euch so ansteht??


    Bei waren es bei Raumtemperatur Ca. 3,8kOhm

    Hatte ihn schon mal gezogen und geschaut, da gab es keine Temperatur Änderung, was mich verwundert hat. Hab dann ohmsche gemessen hat Ca. 3,8kohm. Ich hab jetzt mal Nein neuen bestellt. Schaden kanns ja nicht.

    Ich glaub aber der 320d hat wohl noch eben anderen Luftsensor unter der Ansaugbrücke, oder ist es dieser wo in INPA angezeigt wird.


    An dem Sensor im Rohr hängt schwarzesl öl. Drückt es wohl am Gewinde durch. sifft abehr nicht arg.

    Hi zusammen,


    Ich habe in Verdacht das mein Motor 150ps, falsche Werte beim Ansauglufttemperatursensor bekommt. Teile Nr. 11613449116 .
    Dieser sitzt ja im Turbodruckrohr.



    Er meldet wenn ich das Auto war gefahren habe Ca. 35Grad im Leerlauf bei 3Grad Aussentemperatur..50 Grad beim Motorstillstand.



    Alles ausgelesen mit INPA.



    Ist das plausibel und was habt ihr für Werte?



    Ist er auch wirklich der Sensor, der diese Werte in INPA liefert? Oder kommen die woanders her?



    Grüße