Erhan das hatte ich auch probiert sogar mit meinem mechaniker zusammen :)) Das bringt nichts wirklich nicht,die von parktronic sind einfach nicht dafür geeignet.
Beiträge von BMW_Coupe-Driver
-
-
Nabend,ich hatte das selbe Problem wie du
Also es liegt daran das bei dir trotz neuem sensor von (ebay) nix piept,da der pdc sensor von der marke parktronic einfach nicht funktionieren will weil irgende ne andere spannung oder wie auch immer der mechaniker von mir es ausgedrückt hat.
Sprich ich musste mir den originalen pdc sensor von bmw für 70euro holen ......Musste einmal in den sauren apfel beißen.Deshalb schick dein pdc sensor von ebay zurück und beiße in den sauren apfel und besorge dir den originalen sensor von bmw und dein problem ist gelößt
lg Phil
-
Kann mir denn keiner helfen
?
-
bitte um antworten....
-
Hey Forum,ich habe ein wirklich merkwürdiges Problem....
Ein PDC Sensor von mir war kaputt,denn wenn ich den rückwärtsgang eingelegt habe kam immer ein dauerpipton und sonst nichts,sprich es piepte nix mehr wenn es aber eigentlich piepen sollte.
Jetzt dachte ich mir gut bestellste einen neuen pdc sensor für 25euro bei ebay.
War mir nicht ganz sicher welcher pdc sensor kaputt war,deshalb auf gut glück den ganz linken pdc sensor stecker abgemacht und in den neuen und schon konnte ich den rückwärtsgang wieder einlegen ohne das ein dauerton erscheint.
Alles schön und gut,dann den alten rausgemacht und den neuen hinein.Mit purer freude ins auto rein die freundin dahinter gestellt und gehofft es piept.Doch piepen tut immer noch nichts
Was den jetzt wieder los? Bitte helft mir....Der dauerpiepton beim einlegen des rückwärtsgang ist weg,doch jetzt piept nix wenn ich an etwas ranfahre...
Woran kann es liegen.
mfg Phil
P.S. Bitte um schnelle antwort weil ich es gerne heute noch fertig machen würde -
Gut dann halte ich euch auf dem Laufdenden.... besten dank auch an dich stefanhl für die tipps und anregungen
Wollen wir mal das beste hoffen -
Ohh man das natürlich scheiße ich hoffe ich habe mehr Glück denn du hattest ja echt Pech :(((
Ich bete wirklich,denn wir hatten schonmal so ein riesen Pech mit nem Wagen!!
Dachte eigentlich es wäre ein guter Kauf gewesen weil so ist der 3er wirklich wie aus dem laden naja...Auf dem ersten blick.
Anscheinend ist der Motor ja fertig.
Naja ich probiere mein Glück am Montag bei der dekra und werde auch ein telefonat mit dem anwalt führen wie dich chancen stehen...:/
Wenn das okay ist und ihr interesse habt halte ich euch auf dem laufenden wie es weiter geht. -
Also würdet ihr auch mit gutachten und anwalt weiter gegen den verkäufer vorgehen? Ja klar war es ein privatkauf.Doch unser Freund bei der Dekra sagt,das man sehr gute Chancen hat das man das Geld für die Reperatur bekommt.
Denn man hat ein recht in einem bestimmten zeitraum nach dem kauf irgendwie vom vertrag auszutreten oder irgendwie das man entweder das auto wieder zurückbringt und den kaufpreis erhält oder die kosten für die anliegenden reperaturen erstattet vom verkäufer bekommt......mhh man muss schauen
Edit: Natürlich behauptet er es war alles okay,aber das kann man ja herrausfinden.
P.S. Das beste was natürlich wäre das unser freund bei der dekra am montag morgen sagt das die freie werkstatt übertrieben hat und die steuerkette vill doch in ordnung ist also bete ich mal fleißig.Ansonsten wird es denke ich mal ein harter langer kampf.
Bitte drückt mir die daumen,und tipps und ratschläge sind auch erwünscht
-
Ja jetzt läuft er wieder ruhig war ja nur das er unruhig lief weil der öldeckel nicht richtig drauf wahr
War ne freie werkstatt mit nem werkstattmeister der wirklich super viel ahnung hat und wir unseren 5er touring dort auch immer hinbringen doch,bei dem thema e46 143ps motor (Steuerkette) weiß nicht ob ich ihm da zu 100% vertraue...
Deshalb naächster Schritt zur dekra fahren kenne dort den chef und den wagen nochmal checken lassen ob die genau die selben fehler finden wie die freie werkstatt!!
Wenn ja lass ich ein gutachten erstellen und werde weitere schritte über den anwalt laufen.Denn kann ja wohl nicht sein das man viel geld für nen wagen bezahlt der sofort kaputt geht.
Denke mal hier können mich die meisten voll und ganz verstehen
mfg -
Hey Forum ich habe Neuigkeiten zum Stand meines unruhigen Motorlaufs
Ich habe ihn ja vor einer woche gekauft und jetzt habe ich nen kompletten check machen lassen...
Das mit dem unruhigen Motorlauf lag angeblich daran das der öldeckel nicht zu 100% richtig drauf war und er dadurch falsch luft zog und deshalb so unruhig lief.
Sprich Kerzen und Zündspulen sind okay.Doch jetzt kommt der Hamma und das macht mich wirklich traurig.Der Wagen hat 106tkm gelaufen ist baujahr 2001 und ist der 143ps motor.
Es hat sich herrausgestellt das die Steuerkette gelenkt ist (sprich länger geworden und bald garnichts mehr geht) der motor mäßigen ölverlust hat,irgendwas mit der achse hinten geschweißt oder so,die servopumpe undicht ist,bremsschläuche porös usw.....Ich fühle mich total übers Ohr gehauen von dem verkäufer denn er hat den wagen nochmal irgendwo durchchecken lassen und es sei alles okay gewesen.Naja jetzt sitze ich hier und habe totalen stress und muss gucken wie ich das hinbekomme.
Die komplette reperatur für all das was ich aufgezählt habe läge bei ca 2000 euro :(((Was sagt ihr was kann ich tuhen?
Denn ich zweifel daran das der mechaniker recht hat,denn er meinte er hätte gesehen das die steuerkette gelenkt ist ? :o
Nach meinen Erfahrungen kann man das nicht sehen sondern nur hören oder?
Wäre lieb wenn ihr antwortet.
mfg Phil