Manuel: Stand der Exenterwellensenser im Fehlerspeicher drin? Oder hattest du den auf Verdacht mal abgezogen und anschließend getauscht?
Gruß
Keith
Beiträge von Sir_Rock
-
-
Danke für die "Richtwerte". Werde das mal versuchen zu messen. Fahre meist alleine, dafür mache ich dann den Tank voll.
Bereifung ist die gleiche.An Vmax habe ich mich in 3 Jahren nicht rangetastet. Mehr als 150 - 160 habe ich dem Motor nicht abverlangt.
-
Leider habe ich keine Möglichkeit zum Direktvergleich mit einem anderen 318i Touring.
Subjektiv finde ich den Wagen etwas träge unten heraus. Nicht falsch verstehen, ich bin mir schon bewusst, was für einen Wagen ich fahre, dennoch bleibt eine gewisse Skepsis an der Leistung unterhalb von 2500 bis 3000 Umdrehungen.
In den letzten Wochen wurden folgende Teile erneuert: Zündkerzen (alle 4), 2 Zündspulen (damit alle 4 von selben Hersteller sind), LuFi, LMM (von Bosch). KGE samt Schläuche ist auch erst dieses Frühjahr erneuert worden. Magnetventile habe ich demontiert und sichtgeprüft. Nach meinem Dafürhalten in Ordnung.
Fehlerspeicher zeigt nichts an. Ölwechsel wird in den nächsten 2 Wochen erledigt.Möglicherweise habe ich zuviele Threads über Valvetronic, Exenterwelle und N42-Krankheiten gelesen, dass ich mir das einbilde. Hypchonder im Bezug aufs Auto
-
Echt keiner eine Idee?
-
Für den Fall, dass jemand das Ergebnis interessiert.
Habe mir einen gebrauchten Wischermotor samt Gestänge besorgt und eingebaut. 20,- € habe ich bezahlt bei www.weko-bmw-gebrauchtteile.de (@admins Darf man eine Firma erwähnen? Oder ist das im Forum nicht gern gesehen?)
Hab das Teil vor Ort abgeholt, da das bei mir um die Ecke liegt.
Natürlich noch 30A Sicherung in F59 eingesteckt und nun wischt es wieder.Es bleiben mir zwar noch Rästel warum u.a. der Steckplatz F59 leer gewesen und keine Sicherung defekt war als ich diese geprüft habe. Unterm Strich zählt, dass es wieder läuft und ich mich nun um andere Dinge am Wagen kümmern kann. Projekt Fahrwerk, Komfortblinker, etc.
Vielen Dank nochmal an alle die mir bei der Fehlersuche geholfen haben.
-
Hallo,
kann mir jemand sagen was die Zahlen bedeuten?
Sind die Werte normal für einen N42B20 Motor? 318i Touring 147tkm Laufleistung?
Laufunruhe normal mit diesen Werten?
Aber der Wert Geberad Adaption Einlaß Bank1 Grad KW erscheint mit ungewöhnlich. Was bedeutet dieser Wert?
Muss ich mir Sorgen machen?Danke und Grüße
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/inpa-loader_075zlsoe.jpg] -
Habe auch das 0W 40 von Mobil 1 seit dem letzten Ölwechsel drin.
Werde nun testhalber 5w 30 von Megiun mit Freigabe BMW Longlife 01 mit dem nächsten Ölwechsel verwenden.Sollte ich negative Unterschiede im Motorverhalten zu 0W 40 bei hauptsächlich Kurzstrecke feststellen, wechsel ich eben wieder zurück.
-
Ergebnis: Wischermotor abgezogen -> 10A Sicherung bleibt heil.
Damit sollte ich mir einen neuen Wischermotor besorgen oder nicht?Am Samstagabend war ich der erste, der in den Sicherungskasten gesehen hat, als ich festgestellt habe, dass die Wischer nicht funktionieren, und ich würde behaupten schon da war F59 unbelegt. Es bleibt mir ein Mysterium für das mir keine Erklärung einfallen will.
Sollte es mit neuem Wischermotor laufen, mache ich einen Strich drunter und gut ist. -
Besorge morgen erstmal einen Packen 30A Sicherungen...dann ziehe ich den Motor ab und prüfe das nochmal.
Es ging ja schon seit Samstag nicht mehr und da war nur ich bisher dran gewesen am Sicherungskasten. Das bleibt mir ein Rätsel...
Dani: Vorerst abgesagt, aber würde das gerne nachholen wegen Türverriegeln ab :::km/h wieder einstellen.
Was passiert wenn ich 10A ohne Motor nehme? Davon hab ich noch einige da.
-
Also ich war jetzt am Wagen und habe mal eine 30A in F59 gesteckt und getestet.
Ergebnis: Sicherung knallt sofort raus, sobald ich den Wischerhebel betätige.Was mir immer noch ein Rätsel ist, wieso der Steckplatz leer war? Außer mir war niemand an dem Wagen, abgesehen vom ADAC Mann heute.
Welche Funktion hat F57? Die 30A habe ich zum Testen verbraten.
Was löst den Kurzschluss aus? Wischermotor oder Relais?
Leider habe ich keine 30A Sicherungen auf Vorrat mehr da.