Beiträge von Sir_Rock

    Hallo Zusammen,


    ich habe mich am Wochenende um die Magnetventile meines Motors gekümmert. Nachdem ich einige Beiträge dazu gelesen habe und mir auch einige Videos angesehen habe, habe ich die Ventile ausgebaut und geprüft.
    Nachdem ich 12V angelegt (externes 12VDC Netzteil) habe, haben die Ventile kurz gezuckt. Wenn die 12V länger anlagen, hat sich das Ventil hin und herbewegt. Das heißt, es blieb nicht in einer Stellung. Ist das normal? ?(
    Ich weiß auch nicht, wie weit die Ventile sich öffnen müssen, wenn man Strom anlegt.
    Da meine Ventile auch nicht geklackert haben, wie in den Videos beschrieben, habe ich die Reinigung intensiver wiederholt, bis diese dann auch beim Schütteln geklackert haben.
    Danach habe ich sie wieder eingebaut und eine Probefahrt gemacht. Einen Unterschied zu vorher konnte ich da nicht wirkllich ausmachen.


    Es sind original BMW Ventile, ich gehe davon aus, dass es noch die ersten sind und somit 160 tkm auf der Uhr haben.


    Im FS ist nichts abgelegt, können die Ventile dennoch defekt sein? :?:

    TÜV habe ich gerade letzte Woche neu bekommen. Dem war das wohl egal, dass da ein dunkler Punkt war.
    Ich habe das auch nur gesehen, weil ich den Wagen aus der Werkstatt abgeholt habe und der Mitarbeiter den Wagen von der Bühne auf den Hof gefahren hat.
    Nur stört es mich, seitdem ich das weiß...nun stelle ich für mich eine Kosten-Nutzen-Rechnung auf. Neue Bremsleuchte vom Freundlichen liegt bei ca. 100,- €. LEDs ein- und auslöten traue ich mir durchaus zu. Sofern man weiß welche das sind.

    Hallo Zusammen,


    da ich über die SuFu nicht fündig wurde, stelle ich mal meine Frage in einem neuen Thread. Bzw. die Threads sind schon älter und stets Austausch der kompletten Einheit beschrieben wurde. Vielleicht hat sich im Laufe der Jahre doch was geändert...
    Leider ist bei meiner dritten Bremsleuchte (Teilenummer 63258368764) beim Touring im Spoiler eine LED defekt. Kann man diese einzeln tauschen? Hat das schon mal jemand gemacht oder muss ich die komplette Leuchte ersetzen?
    Wie komme ich an die dritte Bremsleuchte dran?


    Vielen Dank für die Hilfe.

    Hallo,


    ich klinke mich hier mal ein.
    Habe mir ein PDC-Originalsatz gebraucht gekauft. Habe den Einbau noch nicht gemacht. Ist hier jemand aus dem Raum Heidelberg, der damit Erfahrung hat und mir beim Einbau hilft?

    Du könntest die Lautsprecher von rechts nach links tauschen und beobachten ob der Fehler mitwandert. Tut er das, würde ich auf defekten LS tippen.
    Bleibt der Fehler weiterhin rechts bestehen, würde ich einen defekt an der Radioendstufe vermuten. Vor allem weil die Professional CD anfällig für Display und Endstufendefekte sein sollen. Eventuell kannst du dir von einem Bekannten ein Radio mal leihen und einbauen.
    So würde ich zumindest vorgehen.