Beiträge von Fenriz


    also, ich war jetzt beim tüv, der hat mir vorab den segen gegeben, solange ich das traglastgutachten mitbringe.
    ich habs bei bmw angefordert, von denen kam prompt antwort, allerdings:


    "Bitte teilen Sie uns die
    Fahrzeugidentifikationsnummer Ihres BMW Fahrzeuges mit."


    Soll ich meine eigene angeben oder soll ich einfach die vom 1er angeben?
    Bevor die rumstressen weil ichs aufn 3er machen will?
    was meint ihr?


    vielen dank im vorraus!

    der verkäufe meint er hat das gutachten, allersdings in seiner zweitwohnung in die er erst am wochenende kommt.
    für die 313 performance (das hier wären die m, baugleich nur andere berschriftung) hab ich das gutachten gefunden - 650kg
    reicht das?
    sonst gäbe es ja, vorrausgesetzt ich schieb vorne distanzscheiben dazwischen, kein problem oder?


    danke an alle für eure hilfe :) :)

    ...was mir grad noch eingefallen is:


    es is ja egal ob die felgen fürn 1er warn oder ob ich se jetzt aufn schwereres e46 cabrio draufmach oder?
    die felgen sin für jedes fahrzeug oder?



    der bmw mitarbeiter am telefon meinte ich würde dafür keine freigabe von bmw bekommen, vor allem nicht für 4x die 8,5er felge, weils ja 4x die hintere des satzes wäre.


    aber den tüv dürfte das ja nicht interessieren, oder?


    die distanzscheiben müsste ich ja dann sowieso abnehmen/eintragen lassen und dann kommen die felgen eben noch hinzu, aber probleme sehe ich da keine, stimmt das?

    okay vielen dank! :)) bekomm den satz für 725 euro, kann man nicht klagen wie ich finde


    ...nebenbei: meinst du 10/20 pro seite oder achse?


    meine v72 würden vorn 10 pro seite und hinten 20 nicht schaden, könnte ja dann die gleichen nehmen oder?
    macht das einen unterschied fürs cabrio? is ja schwerer

    meinst weil die so gering ist?
    20er spurplatten wäre ich ja dann bei 32 ET oder?
    hab gerade die V72 drauf, die haben ja auch
    8x18 et 47
    8,5x18 et 50


    müsste das nicht ähnlich sein?
    sorry, hab nicht so ahnung davon und explizit hab ich bei der SUFU und googlen nix gefunden :(

    morgen jungs, kurze frage:


    330 cabrio, m fahrwerk nichts an der karosse gemacht



    4x Original BMW M Alufelgen 313 M bicolor
    Alle Felgen haben die selbe Größe!
    Größe: 4x 8,5J x 18 ET52
    BMW Teilenummer 3611 6856667
    passen die?
    selbst bei 8,5J kann man ja bis ET 35 gehen oder?
    vielen dank schonmal im vorraus :)

    genau so hab ich mir das auch gedacht. ständer brauche ich keinen, ich werde mir eine aufhängbare tasche für das hardtop holen da es bei mir ledeglich in einer scheune steht und auch leicht vor witterung usw geschützt werden soll.


    hardtopvorbereitung habe ich natürlich :)
    hab nochn anderes angebot aus ebay, mal sehn, ich werd mich nacher bei dem mal melden, denn das ding sieht echt gut aus!


    hat jemand eigentlich probleme mit dem Verdeck nach längerem benutzen des hardtops?
    knickstellen/schmirgelstellen? wassereintritt und schimmeln des himmels?

    hallo jungs, ich such z.z. ein Hardtop in der Farbe Carbonschwarz.
    Ist zwar ne seltene farbe, die hardtops sind glücklicherweise allerdings nicht so selten.


    hab jetzt paar leute angefragt, bisher hab ich von einem der in die nähere auswahl kam bilder bekommen:


    wenn ich mich richtig erinner war der preis dafür 800€.


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130905/temp/qfuokbkc.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130905/temp/aq5xs4ih.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130905/temp/rkfv8z9s.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130905/temp/g5zqi2je.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130905/temp/gin2t8na.jpg]


    sein text dazu:


    "Also ich muss zugeben ich bin erst einmal mit den Hardtop gefahren und habe ihn mir nie richtig angeschaut.


    Das Dach hat auf den lackierten Flächen gar keine Kratzer, ein paar
    Kratzer die auf den Fotos zu sehen sind befinden sich auf den schwarzen
    Rand von den Dach.


    Der Himmel sieht auch gut aus, der einzige Makel ist, es gibt auf jeder
    Seite so ein Klappe wo der Verschluss von den dach versteckt ist. Die
    eine Abdeckung fällt raus wenn man sie aufmacht, wenn sie zu ist dann
    ist sie zu. Die muss man ja nur aufmachen wenn man das dach montiert
    oder abnimmt. Also nichts gravierendes. "


    auf den fotos find ichs jetzt nicht schön aber auch nicht wirklich scheisse.
    was meint ihr? lieber 300 euro drauflegen?
    die dichtungen sehen ja noch gut aus? worauf sollte ich achten?