Beiträge von janoschv

    Hallo,


    wollt au nur mal kurz meine Erfahrung dazu beitragen.


    Ich fahr nen 316i mit 115PS und Serienfahrwerk. Habe mir heut als Sommerreifen die BMW Alu's Sternspeiche 44 (8J x 17 Zoll) mit 225/45er Bridgestone Reifen drauf gemacht.
    Nach ner Probefahrt, muss ich schon sagen dass es gegenüber den 195er Winterreifen Leistung wegnimmt und man mehr treten muss um vorran zu kommen. Desweiteren isses um einiges härter geworden.
    Dafür aber besseres Kurven- und Bremsverhalten.


    Ich denk mal, das wird sich bei dir im Verhältnis zur Leistung genauso Verhalten. Also mit 18Zöller wirste bei den 143PS schon merken das leistung fehlt und es wird um einiges härter.


    Meiner Meinung nach reichen bei deiner Tieferlegung von der Optik her auch 17 Zöller. Aber wie immer Geschmacks- und Ansichtssache. :D

    Also mir persönlich gefallen die Felgen....... aber leider nicht auf dem Auto.


    Meiner Meinung nach wirkt es auch ein bissl wie gewollt und nicht gekonnt. Auf der einen Seite ein völliger Standard-3er mit orangenen Blinkern und unlackierten Türgriffen und auf der anderen Seite die edlen Felgen.
    Also für mich wäre das ein No-Go.


    Für meinen Geschmack passen solche Felgen auf nen sportliches Fahrzeug.
    Hab den neuen weißen Audi S3 mit schwarzem Carbon-Dach und dunklen Felgen rumfahren gesehen. Echt Hammer!
    Aber ich will natürlich hier in nem BMW Forum nicht von Audi schwärmen :D

    huch, was ich noch hinterher werfen wollte: :D


    achte darauf ob er das durchlade system hat, das heisst umlegbare rücksitze. ist nicht serienausstattung!!
    das war bei mir beim kauf auch schon ein KO kriterium....


    gruß jan

    hi andi,


    erstmal gute wahl nen E46 in betracht zu ziehen :)


    also der preis: meiner meinung nach, für die magere ausstattung und den km-stand schon eigentlich zu hoch. und dann noch von privat ohne garantie.


    der knopf in der mitte ist für das DSC (dynamische Stabilitäts Kontrolle).
    sitzheizung ist nicht verbaut.


    beim facelift gab es auch beide varianten. einmal mit gelben blinkern und auch mit weißen blinkern (aufpreis beim 318i)


    korrekt, nur vorne elektrische fensterheber und deine augen sind auch noch gut genug, das sind radkappen :D


    einbau einer originalradios sollte kein problem sein. auch selbst durchführbar....


    ich hoff ich konnt dir n bissl helfen..


    gruß jan

    so, war soeben in der bmw werkstatt.


    der meister hat n bissl aufm sitz rumgewackelt und auch festgestellt dass es quietscht.
    er meinte sehr viel kann er da auch nicht machen.
    er hat dann nur das sitzgestänge nochmal komplett schmieren lassen und bis jetzt auf der heimfahrt (50km) ist es auch noch nicht wieder aufgetreten. ich hoffe dass es so bleibt.


    hab auch mal nach nem sitzaustausch gefragt, aber auf garantie wollte er da nix machen, da sitz ein verschleißteil ist X(


    sorry dass ich keine konkrete lösung dazu parat habe.


    hoffen wir das beste :D


    gruß jan

    hi,


    also ich hatte auch die Versiegelung bei meinem Peugeot vorher auf der Scheibe für 1€. Macht die bei uns die Firma "Ihr Autoglaser". Gibts in ganz Deutschland.


    Ich war aber nicht so überzeugt. Angeblich sollte die Versiegelung für ein Jahr halten, aber nach 4 Wochen hat es beim Wischen in der Stadt extrem geschliert. :evil:
    Ich hatte die Bosch Aerotwins drauf.
    Es hat zwar bei höheren Geschwindigkeiten abgeperlt, aber die Schlierenbildung ist nicht wieder weggegangen bei Benutzung der Wischer. Da konnte man Scheibe und Wischer so oft reinigen wie man wollte.


    Zum Glück habe ich den Peugeot dann an privat verkauft und ich war das Problem los :D


    Also mir kommt das Zeug nicht wieder auf die Scheibe.


    Gruß Jan

    Ich hab jetzt schonmnal prophylaktisch nen termin bei meinem bmw-händler gemacht. hab ausser dem sitzquietschen noch ein quietschen beim aussteigen mit angezogender ahndbremse. dort scheint die handbremse nicht fest genug zu greifen und schleift. ausser wenn man die handbremse brutal anzerrt,dann quietscht es nicht.


    die wollen sich das mal anschauen, anscheinend kennen die das. und da ich noch meine europlus premium selection garantie habe, hoffe ich, dass es wenn dann darauf läuft und ich nix löhnen muss.


    na mal sehen. kann dann nächste woche mittwoch nach dem werkstattbesuch ja mal berichten.


    gruß jan

    hi spu,


    ja ich habe den sitz auch in der untersten position der höhenverstellung.


    habe meinen ja auch erst 7wochen und zur probefahrt war der sitz auch nicht nach ganz unten eingestellt.
    daran könnte es natürlich liegen. werde es heut abend gleich mal ausprobieren.


    ich habe in einem anderen BMW Forum auch gerade gelesen dass es nicht die sitzpolster sind, sondern das quietschen durch zusammenreiben ?( oder so zwischen polster und plastikverkleidung der sitzverstellung zustande kommt.
    laut dem user, soll man silikonspray zwischen polster und plastikverkleidung sprühen.


    http://www.bmw-syndikat.de/bmw…topic.asp?TOPIC_ID=154887


    scheint wohl doch ein allgemeines problem bei den standard sitzen zu sein.


    ich dacht schon ich wäre zu fett geworden und deshlab würden sie quietschen :D