schick mir doch ein Link der Leuchtmittel die du einbauen möchtest....ich berechne dir dann die benötigten Widerstände. (aber erst heute Abend/Morgen...bin gleich unterwegs)
Beiträge von Moviestar
-
-
6 Ohm sind selbst für die Frontblinker (21W) zu klein....für die Seitenblinker (5W) sowieso
-
hast du die werte dann vorher berechnet? von welchen Blinkern reden wir überhaupt? die Front Blinker? Seitenblinker?
-
woher hast du die angabe von 6ohm und 50watt??
-
ich mein ja auch nur den Filter (nicht die komplette Einheit) das ist ein kleines Kunstoffgestell mit ein bisschen Fließ drum.
-
Diesen Filter bekommt man relativ günstig in der Bucht (hab ich da früher aufjedenfall gekauft).
Ich hab mich oft mit dem Motor etc. beschäftigt und quasi jedes mal wenn ich ihn mir angeguckt habe war er sehr ölig...(er hat ja auch viel bessere Filtereigenschaften wie der andere Zyklonfilter...Nachteil ist dadurch natürlich auch das er sich viel schneller zusetzt)
Da er nicht viel kostet...ich glaube um die 3€ hab ich ihn jedes mal mit gewechselt (für den Motor ist es sicherlich nicht von Nachteil und ich hatte dahingehend auch nie mehr Probleme) -
-wenn die KGE dicht ist läuft der Motor schlechter... es kann schon sein dass das auswirkung auf andere Sensoren im Motor hat
-20tKm für eine KGE ist zwar nicht super viel aber auch nicht wenig...(ich habe bei mir jedes Jahr den Filter "klorolle" zusammen mit dem Ölwechsel gewechselt).
-LLK Prüfen kannst du behelfsmäßig pürfen in dem du ein Stopfen in das LL-Rohr vom Turbo richtung Motor steckst in diesen Stopfen ein Loch bohrst und mit einem Kompressor ....ein wenig Luftdruck rauf gibst (ca. 0,5-1bar) ...dann zischt es an den undichten stellen raus...,
(so hab ich es bei mir gemacht und hat wunderbar funktioniert) -
Zitat von »Moviestar«
Fragen über Fragen
Na ja, er braucht ja nur ein paar Sachen prüfen und das mit dem Ladedruck/Leistungsverlusst kann man ganz ohne irgendwelche Sofware testen oder zumindest etwas ausschließenDas mein ich ja...ich würde mir den Motor (und die Unterdruckschläuche in welcher Form auch immer) erstmal anschauen.
Schellen von der Ladeluft nachziehen...
KGE ansehen...
Viele Kleinigkeiten halt. -
Fragen über Fragen
und nur der TE kann klarheit schaffen
-
Das problem scheint ja noch nicht sonderlich eingegrenzt zu sein....deshalb werf ich mal ein paar sachen aus meiner 330d erfahrung in den Raum.
1.KGE sehr dicht---->weniger Leistung
2.Unterdruck schläuche zum Turbo porös---->weniger Leistung
3.Ladeluftverrohrung undicht---->weniger Leistung
4.Automatikgetriebe am Ende---->dadurch kein guter Kraftschluss
5.Injektoren verkokt--->weniger LeistungPunkt 1.-3. kann man ja quasi kostenlos checken/beheben (eine neue KGE ist sowieso immer gut) würde ich als erstes tun ohne irgendwelche Messfahrten etc mit Inpa zu machen.
Warum der Spürbare Leistungsverlust da ist... könnte auch an unplausiblen Werten von Sensoren kommen...zB. Ladedrucksensor in der ASB.
Wenn du hilfe bei der Fehler suche brauchst kann ich dir auch in Lübeck und Umgebung helfen