2 Jahre neu TÜV ohne erkennbare Mängel
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/aaf78a-1470922427.jpg]
2 Jahre neu TÜV ohne erkennbare Mängel
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/aaf78a-1470922427.jpg]
mit einem kopressor und einem korken kannst du dein ladeluftsystem auch gut abdrücken...minimal druckluft rauf geben und irgendwo hört man es zischen....mit laufenden motor müste er es auch tun nur da übertönt der motor halt alles.
in erster linie merkt man einen ruhigeren lauf...leistungstechnisch vieleicht ein wenig verbessert(wenn ich das mit der zeit vor dem ruckeln vergleiche) und der schwarzqualm ist komplett verschwunden(sonst war zumindest bei vollgas etwas zu sehen)
Ich war am Wochenende bei User "Opaauto"
Wir haben dann zusammen dann in 6h alles Auseinander gebaut und Injektoren gereinigt...Injektorschächte geputzt..Injektorsitz geräßt ...und alles wieder zusammen gebaut.
Hat sich aufjedenfall gelohnt.
Auto geht sehr gut...ruckeln habe ich nicht mehr wahrgenommen...quasi null Schwarzqualm...Endgeschwindigkeit wird Problemlos erreicht
So hab heute die Soll/Istwerte der HD Pumpe (Rail) verglichen...keine abweichung...also HD Pumpe in Ordnung.
Hab dann noch einen neuen Rücklaufmengentest gemacht.
3min ....mit diesem Ergebnis:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/90b8e3-1468954932.jpg]
Ich finde alle Injektoren sind verdreckt aber Zylinder 1 und 6 besonders.
das würde ja eher für die Injektoren sprechen
OK.
Dann werde ich Montag Soll und Istwerte vergleichen
Vielen Dank für die Hilfe
Rücklaufmenge hab ich vor nichtmal 2Monaten gemacht nachdem ein Injekor defekt war....nach Injektor wechsel war alles ok. (also Rücklaufmengen).
-Im Stand schüttelt er sich wie ich schon geschrieben habe.
-Rußbildung ist mehr als normal (aber ist ja auch klar weil die verbrennung unvollkommen ist).
gibt es bei HD Pumpe nur defekt oder heil?
Weil manchmal rückelt er ja auch nicht...sprich wenn er kalt ist.
Hallo an alle,
ich habe ein Problem mit meinem M57 und zwar ruckelt er im warmen zustand im Leerlauf also im Stand an zb Ampeln.
Heute ist mir aufgefallen das wenn man ein wenig "Piano" fährt ...geht das ruckeln auch wieder weg bis man wieder einmal gas gibt.
Zunächst hab ich den Fehlerspeicher ausgelesen und dort stand (gerade ausm Kopf Laptop hab ich auf meiner Arbeit)
Laufruheregler, Rail sonstwas....
danach gegoogelt ist wohl der häufigste Fehler das die Vorförderpumpe unten neben dem Getriebe defekt ist und die (4bar) zur HD Pumpe nicht mehr bringt diese dann nicht richtig arbeiten kann und der Fehler kommt.
Darauf hin habe ich eine neue Vorförderpumpe bestellt und eingebaut (sämtliche Filter also auch Krafstofffilter wurden gerade erst erneuert).
Leider keine besserung.
Sprechen die Symptome für die HD Pumpe selber?
Hatte jemand das gleiche?
Danke für die Hilfe.
5. ist nur codierungssache...muss nur umcodiert werden