Beiträge von Moviestar

    hört sich lustig an...(bestimmt nicht wenn man selbst das problem hat)


    Die ersten (drehzahlschwankungen) Fehler könnte ich mir durch extreme Spannungsschwankungen erklären.
    Zum überprüfen würde ich da das Geheimmenü anschalten und während der fahrt beobachten ob es wirklich so sehr schwankt.


    Mit eingeschlatetter Klima keine Schwankungen mehr....da wirds kurrios...deshalb ist das folgende rein spekulativ:


    Die Lima und der Klimakompressor sind über den Rädertrieb verbunden und haben ja offensicthlich wirkung auf einander....
    was wäre wenn ein Riemenspanner ausgestiegen ist der Keilrippenriemen deshalb nicht mehr auf zug läuft sondern nur wenn er durch die zusätzliche last vom Klimakompressor besser läuft....

    Das Dynavin gibt es in 2 Versionen Win CE und Android (ich hatte Win CE) und das war totaler Mist...das Android kann besser sein (wobei die Hardware bzw das Radio an sich quasi identisch sein dürfte)


    Ich würde mich jetzt aufjedenfall nicht mehr für ein Win CE entscheiden....da es auch für Android coole Apps wie "Torqe" etc gibt.
    Aber wie gesagt ich hatte das Win CE und somit keine Erfahrungen mit dem anderen (außerdem bin ich mit meinem Car PC nun auch super zufrieden so das ich auch nicht umsteigen möchte).

    die genannten Hersteller sind alle samt echt Markenhersteller und in sachen Qualität meiner Meinung nach besser als Blaupunkt ABER das entscheidende bei dem e46 ist die Einbautiefe und die Befestigung.
    Die von uns genannten Hersteller haben LS im Angebot was speziell für den e46 gebaut wurde (3punkt aufnahme und einbautiefe).
    Wenn du andere verbauen möchtest must du entweder mit Adapter arbeiten und auf die tiefe der LS achten.


    für Subs gibt es verschiedene Ansätze.


    zb.
    -Reserverradmulde
    -Skisack
    -mini aktiv Woofer unterm Sitz


    die jeweiligen vor und Nachteil füllen hier auch schon mehrere Themen. Da musst du dann die such funktion hier im Forum benutzen

    als Hersteller für die Lautsprecher würde ich noch Audio System vorschlagen.
    Die gibt es ebenfalls in der richtigen Bauform speziell für den e46.


    Wenn die Möglichkeit besteht würde ich aufjedenfall in dem zusammenhang eine extra Endstufe verbauen (die mini verstärker in einem Radio sind meistens nicht für "richtige LS gemacht).


    Je nach dem was dann verbaut werden soll und wie groß dein Budget ist sollte ein Extra Kanal für den Sub geplant werden.


    Vom Dynavin würde ich dir abraten...ich hatte selbst eins, in der WIN CE version, und das war der aller letzte Sch.... (aber dadrüber hab ich mich hier schon oft aufgeregt und ausgekotzt).
    Wenn Dynavin bitte kein WIN CE (da machst du dich nur unglücklich).


    Gruß Fabian

    also handschuhfach funktioniert nicht mit ausschaltverzögerung da müste man sich wirklich was bauen.



    -eine einfache möglichkeit im kofferraum wäre ein normales ausschaltverzögerungsrelais.(man könnte software mäßig das runterfahren des pc realisieren)
    oder
    -eine elegante lösung wäre pc netzteil an dauerspannung und von dem zv steuergerät mit einer schmidt-trigger-schaltung das signal für auf und zu schließen (waren glaube ich 0,3V, pins weiß ich aber nicht mehr genau)eine größere flankensteilheit und pegel (zb. 12V fürs relais) geben und damit ein relais schalten, dann könnte man per auf und zu-schließen von dem auto quasi den startknopf vom rechner betätigen ....was man dann ja unter einstellung---energieversogrung zum hoch und runter fahren einstellen kann.

    Fahren die Scheinwerfer von oben in die Richtige position bzw bewegen Sie sich überhaupt?
    Das nächste was ich mir vorstellen könnte ist das die Brenner am ende ihrer Lebendauer sind....dann haben die sehr viel weniger an Helligkeit.
    Oder vieleicht stimmt auch etwas generelles nicht und die Brenner sind zu heiß geworden (bzw übergangswiederstand am Sockel etc)und dadurch der Reflektor Blind...


    Am besten machst du mal n Foto.