Ich finde das ganze amüsant
Beiträge von Moviestar
-
-
Herzlich Wilkommen im Forum.....ob und wie die Dichtung durch ist wird dir so keiner sagen können ....einfach mal den Ölfilmsaubermachen und gucken ob er nach ein paar km wieder anfängt(wie sieht denn das Öl aus am Deckel bzw verliert er Öl)?.
Das mit dem quitschen ist mit der Beschreibung schwierig.
Könnte ein Keilriemen sein, kann aber auch andere Uhrsachen haben...ist das Geräusch dann nur einmalig zum Anfang oder immer ?? -
-
Zitat
Najo, wenn er Einfach so ansaugt und hoch dreht hat er ja keinen drehzahlbegrenzer.
Wenn er sich jetzt schon schlecht drehen lässt, spricht das doch schon für einen Motorschaden.
seh ich genauso. -
ich würde das nicht als "hochdrehen" bezeichen sondern undefiniert....nachgucken sollte man aufjedenfall aber ich denke das der motor hin ist
-
Ich glaube nicht das der Zylinderkopf defekt ist. Ich denke es ist eine mechanische Beschädigung am Motor...ein Diesel ist ja was ganz anderes als ein Benziner...und Bremsenreiniger zündet aber unkontroliert viel früher als der Diesel dh er kann dadruch außer tritt geraten und mehrere Takte gleichzeitig geben quasi links und rechts gleichzeitig.
Ich glaub da hilft nur ein Austauschmotor.
-
Wo kommst du her ggf kann ich dir ja vieleicht helfen.
-
oha!!!
Ich habe auch echt Mitleid mit dir. Von soviel Pech und schlechter Arbeit hab ich noch nie gehört (und das bei echt teuren posten).
Wenn der AGR Kühler undicht ist und heißer Dampf (durch die Abgase) durch das AGR-Ventil in den Motor gelangen würde könnte ich mir die Symptome so erklären.
Das einfachste wäre wenn der Kühler ein leck hat aber da er es ja offensichtlich verbrennt kann der Fehler ja intern im Kühler sein.
Ich bin kein Fachman sondern eher Elektroniker und nur Hobby interessiert aber...ich glaub ich würde das AGR stillegen und zusätzlich gucken wie ich die Abgasseite(vom AGR Ventil) noch dicht bekomm zu testzwecken um auszuschließen das es von dieser Seite kommt.Stand vieleicht auch was im FS?
Gruß und ähh ja gute Besserung?
Fabian -
im winter fahre ich Pirelli und bislang zufrieden....allerdings hatten wir noch nicht wirklich doll schnee.
Fahrgeräusch, Verbrauch und Verschleiß sowie Nasshaftung sind gut. -
Hatte ich auch. Das kommt (jedenfalls bild 2 und 3) von den Einstiegsleisten die scheuern so lange an dem Lack bis dieser durch ist. Rost entfernen neu lackieren und eventuell eine Schutzfolie an den stellen auftragen oder zinnen.
Gruß Fabian