Alles anzeigenWenn ich noch kurz... Ähh E46 M3
oder z4 M coupe
*kreiseummazdadreh*
Ne spass.
Geht hier ja nicht ums Auto, also BTT
![]()
Cooles Faq
Sony Xperia Z
Wobei nicht alleine die Leistung des Fz. ausschlaggebend ist.
Alles anzeigenWenn ich noch kurz... Ähh E46 M3
oder z4 M coupe
*kreiseummazdadreh*
Ne spass.
Geht hier ja nicht ums Auto, also BTT
![]()
Cooles Faq
Sony Xperia Z
Wobei nicht alleine die Leistung des Fz. ausschlaggebend ist.
Wenn Dir das Frage Antwort Spiel nicht so zusagt - schneller zum Lesen geht da das Buch: Wie helfe ich mir selbst (oder ähnlich) soll es auch für den E46 geben.
Mazda MX5 und einen E46 auch nur annähernd zu vergleichen - hm passt irgendwie auch nicht so recht.
Aber wenn konkrete Fragen sind gibt es unzählige User die gern helfen werden.
Nichts für Ungut, hier scheint es Missverständnisse zu geben. Es geht doch nicht um das Fz., sondern um die Darstellung der Hilfestellung.
Sicher kann man beide Fz. nicht miteinander vergleichen, doch der Spaßfaktor ist beim MX 5 um einiges höher. Egal, es war nur ein Versuch, den Usern hier zu helfen und an schnelle Ergebnisse ran zu kommen.
Schöne Seite, die jetzt nur noch bis ins unermessliche wachsen muss.
Mach doch einfach einen Aufruf in den E46 Foren, dass die User, die Tipps und Tricks, wie Anleitungen für Reparaturen etc.habe, dort reinsetzen lassen.
Denke mal nicht. Hier wird wie in Foren üblich geschrieben, gefragt, geantwortet. In der Technikübersicht, wird praktisch in Bildern und Worten gezeigt, gezeigt, welche Tipps und Tricks, wie Reparaturen durchgeführt werden. Ist anhand der einzelnen Themen übersichtlich, schnell zu finden und auch umzusetzen. Ist wie ne kleine Reparaturanleitung.
Gruß
Bin ja erst seit wenigen Wochen Besitzer eines E46 und erst wenige Tage hier im Forum.
Meine Frage gilt der Technik unsere Fahrzeuge. Oft hat man kleine, oder größere Probleme und manche sind ja auch keine und möchte ganz einfach was am Fz. selber machen, ohne tief in die Tasche zu greifen, oder ganz einfach, weil es Spaß macht am eigenen Karren zu basteln.
Hier im Forum habe ich so eine Seite gesucht und die FAQ gefunden, mehr nicht.
Habe vorher einen Mazda MX 5 gefahren und war natürlich auch dort in einem Forum. Dieses hatte eine tolle Technikübersicht mit Hilfen, Tricks, etc. und meist bebildert von den Akteuren des Forum.
Wäre es nicht sinnvoll so etwas in der Art auch in dieses Forum zu implementieren, natürlich mit dem Wissen jedes Einzelnen.
Schaut euch doch einfach mal die Seite von den "oben ohne Japanern" an und schreibt dazu eure Meinung.
http://www.mx-5.de/html/technikubersicht.html.
Auf der Seite linke Seite im Menü das Thema auswählen und schon geht es los.
Viel Spaß beim Schnuppern.
Gruß Bodo
Das Problem mit dem "rattern" habe ich auch. Bis jetzt konnte mir niemand nen Tip geben, was das sein könnte. Es wurde bereits alles gecheckt, nix auffälliges zu finden. Also wenn Du hier weiter kommst wäre ich über einen Tip dankbar. Umgekehrt berichte ich natürlich auch
Werde das Problem finden, kann nur was dauern. Liege ja nicht jeden Tag auf der Lauer. Wenn ich soweit bin, melde ich mich bei dir.
Gruß Bodo
Erst einmal Danke für die zahlreichen Kommentare.
Mir geht es nicht um Kulanz, oder wer hätte wen informieren müssen. Wir sind uns doch einig, haben ein Fz. von über 13 Jahren und es wird keinen Hersteller geben, der da noch die Tasche aufmacht. Kann ich zu 90% sagen, da selber für einen Hersteller in der Kulanzabteilung beschäftigt, nur nicht bei den Bayern. Ist aber auch weiterhin kein Thema für mich
Mir ging es primär um Fehlerhäufigkeit, bzw. Findung.
Bin doch selber Schuld wenn ich mich vorher nicht über den Hersteller oder dessen Modell schlau mache.
Mich würde schon interessieren, wie viele Fz. von der Hinterachse betroffen waren.
Dem Ausschäumen stehe ich eher skeptisch gegenüber, weil doch viele unterschiedliche Meinungen und Ergebnisse im Netz kursieren.
Denke mal, eine gute Karosseriewerkstatt sollte die Problematik auch in den Griff bekommen. Baue dann halt alles nötige ab bzw. aus und die Arbeiten an der Karosse können die Spezies machen.
Ich vermute mal du hast noch keinen neuen Kettenspanner verbaut, erneuere den bitte schleunigst, das behütet dich vor schlimmeres
und dein Schlagen rattern und sonstiges verschwindet beim starten
An welchen Spanner hast du gedacht? Oberen oder den Unteren?
Ich vermute mal du hast noch keinen neuen Kettenspanner verbaut, erneuere den bitte schleunigst, das behütet dich vor schlimmeres
und dein Schlagen rattern und sonstiges verschwindet beim starten
Da ich selber schon einmal ein Problem mit der Steuerkette und Spanner hatte, bei einer anderen Marke, kenne ich das Geräusch. Dieses jedoch kommt aus dem mittleren Bereich der Seite Abgaskrümmer. Kette kann man deutlich vorne entnehmen
Hi
vom Ausreißen sind alle betroffen.auch 316i.
Es fahren jedoch auch viele e46 auf unseren Straßen, die keine Probleme damit haben und im gleichen Alter sind. Daher suche ich nach einer Zahl an Betroffenen. Wurden ja doch einige Tausend in dem Zeitraum hergestellt.