die Glühkerzen am "neuen" Aggregat sind ca ein jähr alt, die Kerzen sowie Steuergerät an meinem sind ca 2 Wochen alt. also die hab ich schonmal auf Vorrat. Unterdruckschläche kommen eh neu, kost der meter keine 2 €... Turbo kontrollier ich auf Spiel, denn mal weiter sehen
Beiträge von Joker_Deu
-
-
okay, klingt erstmal super, vielen dank. ich probier mich denn mal aus,
-
Moin, ja klar hab ich 2 Takt-öl gefahren, von meguin, bin das schon am 320d gefahren, ging auch alles super. Hatte dann nur die Ultimate Plörre getankt und lief halt bis auf den einen injektoren echt gut, dann ca 60 km später das dargestellte Bild. Ich wollte hier jetzt keinen streit oder so vom zaun brechen Jungens, wollte euch nur auch solche Bilder nicht vorenthalten, da man sowas ja eher weniger oft sieht. Ich komme jetzt relativ günstig an ein AT Triebwerk ran, also alles schick. Muss halt umgesteckt werden, alles wieder aufgefüllt und fertig ist. denke/ Hoffe ich jedenfalls. Auch wenn ich hier mehr mitlese als kommentiere, freut es mich wie gut einem hier geholfen wird, das ist in den E46 Gruppen auf Facebook zwar auch der Fall, aber n Forum ist halt immer noch was anderes mMn.
Ich halte euch jedenfalls auf dem laufenden, Motorkran ist bestellt, Motorlager auch, sowie neue Kohlebürsten für die Lima. habt ihr sonst noch Vorschläge, was ich wechseln sollte? AT Motor hat ebenfalls ca 300tkm runter, ist sicherlich kein neuer aber wenn dieser dann eventuell noch 1-2 Jahre hält wäre ich ihm sehr dankbar und denn kann er meinetwegen auch in den Ruhestand geschickt werden. wenn er läuft ist gut, aber ich werde da keinen neuen regenerierten reinsetzten für 2800€ was den Fahrzeugwert vermutlich locker verdoppelt, was jedoch nicht in meinem Interesse ist. -
Kann ich leider auch nicht sagen. Ich hab nur das weiter gegeben, was mir gesagt wurde. Wollte da jetzt nichts schlechtes über Audi sagen. Aber ist wohl kein Einzelfall nach injektortausch.
Und gegen die Typen vom überholen komm ich wohl auch nicht gegen an
Da die Typen meinten, das muss von vom anders geprüft werden, dann muss nachgewiesen werden, dass der Injektor von jemandem mit Commom-Rail Prüfzertifikat eingebaut wurde, dann prüfen die den nach usw. Also das Spiel werde ich nicht gewinnen. Das kannst voll abessen. Zu meinem Leidwesen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
guter plan. nur mir ist aufgefallen, auf den Injektoren stehen ja die dicken werte drauf, welche 8 stellig sind, über IN** sehe ich aber nur 6 stellen... welche nehm ich denn?
-
Okay alles klar. Wird dann alles so übernommen. M57n raus, m57n rein, Steuergerät stecken lassen, neues anschließen, hoffen das alles gut geht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ja, komplett weggeschmolzen das Ding. Hab mit nem Mechaniker Kumpel geredet, gibts angeblich bei Audi relativ häufig, wenn es neue Injektoren gibt. Mengenabgleich war übrigens im +-0,5 Bereich
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Gab einen generalüberholten Injektor, vom Bosch Service von eBay. Mit prüfprotokoll. Über inpa angelernt. Naja, hat wohl alles zerwichst... kann dem aber wohl nicht nachweisen, die schieben es auf Einbau Fehler.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hab einen AT Motor mit gleicher Laufleistung für relativ günstig Geld bekommen.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161117/713e0266cbc672cf3ef7eb7df2caf293.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161117/4497fb658e29f14243cd4978725d3a2e.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161117/52e76900f501a8b54bdc2aec4fa2b5a1.jpg]Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
inpa und co hab ich da, bekomme ich das damit nicht hin? oder ist es dann wirklich einfacher mein Motorsteuergerät zu benutzen?
also ist es effektiv, mein Motor raus, den gleichen wieder rein, meine Steuergeräte behalten, also nur mechanisches Plug n play? die Steuergeräte einfach alle (weiß nicht, ob da noch mehr mit dranhängt) von meinem jetzigen übernehmen, Motortausch und fertig?