Sehr schöne änderungen Micha
![]()
Irgend wie finde ich den Dynavin von den funktionen her besser als das Originale![]()
Muss es mir mal bei dir demnächst anschauen
Mirgefällt es auch wenn es nicht so "Günstig" hust wäre
Sehr schöne änderungen Micha
![]()
Irgend wie finde ich den Dynavin von den funktionen her besser als das Originale![]()
Muss es mir mal bei dir demnächst anschauen
Mirgefällt es auch wenn es nicht so "Günstig" hust wäre
Welches Navi ist das?
Das günstige Dynavin
Ich hab meinen 04/2012 von Private gekauft und 7450€ mit umd die 70k Kilometer drauf. Paar kleinere Kratzer hatte er Technisch war er gut in Schuss waren beim TÜV und haben ein Gebruachtwagen check gemacht. Stellte sich leider erst zuhaus als ich rückwärts einparken wollte das PDC nicht funktioniert.
Gefällt mir gut schön Übersichtlich so sollten wir unsere Sammlungen zusammen tragen.
Bei ebay gibts für um die 20€ häufig welche aus ausgeschlachteten E46. Von daher original. Hab nen gebrauchten, funktionsfähigen, originalen für 18€ ersteigert
Weis nicht so recht.
Richtig die Leiste ist nur gesteckt..
Hab das hier noch gefunden ist das alle an Vorarbeit nötig? EBA PDC E46
Zitat
- Schwarze Zierleiste(n) ausclipsen
- Stoßfängeraußenhautverschraubungen lösen (die Schrauben an der Verkleidung in den Radkästen nicht vergessen
- el. Verbindung (Stecker) des zu tauschenden Sensors abziehen
- Sensor nach innen drücken, dabei darauf achten, dass die stossfängerseitige Kunststoffrastung nicht zu sehr leidet
- neuen Sensor einclipsen
- el. Verbindung herstellen
- Probelauf
- Außenhaut festschrauben
- schwarze Zierleiste anbringen
Mag beim Touring etwas anders sein. Ohne Gewähr und aus dem Gedächtnis geschrieben.
Viel Erfolg!
Zitat von Hier
Zitat
- Schwarze Zierleiste(n) ausclipsen
- Stoßfängeraußenhautverschraubungen lösen (die Schrauben an der Verkleidung in den Radkästen nicht vergessen
- el. Verbindung (Stecker) des zu tauschenden Sensors abziehen
- Sensor nach innen drücken, dabei darauf achten, dass die stossfängerseitige Kunststoffrastung nicht zu sehr leidet
- neuen Sensor einclipsen
- el. Verbindung herstellen
- Probelauf
- Außenhaut festschrauben
- schwarze Zierleiste anbringen
Mag beim Touring etwas anders sein. Ohne Gewähr und aus dem Gedächtnis geschrieben.
Viel Erfolg!
So reicht auch?
Kauf dir aber einen originalen Sensor.
Die Zubehör Dinger taugen nichts!
Bestelle ich am bestem 1 bei der BMW Werkstatt in der Nähe. Die Leiste mit den PDC Sensoren kann ich doch bestimmt rausclipsen richtig?
Sollte ein Sensor kaputt sein kannst du auch ohne FS auslesen den kaputten Sensor ermitteln.
Wenn du den Rückwärtsgang einlegst, sollten alle gängigen Sensoren brummen, tickern - wie mans halt nennen will-, defekte dagegen nicht.
So kannst du evtl einen defekten Sensor ermitteln.
Versuchs einfach mal so.
Der lange Signalton weißt auf einen Fehler hin und irgendwann schaltet das Steuergerät dann ab, deswegen hast du auch keine Funktion mehr.
Bei 3 hab ich was gehört einer war tot. Jetzt brauch ich nur noch ein neuen Sensor um ihn zu tauschen.
Danke Karsten...bin mit den 4Pöttlern nicht so vertraut
Heeee nix gegen mein 4 Zyl. sonst
Schau mein Post drüber das ist das gleiche kit nur günstiger. Hab laut dieser Seite einen N46 Motor
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/sadsadsadl9adf.jpg]
Alles anzeigenDie originale Anleitung zur Nachrüstung des MFL ist eine Katastrophe ! Wenn du nachrüstest, benutz diese Anleitung:
http://www.showgps.de/download/BMW_E46_MF_EBA.pdf
Als Komplettangebot kann ich dir dies empfehlen:
http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…teile&hash=item4ac48d80d1
Aufwand ca eine Stunde, wenn man fit in der Technik ist.
Edit: Seh grad, da steht was von mechanischer Drosselklappe beim 318 ? Ist dem so ?
Nein mir wurde schon gesagt mit meine FL hab ich eine Elektrische.
Hab das geschickt bekommen und ist auch etwas Güntiger
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.