Kauf dir aber einen originalen Sensor.
Die Zubehör Dinger taugen nichts!
Bestelle ich am bestem 1 bei der BMW Werkstatt in der Nähe. Die Leiste mit den PDC Sensoren kann ich doch bestimmt rausclipsen richtig?
Kauf dir aber einen originalen Sensor.
Die Zubehör Dinger taugen nichts!
Bestelle ich am bestem 1 bei der BMW Werkstatt in der Nähe. Die Leiste mit den PDC Sensoren kann ich doch bestimmt rausclipsen richtig?
Bei ebay gibts für um die 20€ häufig welche aus ausgeschlachteten E46. Von daher original. Hab nen gebrauchten, funktionsfähigen, originalen für 18€ ersteigert
Richtig die Leiste ist nur gesteckt..
Bei ebay gibts für um die 20€ häufig welche aus ausgeschlachteten E46. Von daher original. Hab nen gebrauchten, funktionsfähigen, originalen für 18€ ersteigert
Weis nicht so recht.
Richtig die Leiste ist nur gesteckt..
Hab das hier noch gefunden ist das alle an Vorarbeit nötig? EBA PDC E46
Zitat
- Schwarze Zierleiste(n) ausclipsen
- Stoßfängeraußenhautverschraubungen lösen (die Schrauben an der Verkleidung in den Radkästen nicht vergessen
- el. Verbindung (Stecker) des zu tauschenden Sensors abziehen
- Sensor nach innen drücken, dabei darauf achten, dass die stossfängerseitige Kunststoffrastung nicht zu sehr leidet
- neuen Sensor einclipsen
- el. Verbindung herstellen
- Probelauf
- Außenhaut festschrauben
- schwarze Zierleiste anbringen
Mag beim Touring etwas anders sein. Ohne Gewähr und aus dem Gedächtnis geschrieben.
Viel Erfolg!
Zitat von Hier
Zitat
- Schwarze Zierleiste(n) ausclipsen
- Stoßfängeraußenhautverschraubungen lösen (die Schrauben an der Verkleidung in den Radkästen nicht vergessen
- el. Verbindung (Stecker) des zu tauschenden Sensors abziehen
- Sensor nach innen drücken, dabei darauf achten, dass die stossfängerseitige Kunststoffrastung nicht zu sehr leidet
- neuen Sensor einclipsen
- el. Verbindung herstellen
- Probelauf
- Außenhaut festschrauben
- schwarze Zierleiste anbringen
Mag beim Touring etwas anders sein. Ohne Gewähr und aus dem Gedächtnis geschrieben.
Viel Erfolg!
So reicht auch?
Ich hab das gleiche Problem. Aufschwingfehler Sensor links außen. Diesen hab ich jetzt durch einen Sensor aus dem Zubrhör getauscht. Nachher versuch ich mal quer zu tauschen und den Sensor mal in die Mitte zu setzen. Vielleicht bringt das ja was.
Gibt es noch weitere Erfahrungen mit Sensoren aus dem Zubehör?
ZitatIch hab das gleiche Problem. Aufschwingfehler Sensor links außen. Diesen hab ich jetzt durch einen Sensor aus dem Zubrhör getauscht. Nachher versuch ich mal quer zu tauschen und den Sensor mal in die Mitte zu setzen. Vielleicht bringt das ja was.
Gibt es noch weitere Erfahrungen mit Sensoren aus dem Zubehör?
Hatte es schon in einem anderen Thread erwähnt, außen sind immer originale Sensoren zu benutzen.
So, Sensoren umgesetzt und schon funktioniert es wieder! Danke!
Allerdings verstehe ich den technischen Hintergrund nicht ganz...oder weiß ja jemand mehr?
Vielleicht muss ich die Sensoren mal mit ins Labor nehmen...;)
Gesendet von meinem GT-I9300
So...der Erfolg war leider nur von kurzer Dauer! Links funktioniert das System wieder halbwegs. Hindernisse werden erst sehr spät erkannt. Rechts (beide Sensoren) dagegen garnicht. Keinerlei Reaktion auf Hindernisse. Auch nicht am PC. Aber auch keine Fehler. Die typischen Geräusche der Sensoren sind vorhanden, aber leiser als links.
Ne Idee?
So, muss mich nun leider auch mal hier einklinken...PDC komplett ausgefallen, langer Ton beim Einlegen des Rückwärtsgangs und die Fehlermeldung
Wandler hinten links
Kurzschluss Versorgungs-/Datenleitung gegen Masse
Leitungsunterbrechung
Ausschwingfehler
Fehler momentan vorhanden
Auf den Fingertest reagierten bis auf den linken alle Sensoren. Also Fehlerspeicher gelöscht, alle Sensoren ausgebaut und gereinigt, links aussen mit links mitte getauscht. Trotzdem langer Warnton und Fehlermeldung
Wandler mitte links
Ausschwingfehler
Fehler momentan vorhanden
Ok, der Sensor ist definitiv hinüber, neuer gebrauchter schon geordert. Aber ist es normal, dass ein defekter Sensor das ganze System ausser Betrieb setzt? Iwas mit Kurzschluss wie in der ersten Fehlermeldung war nicht mehr vorhanden.
Wenn das System "blind" ist, weil nur noch ein Sensor funktioniert ist das nicht im Sinne des Erfinders. Deswegen lieber ne Fehlermeldung und du verläßt dich nicht blind auf das System.