Beiträge von rascas

    Habe für meinen Sohn bei HUK angefragt wie der als Fahranfänger eingestuft würde. Als "Familienmitglied" würde er bei 75 % anfangen. Fand ich extrem günstig!


    Den e46 habe ich vor 2 Jahren aus der Vollkasko herausgenommen. Macht meines Erachtens nur in meinem speziellen Fall so Sinn, weil der Wagen extrem wenig bewegt wird. Er ist ganzjährig angemeldet, weil es immer mal schöne Tage geben kann. Im Winter steht er trotzdem meist unter einer Plane am Batterie-Plege-Gerät. Warum soll ich dafür Vollkasko zahlen?


    Für die paar Meter muss ich halt aufpassen, dass ich keinen Unfall verursache. Wenn ich die Beiträge über die Zeit rechne und die Selbstbeteiligung sehe wird sich das irgendwann rechnen. Im selbstverschuldeten Schadensfall habe ich natürlich Pech gehabt. Aber A bin ich es dann selbst schuld und B hilft mir bei dem größerem emotionalem Schaden dann auch keine Versicherung.


    Beim Alltagswagen oder Kilometerfresser oder wertvollerem Wagen (im versicherungstechnischen Sinne) sehe ich das natürlich anders und versichere Vollkasko.


    Abgerechnet wird am Ende...

    Zitat


    @WolfiE30
    Schön, dass Du ein ansprechendes Bild eingestellt hast, nur leider handelt es sich bei Deinem um einen NFL-E30 und
    besonders anregend finde ich die Farbe jetzt auch nicht.. (sorry!)


    Beim e30 kenne ich mich nicht so sonderlich aus. Aber egal, ob das ein ein Fl ist oder nicht: ich finde den cool! Schwarz/schwarz ist immer eine Option!


    Ich fahre mein Pre-FL e46 Cabrio auch aus Überzeugung. FL heißt nicht automatisch besser... Außerdem verbietet sich bei Autos ab einem bestimmten Alter diese Klassifizierungen: das sind youngtimer auf dem Weg zum Oldtimer. Die sind so wie sie sind. In Laden gehen und neu bestellen geht halt nicht mehr...


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/03/ebyty9up.jpg]

    Der zeitlos schönste BMW ist für mich ein


    BMW 3,0 CSI (circa '72)


    A bisserl hässlich war sicher der zweite 3er Compact (auf e46 Basis (ausgerechnet)). Aber mit Mut zur Hässlichkeit erhält man da etwas besonderes.


    Schön sind natürlich alle weiteren e46!


    Was meiner Meinung nach ein "großer Jahrgang" ist und zukünftig hoffentlich so gesehen wird ist die aktuelle Palette.


    Der 1er ist vielleicht vorne hübsch-hässlich (siehe oben 3er Kompakt). Der 3er ist sehr gelungen. Das neue 4er Cabrio sieht wieder sensationell aus. Der 5er ist ein tolles Auto (Ausreißer optisch von außen: der GT). 6er und 7er sind ebenfalls hübsche Autos. Das 6er Gran Coupé ist für mich die schönste aktuelle Limo überhaupt (leider innen etwas eng).


    Der Z4 ist meines Erachtens völlig unterbewertet. Der schönste Roadster überhaupt. Geschlossen auch als Coupé schön. Die paar kleinen fahrdynamischen Mängel hätte BMW längst korrigieren müssen. So muss man halt selbst aktiv werden :D . Es lohnt sich!

    Bordsteinfunktion heißt doch nur, dass der rechte Aussenspiegel beim Rückwärtsgang nach unten fährt, um den Bordstein zu sehen. Das hat meiner auch.


    Ich habe noch mal in die Preisliste (Stand September 2000) geschaut nach der ich meinen damals bestellt habe. Da gibt es tatsächlich ein Aussenspiegelpaket (313): Aussenspiegel elektrisch anklappbar, beheizt 290,00 DM. ;) Habe ich mir erspart und nicht bereut

    Anklappbare Spiegel habe ich am e46 noch nie vermisst. Gab es die 2002 überhaupt schon? Ich kann mich nicht erinnern, dass meiner 2001 diese Option hatte. Navi wäre inzwischen eh' veraltet. Kann jedes Smartphone besser.


    Parkdistanz wäre natürlich schon gut. Lässt sich aber nachrüsten, oder? Ansonsten: aufpassen!


    Schönes Auto! Viel Spass damit (und hier).

    Vielleicht reichen bei Dir die 3 Gitter? Die Traverse ist doch eh silber...


    Überlege, ob ich nicht die topasblaue Traverse zu den titan-Gittern installiere. Muss ich mir mal in Ruhe anschauen.... Oder ab und zu mal wechseln. Ist ja nur ein Handgriff. Durch das wechseln besteht nur die Gefahr, das mal was abbricht oder ausleiert...

    Jetzt ist es dran:


    Ich hätte gerne beim Neukauf vorne in der Front die Titanumfänge des 330Ci gehabt. Damals hat mein Freundlicher nur die Lampenverkleidung "zugelassen" (die habe ich dafür umsonst reingemacht bekommen.).


    Heute, 12 1/2 Jahre später, ist es endlich so weit: Seit heute sind sie installiert! Bei der Gelegenheit habe ich gleich die Chromblenden für den Auspuff drauf gemacht. Nach den "inneren Werten" habe ich mich jetzt den "äußeren" zugewandt.... Evita gefällt es auch...


    e46 titan 2.jpg


    e46 Chrom.jpg


    Die Titanumfänge passen nicht nur zum topasblau. Sie sehen auch zur grauen Leder Innenausstattung richtig gut aus. Mir gefällt es....


    Damit habe ich alle meine Pläne (und noch einiges mehr) mit diesem Auto für dieses Jahr erledigt.