Beiträge von rascas

    Das C ist für mich ein Fremdkörper im Fahrzeugnamen. Vor dem e46 hießen keine Modelle C und ich war bis letztes Jahr der Meinung, dass es bei meinem auch nicht dazu gehört. Für mich ist das ein 325i. Zu meinem passt auch Chrom sehr gut. Die Typbezeichnung ist mir auch nicht "peinlich". Der Schriftzug gehört für mich dazu wie das BMW Logo. Nach 13 Jahren eine späte Erkenntnis, aber besser spät als nie... Jetzt muss ich es nur noch sauber platzieren...


    Sollte es wieder Erwarten nicht Gefallen lässt es sich schnell wieder entfernen. Vielleicht findet sich dann ein anders Plätzchen?

    Eigentlich hatte ich es gar nicht vorgehabt aber wie das manchmal so ist: beim stöbern im Internet ist mir eine Original 325i Schriftzug für einen e46 in die Finger gefallen.


    Ich habe mich dabei erinnert, dass ich den Wagen bewusst ohne Typbezeichnung geordert hatte. Mein Autohändler wollte mir dann eine besondere Freude machen und hat als Ziffern für mein Kennzeichen "325" geordert. Ich habe damals erst gar nicht kapiert was das sollte. Als es mir dann auffiel fand ich es ziemlich dämlich: auf das Typschild verzichten und dann das auf dem Nummernschild stehen haben fand ich etwas daneben. Alte Story halt.


    Wie ich jetzt den Schriftzug zufällig sah hatte ich das Gefühl, das etwas fehlt und habe ihn bestellt.


    Im Forum hier habe ich erst gelernt, dass mein Auto gar nicht 325i sondern 325Ci heißt. Dass das ein Cabrio ist sieht man aber auch so und so habe ich jetzt bewusst nur das 325i bestellt (was er für mich immer war und bleibt).

    Habe seinerzeit (Ende 2000) zuerst den 320 i mit 170 PS bestellt und bin dann umgeschwenkt auf den 325 i. Probefahrt habe ich mit dem 323 i mit ebenfalls 170 PS gemacht. Gab es den 320 i mit 150 PS nicht im Cabrio? Kann sein... Hatte ich so gar nicht mehr auf dem Schirm...



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    "Kaufe niemals ein Auto aus Berlin..." ;)


    Für ein Auto, das gerade mal 6-7 tsd Euro kosten soll würde ich auch nicht von Solingen nach Berlin fahren.


    Der 318i hat eher mehr Durchzug als als der 320i. Und 4 Zylinder haben bei BMW (noch) mehr Tradition als der Reihensechser.


    Die kleine Reihensechser (320-325) sind so ziemlich das seidigste, was BMW je gebaut hat. Den 320 mit 150 PS würde ich nicht nehmen. Der 318 oder der 325 scheint mir die beste Wahl. Der 330 ist zwar kräftiger aber auch brummiger. Den würde ich nehmen, wenn es um die reine Fahrleistung geht.


    Späte VFL ( mit der damals "neuen" Motorengeneration (2001)) ohne "M"- Paket sind sehr schick und edel. FL eher mit "M". (Nur meine persönliche Meinung.)


    Habe selbst über die Jahre e46 318, 325 und 330i gefahren. Der 325i steht immer noch in meiner Garage. Warum wohl? ;)


    Gruß




    Michael



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Der Audi spricht eigentlich gegen diesen Ort! ;)


    Ernsthaft: sieht doch traumhaft aus...


    Mit dem e46 musst Du aber noch mal ran. Ich habe bei mir mit Eisenplatten Rampen gebaut, damit tiefere Autos in die Garage passen. Beim e46 bin ich anscheinend immer mit den Auspuffenden aufgesetzt. Die waren schon ganz abgeflacht. Die neuen Chromblenden sollten dank Rampe aber heile bleiben...



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk