Beiträge von rascas

    3 mal umgedreht und schon sind wieder 5 Jahre vorbei... Mein Cabrio habe ich (natürlich) noch!


    So viel hat sich gar nicht geändert: es fährt immer noch völlig problemfrei. Bei 2-3.000 KM pro Jahr passiert auch nicht viel. Bei der Wartung bin ich inzwischen auf unseren "Dorfschmied" umgestiegen. Dieser hat sich auf Youngtimer spezialisiert. Mein Auto ist inzwischen über 20 Jahre alt. Ich habe nach wie vor den Ehrgeiz das Auto über 30 zu bekommen. Im Augenblick sieht das ganz gut aus... Aber man weiß ja nie... Im Moment fahre ich wieder mit Hardtop. Wahrscheinlich kommt das im Dezember runter und dann wird der Wagen bis März (oder so) eingemottet. Nächstes Jahr könnten die 100 tsd. Kilometer überschritten werden. Damit dürfte er Wagen dann "eingefahren" sein... ;)


    Was mir inzwischen auffällt: der Wagen fährt sich immer mehr wie ein Oldie (im positiven Sinne). Es wird immer deutlicher, dass es solche Autos heute einfach nicht mehr neu gibt. Der Reihensechszylinder ist ein echtes Gedicht.


    Neulich war der Wagen bei BMW. Ich hatte sofort 2 Angebote für den Wagen. Mein Kontaktmann sagte, dass der Wagen noch echtes Premium war. Das gäbe es heute einfach nicht mehr bei BMW... Deckt sich mit meinen zwischenzeitlichen Erfahrungen: hatte einen Alpina D3 als Firmenwagen. Das Leder sah nach 3 Jahren mitgenommener aus als beim e46 nach 20 Jahren.


    Die Felgen auf dem Bild oben habe ich aktuell eingemottet und habe neue Sommerreifen auf anderen BMW-Felgen, die ich noch im Bestand hatte (Sind von einem 330i e46 Touring, den ich auch mal als Firmenfahrzeug nach dem Cabrio hatte. Andere Geschichte. Ich mache mal Bilder). Diese werden wahrscheinlich wieder 7-8 Jahre halten. Anschließend kommen die obigen wieder drauf und damit geht er dann Ü30... (so der Plan). Das waren immerhin die Felgen, mit denen er 2001 ausgeliefert wurde....


    Bei meinen Fahrzeugen stand hier noch ein Z4 35iS Mille Miglia. Das war ein echt schönes Fahrzeug! Aber bei mir dürfen im Laufe der Zeit alle möglichen Autos wieder gehen. Die einzige Konstante ist und bleibt das e46 Cabrio! Ist so, war so und wird hoffentlich so bleiben!

    IMG_0255.jpg


    Was haben hier den so viele Ihr Auto verkauft? Kaum dreht man sich 3 x rum sind schon wieder einige weg.


    Meiner fährt immer noch wie am ersten Tag. Macht mir im Moment wieder mit Hardtop jede Menge Spass...


    Der Wagen vom Seck ist krass. Nicht meins und wenig Original, aber krass!

    Das Grundkonzept beider Fahrzeuge (Compact und 02-Touring) ist erstaunlich deckungsgleich. Also Coupé als Bezeichnung für den 02-touring habe ich noch nie gehört. Trifft meines Erachtens auch eher auf den den normalen 2- Türer als auf den Touring zu.


    Ausserdem habe ich gesagt: "Ich finde..." Daran wird auch Dein Einspruch nichts ändern. ;) Darf man natürlich anders sehen.


    Zitat BMW 02 Club:


    "Der touring überzeugt heute viel mehr als zu seiner Produktionszeit. Er war - zumindest für einen BMW - seiner Zeit zu weit voraus. In Frankreich als "Kombi-Coupé" sicher treffender bezeichnet, finden sich schon 1971 alle Merkmale, die einen BMW 3er Compact heute so beliebt machen. Selbst einzeln umlegbare Rücksitze und eine ebene Ladefläche waren in dem vielseitigen und eigentlich besonders sportlichen touring schon selbstverständlich."


    Einigen wir uns auf Kombi-Coupé? :)


    Hat nur wenig mit einem aktuellem 2er Coupé zu tun... :whistling:

    Alpinas sehen schick aus. Hast Du auch die Nabendeckel?


    Bin gespannt, ob ich die auch drauf bekomme. Noch 1 1/2 Jahre bis meine frei werden (laufen im Augenblick auf einem D3).


    Ohne Tieferlegung dürfte es eher passen, oder? Meine haben nur hinten 9,5 Breite... Wird bestimmt knapp...



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Mit einem Audi in einem BMW Forum unterwegs sein... Zeigt meines Erachtens ein Kernproblem von Audi: Die "Marke" hat immer noch keine Community / Fankultur wie BMW. Finde die Autos (wie z.B. den S5) objektiv gut. Aber irgendwie sind mir die Modelle zu beliebig. BMW eckt sicher hier da mal an aber so entsteht Charakter, den ich bei Audi einfach vermisse. Es gibt bis dato keinen Audi, der mich dauerhaft begeistert. Den 5er fand ich Anfangs toll. Den 7er ebenfalls. Aber nach ein paar Jahren am Markt sind die Autos irgendwie langweilig. Eine Modellreihe, die mich nach 10 oder mehr Jahren noch begeistert wie z.B. die e46 (um die geht es hier im Forum) sehe ich bei Audi einfach nicht.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Man kann aber das Lederzentrum auch fragen. Die geben sehr kompetent Antwort.


    Habe bei meinem Cabrio auch grau drin und meine das einfach unter BMW-grau bestellt zu haben. Passte wie vom Lederzentrum versprochen.


    Ob es sich lohnt? Klares Jein.


    Ja: es sieht nach der Behandlung eindeutig besser aus.


    Um ein wirklich gutes Ergebnis zu bekommen braucht es intensives bearbeiten. Ist aber alles machbar.


    Nein oder vielleicht: es hält maximal eine Saison. Bei meinem habe ich ein Loch gefüllt und so lange behandelt, bis es nicht mehr zu sehen war. Sah wirklich perfekt aus. Nach 1 Saison sah es aber wieder so aus wie vorher. Habe das Zeug noch da und werde es vielleicht noch mal machen. Langfristig überlege ich, ob ich neue Bezüge besorge. Die Originale gibt es sogar noch. Kostet halt...

    Ich finde der Compact ist der legitime Nachfolger des 2002 touring. Das ist für meinen Geschmack ein praktisches Spassauto oberhalb der Golfklasse (da auf dem 3er basierend). Der 1er war (und ist) dagegen eine Interpretation des Golf durch BMW. Demnächst auch noch mit Frontantrieb... Nichts gegen den 1er, aber der 3er Compact war eigenständiger in seiner Art.


    Schade, dass BMW den Weg des Compact nicht weiter gegangen ist. Mit ein bisschen mehr Konsequenz und Ausdauer wäre da vielleicht eine ganz eigene Gattung entstanden...

    Für aktuelle Erfahrungen ist das Forum da!


    Finde gerade die zeitgenössischen Testberichte spannend. Diese betreffen zumeist die Vor FL Version und geben den ersten Eindruck wieder, den so ein Auto hinterlassen hat.


    Das wir heute vieles anders sehen und anders beurteilen ist völlig klar. Alles in seiner Zeit!