Wie wäre es den mit Performance Alu Pedalen und Fußstütze? Wertet ungemein auf.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Wie wäre es den mit Performance Alu Pedalen und Fußstütze? Wertet ungemein auf.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Beim Verdeck würde ich schon genau hinschauen! Das komplette Verdeck kostet von BMW 6.500 Euro. Alleine für den Verdeckstoff sind 1.900 fällig. Alles plus Einbau! Wäre also schön, wenn das in Ordnung ist...
Mein Verdeck sieht nach 13 Jahren besser aus als so manches Porsche Verdeck nach 3 Jahren. Die Qualität ist echt Top!
Hardtop habe ich gerade gemacht (siehe meine Thread). Hätte ich viel früher machen sollen! Hardtop kostet in der Bucht normal zwischen 800 und 1.200 Euro. Ab und zu gibt es aber Schnäppchen . Wenn dann noch die Farbe und die Ausstattung passt gibt es kein halten mehr...
Neu kostet das Hardtop über 2 tsd.
P.S.: der Ausgesuchte gefällt mir richtig gut! Wie heißt das blau? Topasblau ist das nicht, oder?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Das macht einen völlig eigenständigen Eindruck. War richtig geflasht als es drauf war. Bei höheren Geschwindigkeiten ist das ein ganz anderes Auto. Heute wird justiert und dann lasse ich es noch ein bisschen drauf. Frühjahr bis Indian-Summer habe ich jetzt ein Cabrio und dazwischen (natürlich nur bei schönem Wetter!) ein tolles Coupé... Mit den 4 versenkbaren Seitenscheiben erinnert mich das an mein (optisches) Lieblingsmodell von BMW: 3,0 CSI von 1972 (ohne dessen Schwachstellen zu haben).
Das Geld, was ich dafür bezahlt habe bekomme ich jederzeit wieder. Das war die beste Investition ever (ever, ever, ever...).
Der Typ, der das verkauft hat hatte das auf einem topasblauen 320Ci drauf, den er verkaufen musste. Der war BMW Mechaniker und hat fast geheult, als er meinen Wagen sah. Da kamen wohl Erinnerungen hoch. Tat mir richtig leid, weil ich weiß, was er "verloren" hat...
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Eigentlich sollte es diese Jahr die Airbox sein. Aber erstens kommt es anders als man zweitens denkt:
Mit ist ein Hardtop zugelaufen!
Da gab es doch in der Bucht ein Exemplar mit genau der richtigen Farbe und Ausstattung zu einem Sensations-Preis. Dafür hat der e46 extra seinen Winterschlaf unterbrochen und ist heute 250 km hin und mit Hardtop wieder zurück gefahren. Bei dem schönen Wetter war allein das schon ein Traum.
Gut, dass ich 2001 die Hardtopvorbereitung für DM 130 mit bestellt habe. Habe damals gedacht: vielleicht ergibt es sich mal. Kaum 13 Jahre später ist es so weit....
Ist zwar eine unerwartete Wendung, aber für Alltagszwecke sicher eine gute Entscheidung. So lange Zugriff auf ein Cabrio da ist, ist dich alles gut!
"Verschiedene Class 2"??? Respekt! Durfte seinerzeit einen neuen fahren. Das war ein tolles Auto und ist der einzige e36, nach dem ich ab und zu mal schaue. Da sind aber kaum gute unterwegs, weil die alle zu Schanden geritten wurden oder zur Unkenntlichkeit verändert. Vielleicht fällt mir ja irgendwann einer in die Finger...
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Schickes Cabrio! Glückwunsch!
Die Farbe finde ich richtig schick! Auch innen. Passt sehr gut zusammen. Habe auch die Inlays. Zu Blau ein schöner Kontrast. Bei Deinem müsste ich das mal in Original sehen. Den Wagen Richtung edel zu belassen finde ich sehr passend. Das spricht für mich gegen "M". Ist aber sicher Geschmacksache.
BBS auf BMW ist immer eine richtige Entscheidung!
Wie sieht beim 2004er das Business Navi aus? Ist das immer noch dieses Radio-Navi mit Kassette, was ich in meinem 2001er drin hatte? Mmmmh! Also ich habe das nach einem Defekt gerne rausgeschmissen. Hat für mich nichts mehr mit heutigem Verständnis eines Navis zu tun. Und Kassette war auch nicht mehr praktikabel. Habe es gegen ein Business CD ausgetauscht. Der CD Wechsler wird gegen einen iPod Anschluss gewechselt, wenn er Macken bekommt. Navigieren und telefonieren tue ich übers Handy in einer Lüftungshalterung und gut ist. Ist auch nicht mein Alltagswagen...
Das mit dem Lenkrad interessiert mich. Was lässt Du da machen? Das Originallenkrad aufpolstern? Du bringst mich gerade auf eine Idee....
Auf jeden Fall viel Spaß!
Gruß
Michael
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Einen "kleinen" Reihensechser zu kaufen ist immer eine gute Idee! Bei Deiner Suche kann ich Dir leider nicht helfen. Bei Deinen konkreten Vorstellungen würde ich die Augen im Netz offen halten und bei einem passenden Angebot zuschlagen. So schwer oder so einfach ist das...
"Preis drücken" ist eine blöde Idee! Zu viel PS-Profis geguckt? Wenn das passende Fahrzeug gefunden ist solltest Du besser nicht nach "letzte Preis" fragen sondern vernünftig verhandeln. Sonst wird das nichts...
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Ich habe beide gefahren und habe den 325i noch. Der 325i ist für mich der seidigste Motor, den ich bei BMW gefahren bin. An der Ampel passiert es häufig, dass ich versuche den Wagen anzuschmeißen obwohl er schon lange läuft. Ich habe den jetzt seit fast 13 Jahren und liebe ihn immer noch...
Er ist nicht der kräftigste aber wenn man keine Angst vor Drehzahl hat geht er richtig gut.
Den 330i hatte ich von 2004-2007 als touring. Der Motor ist deutlich kräftiger. Es kommt nie der Wunsch nach mehr auf. Von der Warte ein idealer Motor. Allerdings ist der Motor deutlich brummiger als der 325i. Von daher ist der 325i für mich der typischere und harmonischere Reihensechser. Der 330i der souveränere Antrieb mit Abstrichen bei der Laufkultur. Allerdings nur gegenüber dem 325i. Absolut ein toller Motor. Eine Strafe sind also beide nicht. Im Gegenteil...
Gruss
Michael
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Ich habe noch irgendwo das "S" von meinem seligen Clas II 318iS rumfliegen. Wenn ich meinem Wagen ein paar PS mehr einhauchen sollte mache ich es vielleicht dran?! Wahrscheinlich eher nicht...
Projekt 1 für 2014 erledigt:
Keine große Sache, aber mir gefällt es... Auto schläft wieder..