Beiträge von Sheed

    Normal finde ich das M1-Paket nicht so schön, aber mit der Farbkombi sieht das echt klasse aus.
    Interessant auch, dass er aus der Nähe von Aschaffenburg kommt. Ist nicht all zu weit weg von mir, auch wenn ich aus Hessen komme.


    Habe vorher gelesen, dass deine Zierleisten foliert sind und du sie so lassen willst, damit die Leisten nicht beschädigt werden?
    Die Leisten sind hier weniger das Problem. Eher die Clips, die die Leisten halten ;)

    Also bei mir war es wirklich das Diffilager gewesen. Ersatzteil kosten von bmw nich ganz 100€ für alle 3 Lager.


    Optisch hatten sie noch mittig gesessen, war nur durch das hebeln mit einer Stange "sichtbar"


    Wie lange hat der wechsel gedauert bzw. umfangreich war der aufwand beim wechseln?
    vermute hast es nicht bei bmw machen lassen, oder? Der Arbeitslohn wärs wahrscheinlich nicht wert gewesen :whistling::D

    also ich habe das schlagen auch (95tkm) und habe schon sehr oft gelesen das viele betroffen sind... aber 90%(!!) ist ne harte nummer mMn O.o
    krass das es da auch scheinbar keinen eindeutigen übeltäter gibt. Muss beim nächsten mal auf der Bühne mal expiliziet das Diff. Lager checken lassen.


    wenn ich das mal mit meinem alten Golf 3 vergleiche. Null Probleme mit sowas gehabt bei 280tkm Laufleistung.

    mittlerweile quitscht genau der bzw das Gurtschloss, wenn der Gurt angelegt ist.
    In den Schlitz sollte man WD40 spritzen können oder? Der Gurt wird ja von Meschanik gehalten.
    Will da nur auf Nummer sicher gehen bevor mir danach der Gurt raus flutscht :D

    Also für Querlenker etc kannst du schon mal ca. 360€ einplanen, wenn du vernünftige Qualität möchtest. Die 360€ belaufen sich auf einen Meyle HD Satz mit Querlenkern, Koppelstangen und Spurstangenköpfen.
    Gibt glaube auch Sätze wo nur die Querlenker enthalten sind, jedoch kosten die Koppelstangen und Spurstangenköpfe nicht die Welt. Wenn du die Querlenker wechseln lässt, lass es also gleich mit machen. Wäre mMn Schwachsinn die nicht mit wechseln zu lassen, wenn sie nicht vorher schonmal gemacht wurden.
    http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…11?_trksid=p2054897.l4275


    Bei Bremsscheiben kannst du pro Scheibe mit 50-70€ Rechnen. Bei eBay gibts rundum Sätze vom Qualitätshersteller ab ca. 200€. Billige würde ich nicht nehmen, kann ich aus eigener Erfahrung sagen.


    Was die zwei Sachen betrifft wärst du dann schon mal bei ca. 560€ (aufwärts). Was die Hinterachsbuchsen betrifft kann ich leider nicht helfen ;) Sollten aber "eigentlich" nicht die Welt kosten.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Nein, keine SHZ. In diesem Falle ist das positiv :rolleyes:
    Mit der Airbagmatte hab ich mir schon gedacht, dass die nur beim Beifahrer ist. Wäre ziemlicher schwachsinn, wenn eine beim Fahrersitz wäre.

    Servus,


    mir ist beim Saugen vom Wagen letztens aufgefallen, dass die hintere Sitzverkleidung vom Fahrersitz aus Kunststoff nicht fest war. Hab die Stifte unten auch nicht mehr 100tig fest bekommen.. aber das soll nicht das Problem sein..
    Weiß jemand zufällig was dort alles in dem Sitz für Elektronik, Sensoren usw sind (habe manuell verstellbare Sportsitze)?
    Da man sowas eigentlich nicht ohne Grund öffnet würde mich das schon mal interessieren, nicht das der Vorbesitzer bei irgendwas gepfuscht hat

    Ja, die SR waren etwas festgerostet.. und, nein ich habe nicht zum hammer gegriffen :D
    Ein tritt an den Rand des Reifen das wars schon.


    Aber so sehr stört es mich dann doch nicht, dass ich extra nochmal ohne Schlagschrauber die Reifen runter mache :D