Beiträge von Beamiac

    Ok danke euch!


    Der TÜV steht ohnehin erst in eineinhalb Jahren an. Und theoretisch könnte ich die Scheinwerfer, falls sie laut norm falsch eingestellt sind, ja während der Prüfung noch kurz in den richtigen Bereich drehen.


    Lg

    Also ich habe vorher nicht bewusst darauf geachtet ob beide gehen, aber heute gehen zumindest beide nicht mehr :S
    Vielen Dank schonmal für deine Antwort.
    Wenn man dafür den Scheinwerfer zerlegen muss, werde ich sie erstmal manuell optimal einstellen und dann sehen ob es überhaupt nötig ist sie bewegen zu können.


    Lg

    Hallo an alle,


    Habe heute morgen bei meinem Compact festgestellt dass die Verstellung des Abblendlichts am Rädchen im Innenraum nicht mehr funktioniert. Habe jetzt im Motorraum die Scheinwerfer so eingestellt dass sie ganz gut leuchten. :)


    Wenn ich am Rädchen im Innenraum drehe macht es vorne Geräusche aber der Lichtkegel bewegt sich nicht.
    Hatte schonmal jemand das Problem und kann mir sagen was es tüpischer Weise sein könnte?
    Hab schon mal im Motorraum gesucht, aber nichts gefunden. Ist es normal, dass sich beide Scheinwerfer nicht mehr bewegen? ?(


    Lg beamiac

    Hm.. Jetzt wo du von dem Tankmechanismus schreibst bin ich mir nicht mehr sicher. Vielleicht war es auch der? :S ?(
    Ist es denn nicht möglich wenn du im Kofferraum bist, da eine Art klappe direkt am Schloss zu öffnen?

    Ich meine, dass im Kofferraum auf der Beifahrerseite hinter der Klappe eine Vorrichtung zum entriegeln des Kofferraums ist.
    Wenn du also Die Sitze umklappst und in den Kofferraum kletterst, müsstest du ihn öffnen können ;)


    edit: bei unserem Touring war das Schloss damals mit in die Leiste der Kennzeichenbeleuchtung integriert

    Aber mal was anderes: Soll man Thread hier eig ernst nehmen?...


    ja... gerade wenn der motor im leerlauf läuft ist es zumindest vom verbrauch her ein enormer unterschied ob die klima an ist oder nicht. Sicher ist es vom Prinzip her nicht weltbewegend ob der Motor nun 10km oder 11km braucht um warm zu werden, aber da der vierzylinder nunmal recht anfällig sein soll, kann man sich wohl nicht genug vorsehen.





    Nein, dann steigt die Drehzahl nicht, jedenfalls bei mir nicht.


    danke! war auch jetzt nicht weltbewegend das zu wissen aber mir war noch nie aufgefallen, dass die klima unter einer gewissen temperatur nicht arbeitet.

    Nierenabdeckungen einbauen hilft auch

    gerade bestellt :thumbsup: braucht ich, außer den Abdeckungen selbst, noch irgendetwas zum einbau?


    für mich heißt das zusammengefasst,
    -ich werde bei über drei grad (bzw. wenn ich merke dass die klima anspringt) die klimaanlage einschalten und die Luftzufuhr auf kalt stellen :D
    -Nierenabdeckungen einbauen


    Allerdings zu der Klima noch eine andere Frage...
    Die Leerlaufdrehzahl steigt ja an wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Steigt sie auch an wenn ich die Klimaanlage einschalte, sie aber auf Grund der niedrigen Temperatur ausgeschaltet bleibt? ?(