Beiträge von Beamiac

    Hallo an alle :)


    Spricht technisch etwas dagegen, die Klimaanlage einzuschalten um durch den erhöhten Widerstand und den dadurch erhöhten Kraftaufwand für den Motor, die warmlaufphase zu verkürzen?
    Mir ist klar, dass es den Verbrauch erhöht. Will jedoch den Motor, gerade jetzt im Winter, so schonend wie möglich behandeln.


    Lg

    Dito :D
    Hängt natürlich auch von der Fahrweise ab. Wobei man schon ziemlich cool sein muss um mit 0km noch zu heizen ;)
    Ich denke zwischen Tank und Motor wird bestimmt noch ein Liter Sprit sein oder?

    Die Valvetronic wird aber nicht durch den neuen Kettenspanner schneller oder besser mit Öl versorgt...


    Durch 5W40 ändert sich nichts! Ich fahre wegen dem Gasumbau 5W40...bleib beim Originalöl!

    Okay, danke für die Info :)


    Das Rasseln am Anfang ist jedenfalls definitiv besser geworden.

    Bei mir tritt es nur im Leerlauf auf und von innen kann ich es nicht hören.
    Allerdings erst im betriebswarmen Zustand. Mit geöffneter Motorhaube hört man es schon deutlich.
    Er läuft aber ganz normal. Keine drehzahlschwankungen oder leistungsverlust. Im Gegenteil, läuft richtig gut der kleine ;)


    Ich war auch sehr besorgt als ich es das erste mal wahrgenommen hatte aber nach dem Wechsel bin ich beruhigt.
    Keine Ahnung ob es technisch überhaupt einen Einfluss auf das Geräusch hat, aber mein Gewissen ist befriedigt. :thumbsup:


    Lg

    Kettenspanner ist ein guter Rat.
    Habe den gleichen Motor seit zwei Monaten. Habe dieses Geräusch auch. Habe den Spanner gegen den neuen austauschen lassen. Das nageln ist geblieben, allerdings sind die lastwechseln sanfter geworden und beim Start des Motors "rasselt" er nicht mehr so stark. Das nageln geht davon nicht weg, aber das Geräusch kommt wahrscheinlich aus Richtung valvetronic und da ist es sicherlich dienlich wenn diese (durch den besseren kettenspanner) schneller und besser mit Öl versorgt wird.


    Fahre jetzt 12.000km mit dem Geräusch und seit dem kettenspanner wechsel ist es zumindest nicht schlimmer geworden.



    Lg

    alle e46 benziner bis auf den 330 schlucken viel zu viel im vergleich zur leistung :P

    sehe ich anders :D Fahre den 318i im compact (143ps) und bin mit dem Verbrauch mehr als zufrieden.
    Wohne in Berlin. Fahre allerdings weniger im Berufsverkehr sondern eher dann wenn man die großen Straßen hier richtig genießen kann.
    Wenn ich bewusst sparsam fahren sind dann Werte um 6,5l realistisch, wobei gerade 5,8 drauf stehen ;)
    Im Berufsverkehr sollten es knapp unter 9 sein. Über alles gerechnet hab ich einen Schnitt von ca. 7,5l.
    Sicherlich hat auch das niedrige Gewicht vom Compact einfluss auf die guten Werte


    LG

    Hallo an alle :)


    Bei meinem compact kleben die Fenster im Rahmen. Sie gehen schon runter, jedoch erst nach einem deutlichen Ruck.
    Ich habe sowohl den Rahmen, als auch die Fenster selbst schon gesäubert. Das Problem tritt jedoch weiterhin auf.
    Habt ihr von diesem Problem schon gehört? Hatte es bisher noch bei keinem anderen auto.
    Gibt es hierfür eventuell spezielle Reinigungsmittel?


    Vielen Dank und beste Grüße aus Berlin