318i Motor Nageln

  • Servus,


    habe heute früh feststellen müssen, dass bei meinem 318i (143 ps, bj 11/03, 92tkm) der Motor die ganze Fahrt zur Arbeit (ca. 20 km) wie ein Diesel genagelt hat. Vorallem bei offener Motorhaube zu hören. Bei geschlossener hällt es sich in grenzen.
    Bisher kam das Nageln wenn überhaupt nur ganz kurz beim anlassen und verschwand wieder. Leistung kam mir normal vor.
    Meine erste "google-recherche" hat ergeben, dass das nageln scheinbar bei dem motor normal sei :huh: ?!
    Ein Kumpel der bei BMW gelernt hatte meinte es wäre der Kettenspanner..

  • Ich tippe auch mal auf den Kettenspanner...
    Würde das dringend prüfen lassen und nicht mehr fahren .
    Im schlimmstens Fall springt die Kette über und das wird dann richtig teuer!!
    Les dich einfach mal ein wenig ein über das Thema N42 KEttenspanner

    "you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll"

  • leichtes, Diesel ähnliches "Nageln" im Standgas/bis 1000upm ist für den N42 Motor normal. Auch das lautere "Nageln" für 1sek beim starten (noch fehlender Öldruck) ist relativ normal. Wenn aber dieses Startgeräusch länger oder durchgehend ist, ist das gar nicht gut!! würde auch Kettenspanner und Gleitschinen checken
    ..als Öl Empfehlung: Mobil 1 0W-40

  • Such mal im Forum nach dem Problem mit dem Kettenspanner. Darüber gibts einiges zu lesen! Als Erstes solltest du mal ans Auto gehen und nachsehen, ob der alte oder schon der neue Kettenspanner verbaut ist. Der neue hat nen flacheren Kopf.


    Steuerkettenspanner wechseln, ein paarTipps?

  • Kettenspanner ist ein guter Rat.
    Habe den gleichen Motor seit zwei Monaten. Habe dieses Geräusch auch. Habe den Spanner gegen den neuen austauschen lassen. Das nageln ist geblieben, allerdings sind die lastwechseln sanfter geworden und beim Start des Motors "rasselt" er nicht mehr so stark. Das nageln geht davon nicht weg, aber das Geräusch kommt wahrscheinlich aus Richtung valvetronic und da ist es sicherlich dienlich wenn diese (durch den besseren kettenspanner) schneller und besser mit Öl versorgt wird.


    Fahre jetzt 12.000km mit dem Geräusch und seit dem kettenspanner wechsel ist es zumindest nicht schlimmer geworden.



    Lg

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe." :D

  • Bei mir tritt es nur im Leerlauf auf und von innen kann ich es nicht hören.
    Allerdings erst im betriebswarmen Zustand. Mit geöffneter Motorhaube hört man es schon deutlich.
    Er läuft aber ganz normal. Keine drehzahlschwankungen oder leistungsverlust. Im Gegenteil, läuft richtig gut der kleine ;)


    Ich war auch sehr besorgt als ich es das erste mal wahrgenommen hatte aber nach dem Wechsel bin ich beruhigt.
    Keine Ahnung ob es technisch überhaupt einen Einfluss auf das Geräusch hat, aber mein Gewissen ist befriedigt. :thumbsup:


    Lg

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe." :D

  • Ölstand war beim Kauf vor ner Woche i.O.
    Welches Öl drinne ist kann ich leider nicht sagen. Letzter Service ist allerdings erst vor glaube 2tkm gemacht worden.
    Welches empfehlt ihr?


    Wie der Ölstand vor einer Woche war ist relativ uninteressant, du solltest ihn schon jetzt kontrollieren ;) Und wenn der letzte Service vor 2tkm gemacht wurde, sollte es ja entweder im Serviceheft einen Eintrag oder im Motorraum einen Zettel geben. Falls da die Longlife Plörre eingefüllt wurde, könnte das auch eine Erklärung für das Nageln sein.