Beiträge von Alex85

    Ich bin noch nicht auf deinen Thread gefunden, das Forum hat im Profilbereich keine Übersicht der gestarteten Themen.....Werde aber trotzdem noch danach suchen, keine Sorge.

    Steht aktuell nur 5 Threads unter deinem... ;)


    Alex's 330d touring


    Bilder... da reichen doch einfach ein paar normale Schnappfotos. Meine sind auch nur irgendwelche Bilder die zwischendurch fix mitm Handy gemacht wurden.

    Sehr geil. Wenn ich die Liste so lese, dann sehe ich so ziemlich genau das, was ich die letzten 5 Jahre gemacht habe...
    Nur die VA, die Stoßdämpfer und Bremsen habe ich noch nicht gemacht, da das beim Kauf quasi alles frisch war.
    Ich hab ihn auch mit 280tkm gekauft und jetzt 404tkm auf der Uhr. Wenn du meinen Thread hier mal durchklickerst, dann dürfest du viel von deinen Vorhaben finden.


    Den Gusskrümmer findest du zB bei eBay. Es gibt dort eine ganzschöne Preisspanne. Ich und einige andere haben eine gesunde Mitte gewählt, zB den Gusskrümmer beim Verkäufer "Bandel".
    Bremsleitung über der HA geht halt super, wenn die HA draußen ist beim HA neu lagern... geht aber auch ohne, wenn man beifahrerseitig die Feder raus nimmt.


    Viel Spaß, Erfolg und gute Fahrt mit dem Touring.
    Ein paar Bilder wären interessant! :thumbsup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich hab den kompletten "Umbau-Satz" von nem Bekannten bekommen der einen 318iS auf 3L umgebaut hat.
    Motor, Getriebe, Kardan, Diff, Krümmer, KAT, Kabelbaum, Steuergerät für unter 4 stellig :D
    Von daher habe ich mir die Einzelteile auch garnicht genau angeschaut und einfach eingepackt. Ich war vorher auch schon mal da als der Wagen noch lief... also sollte alles passen.


    Danke für den Link. Das wäre ne Maßnahme. :thumbup:

    Passt ja, ich war am Montag in der Werkstatt und habe das 4,10er Diff vom 318iS aus der Ecke gekramt.
    Dabei habe ich mit Freuden festgestellt, dass es ein S4,10 ist... also ein gesperrtes. Das war mir beim Kauf garnicht bewusst gewesen. :thumbsup:
    Ich habe allerdings noch nie ein so verrostetes Diff gesehen... das konnte man mit dem Hammer und Meißel entrosten, so kamen da die Brocken runter.
    Ein Glück hat der Gusskörper ja genug Fleisch. Das geht jetzt auch erstmal zum Kollegen zum strahlen.
    Ich werde wohl beim Gehäuse einfach zu schwarz und beim Deckel zu silber greifen.