Ich hab im 330d das eKombi verbaut. Wenn ich mal auf die Öl Temperatur schaue, dann pendelt es meist irgendwo bei 85-90°C. Ebenso die Wassertemperatur.
An extrem heissen Tagen hatte ich mal, dass er nach ner Weile Autobahnfahrt bei 98-100°C war.
Beiträge von Alex85
- 
					
 - 
					
Auuuu.... Kacke.
Vielleicht kann ich dich etwas aufmuntern. Geteiltes Leid, ist halbes Leid.
Mein 318is Umbau hat vorerst auch nur 150km gehalten...
 
Kurz nach der Eintragung des Motors beim TÜV hat sich eine Mutter, welche mir wohl beim Zusammenbauen in die Ansaugbrücke gefallen ist, den Weg bis zum / durchs Ventil gebahnt.
Gekracht hat es dann ein Glück unterm Carport, als ich den Motor aufgrund von "Geräuschen" im Leerlauf habe laufen lassen und die Hand am Zündschlüssel hatte.
Ende vom Lied ist ein verknicktes Einlassventil und ein paar Dellen im Kolben... aber ansonsten bin ich ganz gut davon gekommen. Hohnbild sieht noch gut aus.Das ganze ist schon fast 8 Wochen her... bisher habe ich es aber zeitlich nur geschafft den Kopf runter zu nehmen. Ersatzteile sind inzwischen denke ich alle da, evtl. gehts am WE weiter.
PS: im E30-Talk schreib ich dir auch.
 - 
					
Spurstangen (18/19er Mutter) und Axialgelenke (36er Schlüsselweite zum Lenkgetriebe hin) würde ich dabei immer erneuern, natürlich in Verbindung mit einer Achsvermessung.
Spurstangen hab ich letztes Jahr erst gemacht... von daher gabs nur das Lenkgetriebe neu.
 - 
					
Alles von unten.
Versteifungsplatte ab, Spurstangen (32er? Maulschlüssel) ab, Klemmung vom Kreuzgelenk der Lenkung öffnen und runter ziehn, die 2 Ölleitungen lösen und Öl auffangen, 2 Befestigungsschrauben raus und draußen ist es.
Beim Zusammenbauen eigentlich nur drauf achten, dass das Lenkrad auch wieder mittig steht. - 
					
Vor dem Lenkgetriebe hätte ich aktuell echt noch Angst......
was zahlt man denn ungefähr für ein Überholtes......?Was meinst du mit Angst vor dem Lenkgetriebe?
Ein Überholtes liegt so bei 200-250€. Ich habe lieber ein Gebrauchtes bei meinem örtlichen BMW-Schlachter für 100€ geholt.
Der hat mir die letzten 15 Jahre keinen Schrott verkauft. Wir haben zusammen die Manschetten ab gemacht und geschaut ob es noch Dicht ist. Fertig. - 
					
Hallo Michael,
mit IMASAF hab ich bisher gute Erfahrung gemacht. Die sind im E34 Forum auch recht bekannt.
So auf den ersten Blick liegt der bei 150-190€. - 
					
Schwarz...
 Dann lass lieber die Styling 5.
Felgen am E30 muss so aussehen, auch wenns Styling 5 Replika ist


 - 
					
Ich hatte das B12 bestehend aus Eibach ProKit und B8 Sprint Dämpfern.
Selbige Erfahrung wurden auch im Zroadster Forum am Z4 gesammelt. Wird der selbe Krempel sein, da der E85/86 ja technisch auf dem E46 basiert.
 - 
					
Da mir mein E86 zu tief vorn war habe ich die E46 Domlager verbaut. Funktioniert ja auch andersrum
 
Der Zentrierdorn muss entweder ausgeschraubt oder ausgebohrt werden. Am originalen E86 Domlager war er geschraubt.
Am neuen E46 Domlager war der Dorn in die Oberseite der Flanschfläche eingepresst. - 
					
Das Axialgelenk der Spurstange hat SW34... das hat ja kein Mensch. Da tuts auch ne große Wasserpumpenzange (Knipex Cobra).
Wenn du den Krümmer von oben wechseln möchtest, muss der Ventildeckel runter... wie das aussieht kannste zB in meinem Thread sehen.