Beiträge von freakkalle

    Die Löcher sind doch trotzdem werkseitig vorhanden, oder nicht?


    Unter der Karosserie ja, das Gewinde für die Schrauben ist ab Werk vorhanden, nur ist da halt das Karosserie Blech drüber, wo ich ein Loch durchbohren muss, damit ich an das Gewinde komme :rolleyes: und ich weiss nicht, ob die Schrauben das dann abdichten können, deswegen will ich was in Petto haben, weil Nasser Dachhimmer ist nicht lustig :S

    Heyho, habe in der Suche nichts gefunden und bei Google so auch nicht <-- wobei ich auch manchmal zu doof zum googlen bin.


    Ich wollte mal Fragen: Ich habe die Styling 32 in Zoll (7jx17 H2, ET 47), bekomme ich auf die folgende Reifengröße eingetragen? --> 215/45 R 17 bzw. 215/45 ZR17


    Weil laut dem Aufkleber in der Fahrertür, sind sie ja nicht Eintragungsfrei

    Ich denke du wirst wahrscheinlich überall gleich viel bezahlen, ich habe es machen lassen und hatte verglichen und das waren so unterschieden von 30 Euro, je nachdem wer wie viel für Arbeitsstunden nimmt. Denn lange dauert das anscheinend net. Ich glaube ich habe irwas von knapp über 600 Euro bezahlt, nagel mich darauf aber nicht fest, habe die Rechnung nicht gerade bei Hand.
    Und Kontrolliert, also in Hannover und Im Pott habe ich bisher auch nur in der Innenstadt erlebt das halt wie Paddy schrieb die Politessen beim Parken nach guckten oder Polizei bei Kontrollen, ansonsten nicht, aber wenn du vorhast öfters in der Großstadt länger zu Parken sollteste es dir wohl doch überlegen :S

    Achso, da müssen die Löcher gebohrt werden?
    Ich würd teflon Band dafür nehmen


    Ja über dem Gewinde sind in der Karasserie nur die stellen markiert wo die löcher eigentlich sein sollen, die muss man auf bohren. Bekommt man irgendwie hin, weiss nur nicht wie es dann aussieht und will was in petto haben womit ich kleinste Lücken abdichten kann. Hab mich jetzt dazu entschieden Karosseriekleber zu nehmen, klang bisher für mich am besten oder kennt jemand einen Grund warum ich keinen Karosseriekleber nehmen sollte?


    P.S.: Ich versuche auch mal Fotos davon zu machen und dann mache ich mal ein HowtoDo

    Ich will meine Dachreling nachrüsten im Gesamten auch alles schön und gut, ich muss ja die löcher bohren und darunter kommt das Gewinde. Nun meine Frage, mit was dichte ich das dann am besten ab? Weil dann ja ne kleine Lücke Entsteht, mit Silikon oder gibt es da was eleganteres?

    Wahrscheinlih..ist aber immer so. Bevor andere vor mir anfangen lege ich mal los, ich hab den längsten! :lol:


    Dreht jemand vlt auch n Video? Waäre mal cool die Ausfahrt mal mit paar GoPros filmen zu können :D


    Achja, ich sage jetzt hiermit sozusagen 100% zum Treffen zu :) Abendessen auch..lasse ich mir nicht entgehen :P


    Kann ich mal den fragen der bei mir Mitkommt der hat ne Dashcam die wohl ganz gute Bilder machen soll .. glaube es ist ne GoPro :gruebel: , ich frag den mal


    Also ich würde es Folieren oder jetzt neu entdeckt mit Wassertransverdruck machen :rolleyes: , ob lackieren so funktioniert und besonders auch dann gut aussieht ... Weiss nicht, dann muss man das lackieren glaube ich wirklich schon richtig gut beherschen.
    Also wenn du willst das es so wie der Rest aussieht, würde ich stinknormales MattSchwarz oder Chrom Optik nehmen .. Frage ist ob du nicht was anderes willst ;)

    Hast du dafür ein Einsteigerkit genommen? Und ist es sagen wir mal Schwer? habe bisher auch nur Videos gesehen und wollte das auch evt. bei meinen machen, hatte nur jemanden mit erfahrungsbericht gesucht.


    Muss man da auf viel Achten?