Hast du evtll. ein vorher/nachher Foto ?
Das nachher bild stell ich heute abend rein, das vorherbild habe ich leider vergessen zu machen
Hast du evtll. ein vorher/nachher Foto ?
Das nachher bild stell ich heute abend rein, das vorherbild habe ich leider vergessen zu machen
Querlenkerlager sind original/Sachs/Lemförder = Hydrolager.
Alles Andere sind gummi/Metalllager.
Und nein, Führungsgelenk geht mittig zum Rahmen und Traggelenk geht zum Achsträger (dieser wiederum den Dämpfer hält/trägt)
Edit:
man kann schon einzeln das Gelenk tauschen, Freigaben gibt es aber wie erwähnt wurde nur von Meyle.
Soll mir das jetzt eigentlich sagen, dass ich diese hier nicht verbauen darf?
Edit: Weil ich meine dürfte doch eigentlich wumpe egal sein was ich für ein Hydrolager dahin setze, hauptsache es passt, weil mein Händler des vertrauens hätte da 2 von febi für 95 Euro, die an und für sich ja nicht schlecht sein sollten
Ja, ich habe jetzt das Rollofach & dahinter noch ein kleines Fach.
Ich glaube das ich das aber alles in einem Habe sowie nr.1 <
Ja genau das hatte ich auch drinnen, dann brauchst du nummer 8 und nummer 10, wie gesagt ungefähr 50 Euro.
ok, ich habe jetzt das Rollofach drinnen - dass bedeutet ich brauche Nr. 6 - 8 - 9 - 10 - 11 ??
Was du willst jetzt anstatt Rollofach, den Getränkehalter?
Wenn ja dann brauchst du die beiden: 8 und 10, den einsatz hast du schon drinnen (weil das Rollofach da ja auch eingeklickt ist und der einsatz ist ein und der Selbe und diese zusatzteile (wie Feder und bla) sind an dem Münzfach alles mit dran. Also brauchst 8 und 10 hat mich beim BMW händler 50 Tacken gekostet
Moin habe das gestern gehört und dachte ich Trage das mal an euch weiter. Mein Kumpel meinte gestern zu mir er habe eine neuste Studie gelesen, das diese Nanoteilchen die ja zum Teil in polituren sind hoch krebserregend sein können. Da diese Nanoteilchen ohne Probleme durch die Haut und damit in die Zellen eindringen kann und dort den Zellkern beschädigen kann.
Hab die Studie leider jetzt so auch nicht gefunden, muss ihn nochmal fragen woher er die hat, dachte nur mal ich trage es mal weiter
Hast du Bilder ?(;
Kann ich gerne die Tage machen, kann nur nicht versprechen obs diese Woche was wird ..
Nur vorher bilder hab ich nicht mehr
Ich habs auf ner Hebebühne gemacht...einfacher gehts nicht!
Wenn ich eine hätte, würde ich die natürlich auch bevorzugen
![]()
Also ein Kumpel hat es mit 2 Wagenhebern gemacht...die Vorderachse komplett angehoben. Hat funkioniert! Allerdings ist ne Hebebühne wesentlich komfortabler, da man einfach mehr Gewalt hat und ordentlich steht, anstatt zu sitzen oder liegen...
Kannst den Wagen auch mittig anheben, sparste dir einen Wagenheber (hab als Schutz aufn wagenheber immer ne Holzplatte) und wer es gerne sicher hat, kann ihn dann auf der Seite noch auf 2 Böcken abstellen
P.S.: Top Anleitung, kann ich gleich nächste Woche meins wechseln
Alles anzeigenWechseln ist kein Thema!
Ich hab mich für die NICHT HYDRO Lager von Meyle HD entschieden und bin bis jetzt zufrieden!
Manche sagen "machs nicht weil der Wagen noch härter wird" naja ich konnt nur einegroße Verbesserung bei den Spurrillen feststellen!
Mfg Sepp0815
Verbesserung in den Spurrillen wäre geil
Danke an alle, dann werde ich mich da nächste Woche wohl mal drum kümmern
Also ich muss ja zugeben, ich bin ja nur son Mensch mit halbwissen, aber ist das Traggelenk nicht die Verbindung zwischen Querlenker und Federbein?
Das Gummilager was ich meine ist aber nicht die Verbindung zum Ferderbein
Meine hier die Nummer die Nummer 4 "Satz Halter mit Gummilager" <-- Und dieses Gummigelenk hat ein Bissel sehr viel Spiel und gibt mir bds. son Dumpfes Schlagen, klang erst wie Koppelstange, aber die ist komplett in Ordnung