Beiträge von freakkalle

    Moin Moin,


    Momentan bin ich echt gebeutelt :D, habe da mal ne Frage, meine Gummilager (bds.) vom Querlenker vorne unten sind hinne bzw. müssen neu gemacht werden. Nun hab ich mir die Frage gestellt, die Querlenker muss ich ja nicht mit neu machen, die sind doch da nur "reingesteckt" oder was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Denn der Querlenker selbst ist bei mir noch in Ordnung


    lg Kalle


    P.S.: Ist ein 320 D mit Sportfahrwerk (also dieses Sportlichere ist kein M) BJ 2002

    Hallo liebe Forengemeinde,


    Ich habe ein Problem, meine Heckscheibenheizung geht nicht, meine Heckscheibe entschlägt (also wird klar) durch meine normale Lüftung, sieht nicht nach Heckscheibenheizung leistung aus.
    Ich habe gesehen das manche von den Streifen zum Teil durchgebrannt sind, kann das ein Grund dafür sein?
    Außerdem hatte ich die Ideen Kabelbaum (Allerdings geht die scheibenheizung links hinten auch nicht) oder Lichtmaschine wegen Batteriemanagment (wobei dann müsste ja noch mehr ausfallen).


    Hat jemand anders eine logische Erklärung, gibts das Problem öfters?


    Hoffe um Hilfe


    Danke schonaml :P

    Hey, ich würde auch wie andere schon schrieben den Fehler mal auslesen oder lassen und gucken was es ist.
    Ich habe mal gehört, das wenn es die Belegungsmatte ist, der Beifahrerairbag nicht auslösen soll, aber ob das stimmt, keine ahnung. Würde einfach den Fehler beheben, der Fehler musst ja z.B. nicht immer Teuer sein. Belegungsmatte, da gibts ja wohl so einen Stecker der das Problem behebt und ich habe z.b. das Problem das ich wahrscheinlich einen Kabelbruch im Kabelbaum in der Fahrertür habe und deswegen meine Lampe leuchtet und anzeigt das der Seitenairbag links nicht funktioniert.

    Also ich habe einen 320D Touring BJ 2001 mit 172000 KM geholt und bin voll zu frieden. Habe auch lieber einen mit 172000 genommen als einen mit 130000 KM, weil wie andere schon sagten, er dann wahrscheinlich mehr langstrecken als Kurzstrecken fuhr.
    Klar haste dann auch immer mal kleinigkeiten dran (oder vllt. auch etwas größere Sachen) aber das meiste wie ich feststellte, ist nicht so teuer (Außerdem ich meien wenn du dir einen gebraucht Wagen holst, Verschleißteile können immer in Arsch gehen ob 130000km oder 170000km, deswegen lieber einen mit mehr nehmen, der langstrecken fuhr.


    Musst halt nur wie andere schon sagten beim Kauf drauf achten, wie er sich fahren lässt, vernünftig gucken ob der Wagen irgendwas hat und im besten fall haste einen der einiges schon neu gemacht hat und davon vllt. noch rechnungen hat, war bei mir der fall, so weisste sicher das es auch (z.B. inner Werkstatt) vernünftig gemacht wurde.


    Und eigentlich halten die Dieselmotoren auch gut, habe bisher jedenfalls noch nichts schlechtes gelesen oder gehört.


    Und einen auf Gas umgebauten für 3000 € zu finden, wird wohl schwierig ;)

    Also selbst wenn du einen Lenkwinkelsensor hast und der hinne ist bzw. einen Fehler schmeißt, kann ich mir nicht vorstellen das er in den Notmodus geht, zufällig ist das Teil beim Kumpel und mir auch hinne und unsere Autos gehen nicht in Notmodus ;) , wäre auch für mich nicht einleuchtend, eher das was andere schon beschrieben haben.
















    Ich hatte das Problem mal bei nem Citroen (Ja ich weiss ist billig auto und kein BMW :P ) das ich dort mal einen Fehler auslesen lassen habe, Werkstatt sagte mir Kupplungssensor (Da ging ein riesen großes Fragezeichen auf bei mir), habe es dann nach wieder auftreten nochmal auslesen lassen und mir einfach nur diesen Code geben lassen (den das Gerät ausspuckt) und dann mal nachdem Code gegoogelt und rauskam das das der Gaspedalsensor war, merkwürdigerweise von Citroen als Kupplungs und Gaspedalsensor angegeben.
















    Was ich kurz damit sagen will, scheinbar scheint es verwirrungen zu geben bei manchen Codes, daher bietet es sich immer an, selbst nach der Bedeutung des Codes zu suchen oder wenn möglich selbst auszulesen.

    Hatte ein ähnliches Problem.


    Bei mir hatte sich nur der Schlauch gelöst und das Wasser kam irgendwo an der Seite runter und hat die Scheibe kaum berührt.


    Einfach den Spoiler abbauen und mal nachshauen.. ist glaube ich fast alles nur geclipst bis auf 1-2 schrauben. Nachschauen dauert nur 10min ;)



    Danke werde ich morgen oder nächstes WE mal nachschauen :)

    Verstellen, wieviel durchkommt kann man sie nicht. Ich würde mal vorne die Pumpe rausziehen, ab und zu bildet sich darunter dreck und Kalk. Ansonsten mal gucken, ob irgendwo hinten an der Düse eine Möglichkeit ist daran zu kommen, dass du mal mit Druckluft rein gehen kannst.



    Alles Klar danke, werde ich mal schauen