Beiträge von Silverdriver

    Zitat

    Original von Zen-Master
    also, habe alles sicherungen überprüft - sind okay.
    den lüfterstecker habe ich abgezogen (3 kabel, rot 12 V, Braun Masse und grünschwarz?)
    und nachgemessen, die 12 volt sind da und am grünschwarzen habe ich 5 V.
    die 5 volt sind konstant da, egal ob thermoschalter überbrückt ist oder nicht, was mir irgendwie komisch erschienen ist? also der lüfter dreht sich mit einer 9 volt blockbatterie, also vermute ich einen defekt an dem davorgeschlossenen modul/steuergerät. weiß jemand weiter??? bin so verzweifelt ;(


    gruß Denis


    Und was ist mit der Masse ist die denn auch auf dem Kabel da ?

    Zitat

    Original von Skippy*
    Hallo Zusammen


    Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich das Emblem austausche kann man das einfach mit dem Schraubenzieher raushebeln ? ?(


    Mfg Patrick


    Schraubenzieher würde ich nicht umbedingt nehmen eher Kunststoffkeil oder so.


    Ich vermute mal da das hintere gesteckt ist wird, das das vordere auch so sein wird was anderes kann es nicht sein .


    Entlüftet werden muss viel mehr der Kupplungs/-nehmer und -geberzylinder.

    Zitat

    Original von Stauber
    Also mein Auddo hat die Anklappfunktion nicht Original - aber die neuen Spiegel - da ist das mit drinne !
    Wenn ich dich fast richtig verstanden habe brauche ich nur den Schalter - Oder liege ich da nun falsch !


    Da brauchst du auch das Spiegelanklapp-Modul und paar Kabel.

    Zitat

    Original von cemetery
    Das wäre natürlich sehr schick wenn es so einfach ginge. Dann sollte man das ja gaaaanz gemütlich in unter einer Stunde einbauen können. Will das spätestens nächste Woche über die Bühne bringen :)


    Ist eigentlich eins der einfachsten Sachen :D ;)


    Federspanner wäre hinten auch blödsinn, brauchst nur Auto hoch bocken, Rad ab und Stossdämpfer unten ab machen. Dann an der Scheibe den Achsschenkel runter drücken und gut ist. ;)

    Zitat

    Original von Capone
    habe ich eben durch einen Kollegen erfahren, die rüsten wohl jetzt alle auf 5W30 Longlife um weil das andere wohl zuviel über die Dichtungen drücken würde weils zu dünnflüssig ist... also gibts wohl nen 5W30 direkt von BMW ;)


    mein reden, wurde ja auch schon in andere Threads geschrieben ;)

    Zitat

    Original von steven29
    das heisst muss den jetzigen abschneiden oder ??Und wo abschneiden das der neue dann exakt passt,aber denn neuen kann ich dann mit nem verindungsrohr einschieben und mit ner schelle befestigen sehe ich das richtig!?


    Entweder den neuen dran halten oder messen.
    Normal nur zusammenhalten und Schelle festschrauben, da wird nichts eingeschoben, nur höchstens aufgesteckt.

    Zitat

    Original von kenny
    hi! hab mal ne frage, ein freund von mir hat ein cabrio 320i bj 01 und er springt nur mit viel glück an ich denke es liegt an der wegfahrsperre! kan mir jemand einen tipp gebenwas das sein kann oder soll er mal zum Freundlichen fahren?


    mfg kenny


    Ohne genaueres zu wissen nicht, das kann so vieles sein.
    Aber Wegfahrsperre eher nicht, ist eigentlich ganz selten