Beiträge von Silverdriver


    Die neueren haben eine Abschaltklappe im Ansaug drin, die den Ansaug beim Ausschalten zu macht und da dann dadurch der Motor sanfter ausgeht.
    Ein Diesel neigt eher ohne dem dazu das er schlagartig ausgeht und er sich dabei schüttelt .

    Check mal deine Sicherung, es gibt eine Spezielle dafür im Handschuhfach.
    Wenn du drauf schaust müsste die ungfähr auf der ganz rechten Seite sein.


    Könnte ein Wackler dort sein, weil es passiert das gleiche wenn du die rausziehst.
    Die Sicherung versorgt mehre Bauteil wie das Klimabedienteil,Schaltzentrum u. Instrumententafel.

    Zitat

    Original von cemetery


    Wenn sich der Turbo verabschiedet kann es passieren das der Motor Motoröl ansaugt und verbrennt (Diesel ist ja eigentlich auch Öl). Da, wie wir ja alle wissen, der Diesel ein Selbstzünder ist läuft er dummer weise auch mit ausgeschaltener Zündung weiter bis der Motor irgendwann total verheizt ist und die Kolben fressen. Kann man eigentlich nicht viel machen ausser Bremse treten, Gang einlegen (2ten, 3ten etc. nicht den unbedingt den ersten ;) ) und dann so versuchen den Motor abzuwürgen. Vorausgesetzt die Kupplung packt das.


    Problematisch nur bei Automatik Getriebe, wass der bestimmt hat.


    Und wenn ich das richtig höre läuft der Motor auch noch, und das weiter laufen bei Zündung aus geht bei der Dieselgeneration nicht mehr

    Zitat

    Original von jedrinck
    Ich brauche leider eine abnehmbare AHK an meinem 330ci, welche ist denn am unauffälligsten im abgenommenen Zustand? Eine von unten sekrecht zu steckende? Das Auto sieht von hinten so aus, ist das die serienmäßige Stoßstange oder wurde da was nachgerüstet (EZ 05/2001) Will natürlich möglichst wenig aus der Verkleidung rausschneiden.


    Die original abnehmbare von BMW ist zu empfehlen.


    Mal richtig den Beitrag vom TE lesen er meint auch den Gurt an dem Holm ;):)


    Nicht die Kupplung direkt muss entlüftet werden, sondern der Kupplungsnehmerzylinder. Der drückt auf der Kupplung erst wenn du das Pedal dritts.


    Kann natürlich das auch sein da er ja mit Bremsflüssigkeit gefüllt ist und nach einem bestimmten Intervall gewechselt werden soll.

    Zitat

    Original von Bergnase
    Hallo,


    bei BMW kostet das 200 Euro ... das finde ich heftig .. hängst da echt am Gurt der Airbagauslöser ??


    Viele Grüße


    Ne, hängt er nicht nur der Gurtstraffer.
    Ausbau und Einbau sollte schon einer machen der einigermassen was davon versteht.


    Mit dem Fett oder Öl suen leider auch gerne hier rum damit es leichter geht, anstatt es an den richtigen Punkten zu machen.:8o: :rolleyes: