Beiträge von MLN1337

    Na viel Spaß am Touring.
    Wurde die Leistung auf dem Prüfstand gemessen....?

    Jap hab das Diagramm dazubekommen, wollte jedoch vor dem Motorschaden nochmal "nachchippen" da nach der Downpipe die V-Max gesunken ist. Werde ich nochmals machen!



    Hatte deinen Fred auch gesehen und mich über das Drehmoment gewundert bei den ~250 ps...



    Gruß

    Mahlzeit,


    Ich bin der Daniel und komme aus NRW. Bin derzeitig Azubi als KFZ Mechatroniker und beschäftige mich Nebensächlich mit dem Rennsport und Vertreibe nebengewerblich Bremsscheiben und Beläge für den "härteren Einsatz" ;)



    wie versprochen hier die Vorstellung von meinem Touring:



    Gekauft mit 210t km. Von BBM Motorsport gechippt auf 225 PS und 530 NM. aus 3. Hand, überarbeitetes Getriebe 8/2012 neuer Turbo 7/2012.



    Bis jetzt von mir gemacht:
    Alle Filter alle Öle
    Drallklappen (Nach Motorschaden -_-) ausgebaut.
    AGR Stillgelegt
    Downpipe ohne Vorkat
    Tarox F2000 Bremsscheiben vorne
    EBC Redstuff Ceramik Rundum
    Hankook S1 Evo2 auf M68 felgen 225/45 Vorne 245 40 Hinten (Scheiß Mischbereifung)


    Was ich noch vorhabe:


    Komplettes M-Paket (Leider durch den "neuen" Motor nach hinten geschoben :()
    Folieren in Blau-Matt
    nach der Folierung die M68 Schwarz-Glanz pulvern lassen






    Sonst bleibt soweit alles Serie, da ich mich derzeitig nach einem E36 bevorzugt Class2 umsehe um diesen als Ringtool aufzubauen. Ein Ringtool hatte ich bereits, dazu dient mein Calibra, den musste ich jedoch aufgrund eines Schadens an der Hinterachse abgeben...



    Anbei nur 3 Fotos, mein Smartfön ging kaputt da waren alle anderen drauf. Und wen es interessiert daten zu dem Calibra:


    http://www.nq-fahrzeugtechnik.de/projekte/



    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130919/lvemhxht.jpg


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130919/nl3unigq.jpg


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130919/f73f7g6b.jpg]




    PS: Würde auch gerne die Austattung mit einpflegen allerdings spinnt das programm oder ich bin zu blöd? die Fahrgestellnummer von dem Wagen ist: WBAWL91060PA72389 vielleicht kann ja einer Helfen :D

    *Edith ruft: OK zu Blöd!:



    Modellbezeichnung 330d
    Ausführung Europa
    Typschlüssel EL91
    E-Code E46 (3FL)
    Karosserie touring
    Lenkung links
    Türen 5
    Motor M57 - 3,00l (135kW)
    Antrieb Heckantrieb
    Getriebe automatisch
    Außenfarbe TITANSILBER METALLIC (354)
    Innenraum STANDARDLEDER/GRAU (N6TT)
    Produktionsdatum 29.06.2002
    Werk Regensburg
    CodeSerienausstattungStandard EquipmentS290A
    BMW LM Rad Sternspeiche 44BMW light-alloy wheel star spokes 44S411A
    Fensterheber elektrisch vorne/hintenWindow lifts,electric,front/rearS473A
    Armlehne vorneArmrest frontS520A
    NebelscheinwerferFog lightsS548A
    KilometertachoKilometer-calibrated speedometerS550A
    BordcomputerOn-board computerS832A
    Batterie im KofferraumBattery in luggage compartmentS851A
    Sprachversion deutschLanguage version German


    </iframe></ins></ins>CodeSonderausstattungOptional EquipmentS205A
    AutomatikgetriebeAutomatic transmissionS210A
    Dynamische-Stabilitäts-ControlDynamic stability controlS249A
    Multifunktion für LenkradMultifunction f steering wheelS255A
    Sport-Lederlenkrad AirbagSports leather steering wheelS265A
    Reifen Druck Control (RDC)Tyre pressure control (TPC)S320A
    Entfall ModellschriftzugDeleted, model letteringS386A
    DachrelingRoof railingS403A
    Glasdach elektrischGlass roof, electricalS423A
    Fussmatten VeloursFloor mats, veloursS428A
    Warndreieck und VerbandstascheWarning triangle and first aid kitS481A
    SportsitzSports seatS494A
    Sitzheizung Fahrer/BeifahrerSeat heating driver/passengerS502A
    ScheinwerferreinigungsanlageHeadlight cleaning systemS508A
    Park Distance Control (PDC)Park Distance Control (PDC)S521A
    RegensensorRain sensorS522A
    Xenon-LichtXenon LightS534A
    KlimaautomatikAutomatic air conditioningS609A
    Navigationssystem ProfessionalNavigation system ProfessionalS612A
    BMW AssistBMW AssistS632A
    Vorbereitung BMW Handy (Motorola)Preparation BMW Handy (Motorola)S785A
    Blinkleuchten weissWhite direction indicator lightsL801A
    Länderausführung DeutschlandNational Version GermanyS863A
    Händlerverzeichnis EuropaRetailer Directory EuropeS879A
    Bordliteratur deutschOn-board vehicle literature German




    Grüße
    Daniel

    Es reicht erstmal den unterdruckschlauch von den drallklsppen abzuziehen und eine schraube in den schlauch reinzudrehen ! Sitzt direkt an der ansaugbrucke ! Motorlager brauchst mindestens eine Grube für ! Aber drallklappen sind das wichtigste !





    Gruss

    Schlüssel lässt sich garnicht öffnen ! Kann kann man zwar machen bekommt man aber niemals wieder schön hin!





    Als aller erstes Bau die drallklappen mit deinem kfztti aus oder Leg sie still.kauf direkt noch ein bbisschen unterdruckschlauch für die mototlager mach direkt beide neu sowie beide getriebelager !




    Gruss

    Moin !





    Nachdem wir gestern den ganzen Tag mit dem großen Boschtester am aAuto waren und.nichts elektronisches feststellen konnten viel mir dann nurnoch der eine i injektor ein den wir beim ausbauen auseinander hatten... Gebraucht geholt eingebaut 2 motorumdrehungen - an.



    Echt unglaublich...


    Danke für eure zahlreichen antworten ich werd den Wagen dann demnächst hier vorstellen und bei einigen Themen mich einklinken wo ich mehr von weiß ! Beispielsweise bremsen und Co da ich EBC, tarox endless und Co Händler bin.



    Grüße

    Ja das hab ich mir auch schon gedacht, die frage die sich dann stellt ist:




    Wieso wenn das Ventil sperrt, kommt an den Injektoren, sprit an welcher von der Pumpe unterm Sitz ankommt, und wieso dieses Dicht macht, wenn doch der Motor ohne Raildrucksensor anspringen würde immerhin vergleicht ja das STG die beiden Werte.




    Gruß

    Hab den Stecker abgezogen und georgelt leider keine Änderung.kann es sein,dass der Stecker.bzw derSensor an der pumpe den druckweg nicht freischaltet ?



    Ein fFreund von mir meinte das der Stecker oben an der rail Probleme machen soll und die Leute sich daran tot suchen...



    Werd heute mal beim anlassen amstecker und Kabel wackeln irgendwas muss es ja sein




    Feldheld beim 330d sieht's komplett anders aus , da hat dir rail keine rücklaufleitung




    Gruß

    Habe ich schon, keine Änderung.





    Die Rail hat ja auch keinen Druck, deswegen zeigt der Sensor ja auch zu wenig druck an.



    Wenn man beim Anlassen die Railleitung Öffnet kommt ja auch kein Druck, nur der Druck den die Vorförderpumpe erzeugt.




    Gruß