Beiträge von MLN1337

    die Pumpe läuft nun, Diesel kommt über die Rail bis an die Einspritzdüsen.Haben die Stecker von den Düsen durchgemessen(beim Startvorgang Spannung steigend bis auf 7 V ) Geht trotzdem nicht an DDE Lampe leuchtet alle anderen sind aus. Auf Bremsenreiniger läuft er tadellos. Drehzahlsensor ist ebenfalls angeschlossen Zeiger zuckt auch im Tacho.


    Motor hab ich aus einem E39 genommen und alle E46 Teile montiert bis auf Ölkühler und Hochdruckpumpe. Bin echt überfragt, da ich mich mit BMW noch nicht so auskenne. Fahrzeug hat Automatik ( noch kein Getriebeöl aufgefüllt) - anschleppen ist nicht.




    Gruß

    Ich Dussel ... 41069 Mönchengladbach!




    Ich werd heute noch ein wenig probieren... Lief ja vorher alles, sollte ja dann auch zumindest das er mal zuckt, war ja "nur" ne drallklappe die den alten Block gekillt hat.



    Auf Bremsenreiniger läuft er.(Mechanik ok)
    Pumpe manuell an 12V läuft sie, Motor startet ebenfalls nicht(wegfahrsperre ?)
    Temperatur schlägt voll aus (Sensor war vorher io, der sitzt oben am Kopf knapp unter der Rail)



    Das sind die Symptome und im Tacho leuchtet ein Zahnrad mit Ausrufezeichen in der Mitte..




    Gruß

    Stecker sind eigentlich alle dran, bin auf Drehzahlsignal, da da der Stecker Defekt ist den wollte ich heute neu machen, ein Kumpel meint zum kurz starten brauch man den nicht.



    Jetzt stellt sich die frage ob er beim Zündung ein überhaupt abfragt on theoretisch ein Drehzahlsinal erzeugt werden könnte und wenn nein dann alles sperrt und nur der Anlasser sich dreht.



    Railstecker ist dran,
    Genau wie alle anderen Stecker. Ich werde nachher mal den neuen Drehzahlstecker anbringen und dann Berichten.



    Auslese Möglichkeit habe ich leider garnicht.





    Gruß

    Ich hab nen nackten Block vom e39 genommen und alle Anbauteile von meinem e46 Motor genommen und alles umgebaut. Wieso geht die Wegfahrsperre denn dann rein ? Klar Batterie war abgeklemmt die ganze zeit über.



    Auf bremsenteiniger läuft der Motor, komischerweise geht er aber auch nicht an wenn wir manuell 12v auf die Pumpe geben und diese Benzin fördert

    Hallo liebes Forum,




    bin seit 6 Wochen 330d fahrer und musste nun den Motor aufgrund eines Drallklappenschadens hergeben.



    Ich habe jetzt einen e39 Motor als e46 Motor umgebaut. Beim Anlassen, dreht sich der Motor geht aberr nicht an. Spirtpumpe geht ebenfalls nicht mit an und die Temperatur im Tacho geht auf anschlag. Massekabel am Klimakompressor habe ich überprüft, dass ist mit dran. Habe ich evtl. ein Massekabel übersehen?



    tut mir leid, dass ich so mit der türe ins haus platze habe den schaden sonntag diagnostiziert und habe jetzt die Woche über einen Motor besorgt und eingebaut und bin nervlich sowie Körperlich echt am ende..


    Gruß
    Daniel