Beiträge von MLN1337

    Fahrgestellnummer hab ich grade nicht zur Hand.



    Es handelt sich um den M57D30 Motorcode.




    Ich habe kein anderes Steuergerät oder Ähnliche geändert. Der Spendermotor stammt ursprünglich aus einem E39 ebenfalls mit dem Motorcode M57D30. Ich habe den e39 motor bis auf EINEN injektor mit ALLEN e46 teilen von mir bestückt und eingebaut.


    Der Fehlerspeicher besteht nurnoch aus der Raildrucküberwachung.



    Ist auch logisch, da die Sensoren keinen Raildruck anzeigen können, weil die Pumpe eben keinen Druck erzeugt obwohl sie vollkommen intakt war in meinem e46 und Mechanisch angetrieben wird vom Motor fördert sie einfach keinen Hochdruck. Laut inet werden die Injektoren bei fehlendem Hochdruck auch nicht angetaktet..



    Gruß

    Ja wir behaupten mit 4 Mann die meine Fotos verglichen und die Pumpe ist richtig angeschlossen. Die e39 Pumpe hatte ja den selben Fehler weil ich dachte der Sensor der da dran ist vllt mit der wegfahrsperre zusammenhängt!


    Meine e46 punpe ist definitiv ok ! Die frage ist nur wieso die nicht fördert ...


    DDE Lampe ist nun dauerhaft aus...



    Zum kotzten

    Also:




    Das einzige Problem was jetzt an dem Auto noch ist warum er nicht angeht ist der Punkt, dass die Hochdruckpumpe die Rail nicht mit Druck befüllt !




    Die Vorförderpumpe funktioniert und liefert Diesel bis an die Injektoren, Rücklauf kommt ebenfalls.



    Die Hochdruckpumpe funktioniert defintiv die ist auf meinem Motor gelaufen, warum dieses mechanisch angetriebene Bauteil jetzt keine. Druck bringt weiß ich nicht ich bin überfragt.


    ;(

    Motorsteuergerät habe ich nicht getauscht! Wie gesagt 5 inkeltoren sind aus meinem Motor und ein inkektor aus dem e39 Motor da dieser nicht raus ging !




    Habe jetzt meine Hochdruckpumpe umgebaut nun besteht der e39
    Block bis auf 1 inkektor aus allen e46 Teilen!




    Fehler sind: P407 Abgas Rückführung Sensor b Schaltkreis zu niedrig
    P403 AGr. Schaltkreis fehlfunktion
    P443 verdunstungs Emissionen Kontrollsystem durchspülventil Schaltkreis fehlfunktion
    P222 Drosselklappen Fehler ( nicht abgeklemmt)

    Fehlerspeicher hab ich ausgelesen. Sind nur 4 Fehler abgelegt die liegen aber an dem Stecker für die Ansaugbrücke !


    Es scheint so als wurde die hochdruckpumpe nicht arbeiten. Die Hochdruckpumpe ist vom e39 geblieben und nicht meine vom e46. Es kommen bei Zündung ein 12V an der Pumpe an an dem Stecker.




    Ein Kumpel meinte eine Hochdruckpumpe musste angelernt werden ?! 5 injektoren sind aus meinem Motor einer (selbe teile Nr aus dem e39 Motor)




    Gruß