Ich meine damit das ich den neuen habe, nicht ab wann er kam.
Beiträge von robbi-vip
-
-
Neu 01/2002.
Mein E39 hatte auch den neuen, war 02/2003, wenn ich mich recht entsinne. -
Klar kann er einfach sagen, daß der Weg zur Dekra Ihm nichts ausmacht. Die Chance besteht, daß Du dadurch ein gutes Gefühl hast und auf das Gutachten, daß ja nun auch Geld kostet, verzichtest.
Das vermute ich auch, quasi ein Bluff.
Ich meine, welcher Händler fotografiert ein Auto mit fehlender Motorraumabdeckung ?
Außerdem ist es eher untypisch, dass ein Händler, selbst wenn es nur im Auftrag ist (So entzieht er sich der Haftung
), von 4500 € auf 3700 € heruntergeht und das ohne großartig Anstalten zu machen.
-
Wenn es nun wirklich eins von den beiden sein müsste, würde ich trotz allem das Valeo wählen.
Das ATU System gibt es bei ebay für 20-50 € zur Selbstmontage.Also, schau entweder nach einem gebrauchten BMW Nachrüstsatz, oder nimm das Valeo als Alternative !
-
Wenn es wirklich um wenige Centimeter geht, dann taugen die "billigen" Nachrüstlösungen meist nicht ganz so viel, da die schon viel zu früh Alarm schlagen.
Kommt es in Frage eine originale nachzurüsten? Es gibt genug Forenuser in deiner Nähe, die dies garantiert auch bewerkstelligen können.Ich selbst wohne leider zu weit weg, ansonsten hätte ich dir helfen können.
-
Wo kommst du denn her ?
-
-
Sooo,
ich bin fertig!
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/05/04/sy8egenu.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/05/04/desu5ebe.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/05/04/epasaser.jpg]Erst wurde er gewaschen, anschließend mit Chemical Guys V38 poliert und zu guter letzt mit Collinite No. 476S gewachst.
Danach habe ich noch sämtliche Kunststoffteile behandelt.
Scheiben habe ich ebenfalls versiegelt, mal sehen ob es was gebracht hat und das Wasser nun vernünftig abperlt :D.Gruß
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Okay, ne das habe ich schon selbst angebracht
Gruß
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Alcantara Schaltsack habe ich angebracht, Bremshebel?
Ich sehe nur eine Fußauflage, die müsste aber original sein. Der Vorbesitzer hat an dem Auto zu 110% nichts selbst gemacht, sondern alles bei meinem BMW Händler des Vertrauens.In 5000 Kilometern steht erstmal Inspektion an und wenn es in dem Zeitrahmen passt auch gleich 2 neue Reifen vorn.
Die 5000 Kilometer sollten ca im August erreicht sein.(Nächsten 3 Wochen knappe 1000 Kilometer pro Woche).
Bis dahin werden nur noch kleinere Verfeinerungen vorgenommen.
Unter anderem:M-Shortshift Schaltknauf,
Embleme in Carbon,
Tachoringe in Titan Matt Look,
Interface fürs IPhoneDas Wetter ist heute echt nicht das beste, mal schauen was sich draus machen lässt!
Hier mal ein Vorher Bild, etwa vor einer Woche entstanden:
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/05/04/u5a8u7eh.jpg]Gruß
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk