http://www.zitowheelsuk.com/products2.html sind schon sehr ähnliche dabei, denke
die werden erst noch kommen
Beiträge von Max76
-
-
Also ich möchte ja den TE nicht kritisieren, das steht mir nicht zu, aber wenn ich Fahranfänger bin, denke Lehrling oder Student, habe wenig Geld warum greife ich dann nicht zur Seriengröße als Winterreifen ? Felgen dafür bekommt man nach geworfen für echtes Kleingeld, und die Standard Größe 195/65R15 zB. Michelin Alpin A4 bekommt man derzeit bei vielen Reifen Discountern im Wochenblättchen incl. Montage echt günstig um 320-360€. Von Michelin gibt es dazu derzeit eine Aktion, bei 4 neuen Reifen gibt es einen 30€ Tankgutschein von Shell dazu.
Ich habe etwas in meiner Umgebung telefoniert und der kleine Händler im Nachbarort konnte die ganzen Internetpreise dazu noch unterbieten, 280€ incl. Montage dazu der 30€ Gutschein also 250€.
Es müsse nnicht immer 17“ im Winter sein, auch wenn es besser ausschaut, ich Denke die 15“ werden dazu noch von Vorteil sein im Winterbetrieb.
Bei Winterreifen habe ich so meine eigene Meinung, maximal 6 Jahre oder 3mm, dann ab auf den Müll damit. -
hier gibt es die Supersport Edelstahl sehr günstig, schlecht sind die auch nicht, habe schon einige davon verbaut
Endrohrvariante würde ich bei BMW zu EV_P1 tendieren, 2x70mm versetzt, dann liegt der ESD bei 229,20€ in Edelstahl
http://www.n2o-tuning.com/supe…ct-e46-bj-09-01/a-520485/ -
Nicht böse gemeint aber in den Fahrzeugpflegeforen geht das A1 Zeugs als Baumarktprodukt durch, ich hatte das auch mal vor über 10 Jahren, ist nicht schlecht aber auch nicht gut. Wenn man einfach seinem Auto mal was gutes tun will macht man damit nichts falsch, aber man darf keine wunder erwarten.
Du hast das „A1 Speed Wax Plus 3“ was ein Finish ist, du benötigst also ein Mittel um den Lack vorm Finish aufzubereiten, dann ist das „A1 ULTIMA Show & Shine Polish“ das richtige für dich, steht auch in der Artikel Beschreibung „Für eine dauerhafte Versiegelung empfehlen wir eine anschließende Behandlung mit Speed Wax Plus 3". -
Hmmm, ebay England, warum gibt es das nicht bei uns ?
genau so stelle ich mir das vor
[Blockierte Grafik: http://budgetcaraudio.co.uk/ds-ebay/products/2012-03-30%2012.43.23.jpg]
[Blockierte Grafik: http://budgetcaraudio.co.uk/ds-ebay/products/misc/w-bmweeeeeeebox1.JPG][Blockierte Grafik: http://budgetcaraudio.co.uk/ds-ebay/products/2012-03-30%2014.35.43.jpg]
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
23L Geschlossen gibt der Hersteller an, einfach mal oben auf das Datenblatt klicken.
-
Das ist geplant
Radio: Pioneer DEH-80PRS, schon vorhanden
Frontsystem: Exact Entry S16H
Endstufe: Eton ECC 500.4
Subwoofer: Hertz ES 250Endstufe verachwindet im BoCase
[Blockierte Grafik: http://www.rcssysteme.de/img/startups/bocase.jpg]
-
So wie bei ShiRo18 habe ich mir das vorgestellt nur das der Hertz ES 250 geschlossen 23L bekommt. Umklappen ist bei mir auch nicht, nur die MAL in der Rückbank kann ich umklappen.
-
Servus,
ich möchte einen Subwoofer einbauen aber keine Kiste im Kofferraum stehen haben die mir alles versperrt, das Reserverad soll auch drin bleiben. Es bleibt also nur ein Subwoofer der durch den Skisack spielt, so das man im Innenraum den Bass sieht und dahinter ein geschlossenen Gehäuse hat, das aber eher kleiner ausfallen soll so maximal 20-30L.
Ich dachte da an einen Hertz ES 250, hat das so schon wer verbaut ?
Gruß