Danke schonmal! aber noch meine frage zu dem Nws meinst du das ist dann nur der folgefehler?
Beiträge von Nike7z
-
-
hey.. woher kommst du denn? könnte aufjedenfall mal Fs auslesen
-
bei mir ist es ja so das wenn er warm ist manchmal ausgeht danach erstmal für 2-3 min nicht mehr startet!
gestern hab ich also mal den FS gelöscht und heute nochmal warm gefahren zack wieder das problem da.hier nochmal der FS von heute:
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 15.11.2014 03:50:17 ECU: ME9K_NG4 JobStatus: OKAY Variante: ME9K_NG4-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 4 Fehler im Fehlerspeicher !-------------------------------------------------------------
277F CDKN - Kurbelwellengeber
Fehlerhäufigkeit: 3 Logistikzähler : 53
1. Umweltsatz Kilometerstand 20880 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 59.25 Grad C Umgebungstemperatur (tumg) -48.00 Grd C Versorgungsspannung (ub) 19.50 V
2. Umweltsatz Kilometerstand 190770 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 59.25 Grad C Umgebungstemperatur (tumg) -48.00 Grd C Versorgungsspannung (ub) 19.50 V
3. Umweltsatz Kilometerstand 190920 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 59.25 Grad C Umgebungstemperatur (tumg) -48.00 Grd C Versorgungsspannung (ub) 17.14 V
Leitungsunterbrechung Drehzahlsignal Testbedingungen erfuellt Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 04 27 7F 24 05 03 35 08 28 3D 8F 00 CF 4A 85 3D 8F 00 CF 4A 94 3D 8F 00-------------------------------------------------------------
2782 CDKPH2 - Nockenwellengeber Auslass
Fehlerhäufigkeit: 3 Logistikzähler : 102
1. Umweltsatz Kilometerstand 20880 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 59.25 Grad C Umgebungstemperatur (tumg) -48.00 Grd C Versorgungsspannung (ub) 19.50 V
2. Umweltsatz Kilometerstand 190760 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 59.25 Grad C Umgebungstemperatur (tumg) -48.00 Grd CVersorgungsspannung (ub) 19.50 V
3. Umweltsatz Kilometerstand 190780 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 59.25 Grad C Umgebungstemperatur (tumg) -48.00 Grd C Versorgungsspannung (ub) 19.88 V
Lage der Phasenflanken oder Einbaulage ausserhalb Toleranz Testbedingungen erfuellt Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 04 27 82 24 05 03 66 08 28 3D 8F 00 CF 4A 84 3D 8F 00 CF 4A 86 3D 8F 00-------------------------------------------------------------
2731 CDKENWS - Nockenwellensteuerung Einlass - VANOS
Fehlerhäufigkeit: 0 Logistikzähler : 0
1. Umweltsatz Kilometerstand 5520 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 59.25 Grad C relative Luftfuellung (rl) 0.00 % wnwi1_u 207.00 Grad KW
2. Umweltsatz Kilometerstand 69120 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 59.25 Grad C relative Luftfuellung (rl) 0.00 % wnwi1_u 184.00 Grad KW
3. Umweltsatz Kilometerstand 35950 km Motordrehzahl (nmot) 10200.00 /min Motortemperatur (tmot) 143.25 Grad C relative Luftfuellung (rl) 191.25 % wnwi1_u 255.00 Grad KW
Anschlagadaption ausserhalb gueltigen Bereich Testbedingungen erfuellt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 04 27 31 02 05 00 00 02 28 3D 8F 00 CF 1B 00 3D 8F 00 B8 0E 0B FF FF FF-------------------------------------------------------------
27BB CDKANWS - Nockenwellensteuerung Auslass-VANOS
Fehlerhäufigkeit: 0 Logistikzähler : 0
1. Umweltsatz Kilometerstand 5520 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 59.25 Grad C relative Luftfuellung (rl) 0.00 % Versorgungsspannung (ub) 19.50 V2. Umweltsatz Kilometerstand 70470 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 59.25 Grad C relative Luftfuellung (rl) 0.00 % Versorgungsspannung (ub) 19.31 V
3. Umweltsatz Kilometerstand 224140 km Motordrehzahl (nmot) 10200.00 /min Motortemperatur (tmot) 143.25 Grad C relative Luftfuellung (rl) 191.25 % Versorgungsspannung (ub) 24.02 V
Anschlagadaption außerhalb gültigem Bereich Testbedingungen erfuellt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 04 27 BB 02 05 00 00 02 28 3D 8F 00 CF 1B 87 3D 8F 00 CD 57 8E FF FF FF =============================================================ausserdem kann mir vielleicht jemand sagen wo der KWS genau sitzt?
-
hallo heute hab ich folgendes problem bemerkt.. ich bin gefahren und wollte anhalten aufeinmal motor aus.. danach wieder gestartet das problem ist heute bestimmt 10x vorgekommen also grade den FS ausgelesen:
das steht drin..
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 14.11.2014 07:49:09 ECU: ME9K_NG4 JobStatus: OKAY Variante: ME9K_NG4-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 4 Fehler im Fehlerspeicher !-------------------------------------------------------------
277F CDKN - Kurbelwellengeber
Fehlerhäufigkeit: 0 Logistikzähler : 0
1. Umweltsatz Kilometerstand 18320 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 54.75 Grad C Umgebungstemperatur (tumg) -48.00 Grd C Versorgungsspannung (ub) 19.31 V
2. Umweltsatz Kilometerstand 198490 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 57.00 Grad C Umgebungstemperatur (tumg) -48.00 Grd C Versorgungsspannung (ub) 19.31 V
3. Umweltsatz Kilometerstand 198430 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 57.00 Grad C Umgebungstemperatur (tumg) -48.00 Grd C Versorgungsspannung (ub) 19.50 V
Leitungsunterbrechung Drehzahlsignal Testbedingungen erfuellt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 04 27 7F 04 05 00 00 07 28 3D 89 00 CD 4D 89 3D 8C 00 CD 4D 83 3D 8C 00-------------------------------------------------------------
2782 CDKPH2 - Nockenwellengeber Auslass
Fehlerhäufigkeit: 3 Logistikzähler : 102
1. Umweltsatz Kilometerstand 15760 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 54.75 Grad C Umgebungstemperatur (tumg) -48.00 Grd C Versorgungsspannung (ub) 19.31 V
2. Umweltsatz Kilometerstand 198460 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 56.25 Grad C Umgebungstemperatur (tumg) -48.00 Grd CVersorgungsspannung (ub) 18.27 V
3. Umweltsatz Kilometerstand 200860 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 57.00 Grad C Umgebungstemperatur (tumg) -48.00 Grd C Versorgungsspannung (ub) 19.69 V
Lage der Phasenflanken oder Einbaulage ausserhalb Toleranz Testbedingungen erfuellt Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 04 27 82 24 05 03 66 06 28 3D 89 00 CD 4D 86 3D 8B 00 C2 4E 76 3D 8C 00-------------------------------------------------------------
27BB CDKANWS - Nockenwellensteuerung Auslass-VANOS
Fehlerhäufigkeit: 0 Logistikzähler : 0
1. Umweltsatz Kilometerstand 5520 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 57.00 Grad C relative Luftfuellung (rl) 25.50 % Versorgungsspannung (ub) 19.50 V
2. Umweltsatz Kilometerstand 73030 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 57.00 Grad C relative Luftfuellung (rl) 28.50 % Versorgungsspannung (ub) 19.50 V
3. Umweltsatz Kilometerstand 1290 km Motordrehzahl (nmot) 10200.00 /min Motortemperatur (tmot) 143.25 Grad C relative Luftfuellung (rl) 191.25 % Versorgungsspannung (ub) 24.02 V
Anschlagadaption außerhalb gültigem Bereich Testbedingungen erfuellt Fehler momentan vorhanden, aber noch nicht gespeichert (Entprellphase) Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 04 27 BB 42 01 00 00 02 28 3D 8C 22 CF 1C 87 3D 8C 26 CF 00 81 FF FF FF-------------------------------------------------------------
2731 CDKENWS - Nockenwellensteuerung Einlass - VANOS
Fehlerhäufigkeit: 0 Logistikzähler : 18
1. Umweltsatz Kilometerstand 2960 km Motordrehzahl (nmot) 2440.00 /min Motortemperatur (tmot) 57.00 Grad C relative Luftfuellung (rl) 0.00 % wnwi1_u 207.00 Grad KW2. Umweltsatz Kilometerstand 76800 km Motordrehzahl (nmot) 10200.00 /min Motortemperatur (tmot) 143.25 Grad C relative Luftfuellung (rl) 191.25 % wnwi1_u 255.00 Grad KW
Also:
277F CDKN - Kurbelwellengeber
2782 CDKPH2 - Nockenwellengeber Auslass
27BB CDKANWS - Nockenwellensteuerung Auslass-VANOS
2731 CDKENWS - Nockenwellensteuerung Einlass - VANOS
meine frage: welche sensoren muss ich tauschen oder soll ich noch was anderes überprüfen?
und kann ich das selbst machen? also kommt man überall dran?Bmw 316i N42 motor
Danke schonmal
Mit freundlichen Grüßen!
Nico!
-
Erstmal wäre hilfreich welcher motor. Und noch eine frage woher kommst du? Könnte FS auslesen.
-
N abend zusammen,
ich habe seit heute ein etwas ausergewöhnliches problem, ich habe heute mein LSZ ausgebaut um was nachzugucken..Als ich es dann wieder eingebaut habe und weg fahren wollte bemerkte ich das mein Bordcomputer mir sagt: Heckleuchten (beide seiten) fehler bzw defekt. Es ist direkt das ganze bremslicht mit angegangen. Das heißt es leuchtet jetzt (Licht hinten,Bremse + dritte bremsleuchte..).
Ich frage mich nun liegt es am LSZ, oder kann es sein das ich beim wiedereinbau ein kabel beschädigt habe? und wenn ja wie lässt es sich irgendwie verfolgen?
und kann man vielleicht das rauscodieren das das bremslicht nicht leuchten soll bei dem fehler?
Hoffe ihr könnt mir helfen
-
wie schon gesagt worden ist : in den kofferraum legen und mit einem durchschlag (rundpin oder ähnliches) die kopfstützen rausschlagen...
mfg
-
Weiß denn jemand wie man es genau freischaltet und codierert also in welchem steuergerät ;)?
-
aufreger für mich No.1 wenn man eine dichtung (z.b. im motorraum beim innenraumfilter) und sie wieder dran machen will ist sie IMMER wirklich IMMER kürzer -.-!
-
angle eyes sind eingebaut und angeschlossen (Y)