Es gab an der Scheibe noch nie eine Reparatur...
Die Reparatur des Kettenkits hatte ja nichts mit der Riemenscheibe zu tun... Und nach nichtmal 80.000 km Sollte sowas noch nicht passieren, oder?!
Beiträge von Nellysunshine
-
-
Boah, ich hab die Faxen dicke... Im Dez erst fast nen kompletten Motorschaden gehabt, weil die kettenführung an zwei Stellen weggebrochen ist. Jetzt klang er wieder total komisch, ich ab in die Werkstatt und nun? Eine der drei Schraubenlöcher ist durch! Einfach das Loch weg! Nach nichtmal 80.000 km, darf doch sowas nicht passieren?! Wie kann die Schraube in der Scheibe denn so "durchschleifen"???? Ich habs echt langsam satt... Erst im Dez hab ich tausende Euro in die Reparatur gesteckt und nun? Man man man, das kann doch echt nicht wahr sein... Schaut euch das mal an, das zweite Loch wäre auch bald durch gewesen...
-
Ist eine freie Werkstatt... Der meinte, er brauch spezialwerkzeug von bmw und sein ehemaliger Meister von bmw ist erst in zwei Wochen wieder da?!

-
Halte euch auf dem laufenden... Dauert aber mindestens zwei Wochen, bevor mit Reparatur begonnen werden kann,d a vorher das entsprechende spezialwerkzeug nicht zur Verfügung steht. Heul...
Das ist übrigens mein schatzi:
-
Oki, ich danke euch... Dann werd ich wohl sehen müssen, wie ich das hinkriege.

-
Aaaalsooooo.... Die Wissen bei bmw, dass der Kettenspanner Probleme macht?
Weiß jemand, ob der Kettenspanner bei bmw im Zuge der Inspektion auf Kulanz gewechselt wurde? Dann hab ich nämlich ein weiteres Argument, da dies so nicht rechtens ist, denn eine Inspektion nach herstellervorgaben ist auch zulässig und wenn ein Teil fehlerhaft ist, muss es eine Rückrufaktion übers Kba geben und es dürfen bmw-Autohaus-Kunden nicht bevorzugt werden.
-
Bin fast nur Stadt gefahren, bei gelegentlichen autobahnfahrten hab ich ihn aber ordentlich getreten...
Der Händler hat mich schon eiskalt abblitzen lassen, ich solle mich direkt an bmw wenden.
-
Das Auto wurde scheckheft gepflegt, aber in einer freien Werkstatt. Es wurden aber nur originalteile im Austausch verbaut.
-
Hallo, ich bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Bitte nicht zu fachlich, ich bin eine Frau

Also... Ich bin gestern ganz normal mit meinem 318i touring, Baujahr 2004, gefahren. Als ich unterwegs das Auto neu starten will, springt er plötzlich nicht mehr an. Keine komischen Geräusche vorher, kein ruckeln, gar nix. Hat geschnurrt wie ein Kätzchen. Jedenfalls kam dann ADAC, konnte nix machen, also abgeschleppt in meine Werkstatt. Dann kam der Hammer... Steuerkette übergesprungen, Führung gebrochen usw. Ob Zylinderkopf nen Schaden hat, weiß ich noch nicht.
Ich weiß, mein Auto ist 9 Jahre als, aber darf sowas passieren??? Das Auto hat keine 75.000 km auf der Uhr, wurde regelmäßig, wenn auch in freier Werkstatt, gewartet und ich habe nur empfohlenes Öl verwendet! Hab ich eine Chance auf Kulanz? Zumindest teilweise? Immerhin ist die steuerkette wartungsfrei und nun stehe ich da mit nem Motorschaden, dessen ausmaß mir noch nicht mal bekannt ist. Habt ihr Tipps für mich?