Beiträge von uran0s

    Die Bremsen hat der Händler noch machen lassen, ich hab also keine Ahnung in welcher Werkstatt. Der Bremsflüssigkeit stand war aber glaube ich die vergangen Monate immer relativ hoch bzw. konnte ich den glaube ich nie wirklich erkennen, gerade weil er so hoch war.
    Aber die tropfen am Behälter habe ich heute zum ersten mal gesehen.

    Hallo Leute,


    hab heute zufällig gemerkt, dass meine Bremsflüssigkeit bei meinen 318i überläuft. Die Flüssigkeit wird also durch den Deckel gedrückt und war weit über Max. Habe jetzt gut 45ml Abgesaugt um den Flüssigkeitsstand wieder wieder etwas unter Max. zu bekommen.
    Geht das so in Ordnung oder muss ich noch irgendwas beachten? Desweiteren frage ich mich, wie das passieren kann?


    Vielen lieben Dank

    Hab jetzt 7900€ gezahlt.
    Das wird vielen für einen 318er zuviel sein.


    Er hat Vollleder, Lordosenstütze, Klimaautomatik, Sitzheizung, Schiebedach, Sportlenkrad etc. Über 1 Jahr Tüv und Bremsen werden gerade noch komplett gemacht.
    Ist es mir wert, da der Wagen 1. Hand sowie beulenfrei ist, erst 83t KM hat und eine Lückenloses BMW Scheckheft sowie 1 Jahr Garantie.


    Hatte noch ein anderes Vergleichsfahrzeug für 7450€ jedoch mit etwas weniger Austattung, verschlissenen Heckbremsscheiben bei einem Sündländischen Händler.
    Allein der Händler wirkt schon seriöser.


    Weit fahren wollte ich auch ungerne. Habe ein RundumSorglos Paket gesucht

    Hey,


    Kühler schau ich mir morgen mal an. Wenn ein Riss im Behälter wäre hätte dann nich schon vorher Wasser da sein müssen? Wir hatten nach Kühlmittel geschaut und war noch voll.


    Ist ein Schalter

    Hallo Leute,


    Habe mir gestern beim Händler eine Scheckheft gepflegte 318i Limo Baujahr 03 mit 83t km angesehen.
    Der Wagen stand wohl schon einige Zeit draußen(gab auch Regen die letzten Tage).. Rost an den Bremsscheiben, Spinnennetz am Scheinwerfer, Schwache Batterie. Jedenfalls nachdem ich den Motor mal kurz laufen ließ, tropfte es anschließend vorne Links am Radkasten(an dieser Kunstoffschürze) runter(gab ne Pfütze von so 30cm). Das Wasser geruchslos, Flüssigkeiten alle voll und Probefahrt 1a. Bei offener Haube hat man dann Vorne links unterm Motor Wasser stehen sehen. Der Verkäufer hilt es für Regenwasser.


    Hab Ihr ne Ahnung was es sein könnte?

    Hallo,


    Danke nochmal für eure zahlreichen Antworten.
    Klar wär mir ein besserer Motor auch lieber. Passt aber leider nicht ganz in mein Budget.
    Was man zu den 4 Zylindern ließt macht mir aber schon ein wenig Bauchweh.
    Klar, leute mit funktionierenden Auto haben weniger das Bedürfniss darüber in einem Forum zu reden, als die mit frischen Motorschaden.
    KWG und Kettenspanner würde ich nach dem Kauf wenn auch noch tauschen falls ihr mir das empfehlt und nicht schon geschehen ist.


    Am besten gefällt mir der 318 im ersten Link und möchte diesen auch die Tage besichtigen. Bin mir aber nach wie vor unsicher da er in 10 jahren nur 20t km runter hat. Was gibts da zu beachten oder ist das allgemein ein NoGo?

    Hey,


    danke für eure Antworten!


    Also, Compact sagt mir einfach sehr zu. Wenig Laufleistung ist mir auch wichtig.
    Ein 4-Zylinder Motor scheint mir persönlich ausreichend zu sein. In Sachen (Sprit, Versicherung, Versicherung) als auch, dass ich fast ausschließlich nur Kurzstrecke in der Stadt fahre. Für 7k € wird die Auswahl an 320er mit wenig Laufleistung auch eher mager.