Bei AUX in kannst deinen Wechsler weiterhin betreiben.
Den Wechsler will er doch mit dem Radio verkaufen.
Bei AUX in kannst deinen Wechsler weiterhin betreiben.
Den Wechsler will er doch mit dem Radio verkaufen.
Wobei es mir mehr darum geht a) das Kassette Navi los zu werden und b)zugleich einen AUX-IN zu bekommen.
Für den Navi-Rechner + HU + CD Wechsler werden in der Buch evtl 150€ drin sein, da geht auch nen gescheites CD Laufwerk mit MP3 Support her
AUX-IN = Mode-Taste (!!) gibt's erheblich billiger, s.o. Und wenn du ein Interface anschließt, wofür dann noch mp3?
Wichtig ist halt die Mode-Taste, gibt auch Business-CD-Radios, die stattdessen die CD-Taste haben. Dann geht kein Interface.
150 EUR für das kleine Kassetten-Navi? Wage ich zu bezweifeln. Und wer rüstet heute noch einen CD-Wechsler nach?
SWRA: Ja, ich weiß aber die Pumpe is im Arsch..
Die kostet doch nicht die Welt, macht aber einen besseren Eindruck.
Vllt. noch ein paar Fotos von innen, Sitze etc. Ohne intakte SWRA kein TÜV.
BTW: Partikelfilter beim Benziner?
für 60€ gibts vlt. das ganz alte business CD, aber keins mit mp3.
mp3 fähiges für unter 120€ ist mit extrem viel Glück verbunden. normal so 140€
Hast Recht. Habe ein Alpine, das zwar selbstgebrannte CDs lesen kann, aber nicht mp3. Hat aber die Mode-Taste für ein Interface.
Zu teuer. Habe für dasselbe Teil 90,00 EUR bezahlt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hast du dir die Karre angeguckt? Wolltest ja heute, Sonntag, dahin fahren.
Und: Deal gemacht? Oder hast du - wie hier einstimmig geraten - die Finger davon gelassen?
Warum willst du tauschen?
Lies dir hier mal die typischen 318i-Krankheiten durch (N42/46-Motor): Steuerkette etc. Muss nicht, kann aber.
BMW-Fotos nicht sonderlich aussagefähig. Nur soviel: Zubehörradio (für mich ein No-go), keine Sportsitze, keine Mufu (= Tempomat etc.) fürs Lenkrad (immerhin Sportlenker), Ausstattung relativ mager, Wartungsheft (Stempel ohne Datum) würde mich auch stutzig machen, kann man aber notfalls bei der Werkstatt checken. Da der Service nicht bei BMW gemacht wurde, kannst du davon ausgehen, dass der Kettenspanner wg. bekannter Kettenproblemen auch nicht gewechselt wurde( Puma = interne BMW-Aktion, ohne dass der Kunde was mitbekommt). Und: Wenn jetzt schon der Rost anfängt zu blühen, weißt du nicht, was da noch alles auf dich zukommt.
Kleinigkeit: Radnabenadeckel scheinen ihm zwischenzeitlich abhanden gekommen zu sein.
Außerdem: Diesel vs. Benziner, je nach Fahrleistung teurer im Unterhalt.
Ich würde den Seat behalten, wenn der okay ist, und weiter suchen.
Warum soll's denn überhaupt ein BMW-"Oldie" sein? Der Leon ist doch kein schlechtes Auto.