Beiträge von Bruno111

    Finde den auch okay. Kannst halt nicht alles haben. Historie ist nachvollziehbar, Garagenwagen etc., na ja, das Lenkrad. . .


    Gute Substanz wäre mir wichtiger als viele Gimmicks.


    @ Border: Warum nicht rostfrei?
    Meiner, BJ 04 mit rd. 130.000 km, hat auch KEINEN Rost.
    Das hat mir kürzlich beim Airbag-Austausch sogar BMW bestätigt, als der Meister bei der Direktannahme - als reine Serviceleistung versteht sich ;) - den Wagen auf der Bühne checkte, um vllt. doch noch irgendwas Reparaturwürdiges zu finden.


    Dass alles 100% passtE vor XY Jahren interessiert über 10 Jahre später und 2 weitere Besitzer später halt auch nicht mehr iwie^^


    Aber wie wir ja gelernt haben sind die Fahrzeuge die von Anfang an direkt getreten werden eh die besseren :'D

    :thumbsup: :applaus:


    Sonst hätten die ja schon viel früher den Geist aufgegeben und nicht so lange unbeschadet durchgehalten. ;)


    Doch wieder on-topic: Was ist das ominöse Teil denn jetzt?


    Super. Kaufst also ein Auto, das die ersten tausende Kilometer richtig geprügelt wurde.

    So sieht es aus! :meinung:


    Diese Autos werden sowieso nur an Journalisten abgegeben, insofern kämst du gar nicht in die Verlegenheit ;)


    Und im Übrigen laufen die vor Abgabe nochmals komplett durch die Endkontrolle!


    Das kann ich jetzt nicht wirklich ausschließen, aber ich würde mal sagen der Aufwand auch in der Motorenfertigung dort ne Extrawurst zu fahren (vor allem im Jahre 2000 als der M54 rauskam), steht in keinem Verhältnis zum Nutzen für die BMW AG
    Und es ist ja nicht so als würden die jedes Fahrzeug bauen und erstmal aufn Prüfstand stellen und dann die guten aussortieren^^


    Täusch' dich nicht, welcher Aufwand da bei allen OEMs getrieben wird und wurde. Die Auswirkungen eines negativen Testergebnisses kann man sich ja gut vorstellen. Da geht es nicht um die Portokasse. . . ;)

    Das ist in meinen Augen nicht besser wie wenn der Erstbesitzer "Sixt" heißt^^

    Wie kommst du denn da drauf? Die Testwagen sind i.d.R. max. ein halbes Jahr alt oder haben rd. 10.000 - 15.000 km gelaufen.


    Sie sind als von den Journalisten gerade mal richtig eingefahren worden. Und da die Autos dabei nicht gerade geschont werden, fallen auch Probleme eher auf.