Beiträge von Bruno111

    Diesen habe ich im Juni von "mein neuer alter" bekommen und seit da an nur Probleme gehabt.

    Hast du noch Kontakt zum Sender oder zu Det Müller? Kann doch nicht sein, dass dir der Super-Profi sowas vor die Tür stellt.


    Okay, selbst ein Experte kann mal schief liegen. Aber den Det würde ich an der Ehre packen! ;)
    Die Karre darf doch nicht von Anfang an zicken, hätte er merken müssen.

    Hi Ron,


    vielen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen!


    niemand: Wohne im Westen Berlins, wäre aber bereit auch mal quer durch die Stadt zu gondeln.


    Schmiko: Die 100 EUR waren nur mal so in die Luft geworfen. Bin schon bereit mehr auszugeben. Der KV der Werkstatt für das Alpine inkl. Einbau und Zubehör (Blende, Adapter für Fernbedienung) beläuft sich auf knapp 300 EUR.


    Doppel-DIN-Lösung ist mir zu aufwändig.

    Hi Ron,


    erstmal vielen Dank für deine Antwort. Natürlich hast du Recht. Die Originallösung ist immer die beste. Alles andere ist nur Notbehelf. Gleichwohl möchte ich gerne unterwgs auch mal wieder 'ne CD einschieben oder den MP3-Plyer dranhängen.


    Mein Problem: Habe keine Ahnung von der Materie, kann das auch nicht selbst ein- resp. umbauen. Bin deshalb auf eine Werkstatt oder fremde Hilfe angewiesen.


    Habe hier gelesen, dass es oft Probleme mit "Fehlkäufen" gibt. Stichworte: Falsche Pins, Antennen-Diversity, schlechter Radioempfang, Lenkradfernbedienung klappt nicht etc. Und ich möchte ungern 100 EUR oder mehr zum Fenster rauswerfen. Deshalb weiß ich auch nicht genau, welches BMW-Radio ich genau besorgen muss. Fakt ist: Ich habe das alte Kassetten-Reverse. Mein 46er ist übrigens BJ 2004.


    Komme aus der Berliner Ecke. Vllt. kennst du ja einen User, der mir da weiterhelfen könnte, z. B. beim Einbau. Natürlich nicht für umme ;) Muss die Werkstatt ja auch bezahlen.


    BTW: Hab' mal auf deiner Website geschmökert. Sehr schön! Mein erstes richtiges Mopped war übrigens auch eine XV 535. Bin dann aber - im Gegegnsatz zu dir - bei der Tourenfahrer-Fraktion (K 75 RT) gelandet.

    Habe für den Ölservice bei einem ausgewiesenen BMW-Spezialisten:


    Ölwechsel inkl. Wechsel sämtlicher Filter 10,00 EUR
    Luftfilter 10,10 EUR
    Innenraumfilter/Aktivkohle 17,10 EUR
    Ölfilter 6,90 EUR
    Öl 4,3 l, Rowe BMW LL04 5W-30 25,37 EUR


    zzgl. 19 % MwSt 13,20 EUR


    82,67 EUR Rechnungsbetrag


    Dafür hätte ich bei BMW vllt. gerade mal 2 l Öl bekommen.

    Ich versuch's nochmal hier, nachdem im "Pfegeforum" keine Resonanz kam. ;)



    Suche einen guten Lackaufbereiter in Berlin, möglichst eigene Erfahrung. Preis/Leistung muss stimmen, also nicht bloß billig.
    Google- oder Qype/Yelp-Bewertungen sagen ja nicht unbedingt etwas über die wirkliche Qualität aus.


    Der Lack meines Touring ist für das Alter zwar noch recht passabel, hat aber mittlerweile schon ein paar Gebrauchsspuren (Stoßstangen).


    Und: Sufu spuckt nur alte Kamellen aus.