Beiträge von Bruno111

    Erstmal danke für die Antwort.


    Ich will das schon einem Profi überlassen. Wenn der gut ist, lohnt es sich m.E. schon, ein paar km zu fahren.


    Leider haben sich die Berliner Experten noch nicht gemeldet. :(

    Hallo Wolfi,


    bin eigentlich durch Zufall hier gelandet - und beim Lesen einfach fasziniert hängen geblieben. Respekt - in jeder Hinsicht!


    Gab's die Fuchs-Felgen schon für den /8er? Ich kenne die nur für den W123.


    Bin noch mit einem ähnlichen weißen MB meines Vaters - allerdings W115 (200er) statt des herrlichen Sechsenders W114 und mit rotem Interieur - herumgekurvt. Danach kam ein W123 in Goldmetallic mit cognacfarbenen Sitzen - heute auch schon ein Oldie. Hätte man behalten sollen! Aber, was soll's.


    Zwischenzeitlich stand mal ein "kleiner Ami" AMC Eagle Wagon 4x4 in meiner Garage: 4,2-Liter-Reihensechser mit 116 PS (!) - Drehmoment satt. Aber den gibt's leider auch nicht mehr. War ein absoluter Exot und Teile (Karosse etc.) selbst in den USA kaum zu bekommen.


    Kann Deine Leidenschaft für Moppeds gut verstehen, wenngleich ich mit der K 75 RT eher bei der "Dickschiff-Fraktion" war. Haben damit tolle Touren durch die Alpen gemacht. Nach ein paar brenzligen Situationen, die Gott sei Dank gut ausgingen, bin ich dann immer seltener gefahren - aus genau der Angst vor dem, was Dir passiert ist.


    Die Dummheit, Rücksichtslosigkeit und vielfach einfach nur Nachlässigkeit der anderen ist nicht zu unterschätzen.


    Alles Gute und weiterhin viel Spaß mit Deinem wunderbaren Fuhrpark.

    Suche einen guten Lackaufbereiter in Berlin, möglichst eigene Erfahrung. Preis/Leistung muss stimmen, also nicht bloß billig.
    Google- oder Qype/Yelp-Bewertungen sagen ja nicht unbedingt etwas über die wirkliche Qualität aus.


    Der Lack meines Touring ist für das Alter zwar noch recht passabel, hat aber mittlerweile schon ein paar Gebrauchsspuren (Stoßstangen).


    Und: Sufu spuckt nur alte Kamellen aus.

    Bei einem nachgerüsteten Partikelfilter ändert sich die Plakette aber die Euro Norm des Motors bleibt gleich. :)

    Da hast du natürlich Recht. Aber in der Anzeige steht gelbe Plakette.


    Und die Antwort des TE lässt auch erahnen, dass die grüne zumindest nicht so ganz koscher ist: "Beim TÜV kommt sie raus . . . ." ;)

    • Verkauf bevorzugt an Händler oder Gewerbetreibende ohne Garantie




    Das sagt dich eigentlich schon alles.

    Um da irgendwas zu sagen zu können müsste man die Ausstattung und den Gesamtzustand kennen. Das kann man so nicht an den Kilometern und am Motor festlegen (obwohl das natürlich auch eine wichtige Sache spielt keine Frage).

    Sammelst du nur generelle Eckdaten oder hast du ein konkretes Auto im Fokus?


    Der Sinn deiner Umfrage erschließt sich mir nicht.

    Naja ich glaube der Coupe ist teurer im Unterhalt oder ?

    Stimmt, Qp hat die höchste Vers.-Prämie (viele Heizer und Unfallfahrer ;) ), Limo ist etwas günstiger und der Touring die preiswerteste Variante. Im Grunde genommen sind die Unterschiede eher zu vernachlässigen.


    Weiß allerdings nicht, wie viel das bei Fahranfängern ausmacht.